Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VII)  ›  641

In aliis autem casibus, qui incerti esse videntur, iudices, qui causas dirimendas suscipiunt, per suam subtilitatem requirere, ut, quod re vera inducitur damnum, hoc reddatur et non ex quibusdam machinationibus et immodicis perversionibus in circuitus inextricabiles redigatur, ne, dum in infinitum computatio reducitur, pro sua impossibilitate cadat, cum scimus esse naturae congruum eas tantummodo poenas exigi, quae cum competenti moderatione proferuntur vel a legibus certo fine conclusae statuuntur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von catharina.c am 27.06.2015
In anderen unklaren Fällen sollten Richter, die Streitigkeiten behandeln, ihre sorgfältige Beurteilung nutzen, um sicherzustellen, dass tatsächliche Schäden ausgeglichen werden, ohne künstliche Komplikationen und übermäßige Manipulationen endlose Berechnungszyklen erzeugen zu lassen. Dies verhindert, dass die Bewertung aufgrund unendlicher Berechnungen unmöglich wird. Wir verstehen, dass es natürlich ist, nur solche Strafen aufzuerlegen, die angemessen sind oder gesetzlich ausdrücklich begrenzt werden.

von lisa.908 am 14.12.2023
In anderen Fällen jedoch, die unsicher erscheinen, sollten die Richter, die sich anschicken, Streitfälle zu schlichten, durch ihre Scharfsinnigkeit untersuchen, sodass der tatsächlich verursachte Schaden wiederhergestellt wird und nicht durch gewisse Manipulationen und unmäßige Verdrehungen in unauflösliche Kreise zurückgeführt wird, damit nicht, während die Berechnung ins Unendliche reduziert wird, sie aufgrund ihrer Unmöglichkeit scheitert, da wir wissen, dass es der Natur entspricht, nur jene Strafen zu erheben, die mit angemessener Mäßigung verhängt oder durch Gesetze mit einem bestimmten festgelegten Grenzwert festgelegt werden.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
aliis
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
cadat
cadere: fallen, sterben, abfallen, herunterfallen, sinken
casibus
casus: Fall, Zufall, Ereignis, Situation, Untergang, Abenteuer, Begebenheit
causas
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
causare: verursachen
certo
certare: kämpfen, wetteifern, streiten
certo: mit Gewißheit, kämpfen, definitely, really, for certain/a fact, truly
certum: etwas Festes, etwas Bestimmtes, etwas Sicheres
certus: festgesetzt, zuverlässig, sicher, beschlossen, gewiss, bestimmt
circuitus
circuire: EN: encircle, surround
circuitus: Umweg, Umfang, Umseglung, das Herumgehen, spinning, rotation
competenti
competens: angemessen, corresponding to, proper/appropriate/suitable
competere: EN: meet
computatio
computatio: Berechnung, Knauserei, reckoning, computation
conclusae
concludere: einschließen, folgern, schlussfolgern
conclusus: EN: restricted, closed, confined
congruum
congrua: EN: salary of pastor
congruus: übereinstimmend, entsprechend
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
damnum
damnum: Einbuße, Schaden, Verlust, Aufwand
dirimendas
dirimere: auseinandernehmen
dum
dum: während, bis, solange bis, unterdessen, solange wie, indem
eas
eare: gehen, marschieren
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
exigi
exigere: fordern, vollenden, einfordern, eintreiben, heraustreiben
fine
fine: EN: up to
finis: Ziel, Ende, Grenze, Zweck, Bestimmung, Abschluss, Gebiet (Plural)
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
eas
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
immodicis
immodicus: übermäßig groß, übermäßig, übermässig, immoderate, excessive
impossibilitate
impossibilis: unmöglich
In
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
incerti
incertus: unzuverlässig, unsicher, ungewiss, ungewiß
inducitur
inducere: verleiten, hineinführen, einführen, veranlassen
inextricabiles
inextricabilis: unentwirrbar
infinitum
infinitus: unbegrenzt, endlos, unlimited, endless
eas
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
iudices
iudex: Richter, Beurteilender, Geschworener
iudicare: urteilen, entscheiden, richten, meinen, ein Urteil fällen
legibus
lex: Gesetz, Formel, Vertrag, Bedingung
machinationibus
machinatio: Mechanismus, Maschine, Konstruktion
moderatione
moderatio: Maßhalten, das Zügeln
naturae
nasci: entstehen, geboren werden
natura: Natur, Beschaffenheit, Charakter, Geburt, Gesinnung
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
non
non: nicht, nein, keineswegs
per
per: durch, hindurch, aus
poenas
poena: Strafe, Buße
poenus: Punier, Karthager, punisch, karthagisch
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
proferuntur
proferre: vorbringen, verschieben, hervorbringen, vorrücken, hervorholen, zur Sprache bringen
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quod
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
reddatur
reddere: wiedergeben, gewähren, zurückgeben
redigatur
redigere: in einen Zustand versetzen, in einen Zustand bringen
reducitur
reducere: zurückbringen, zurückführen
requirere
requirere: erfordern, aufsuchen, sich erkundigen
re
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
scimus
scire: wissen, verstehen, kennen
statuuntur
statuere: aufstellen, beschließen, festlegen, bestimmen, beschliessen, festsetzen
subtilitatem
subtilitas: Feinheit, Einfachheit, Genauigkeit
suam
suere: nähen, sticken, stechen
suscipiunt
suscipere: unternehmen, übernehmen, auf sich nehmen
sua
suum: Eigentum
suam
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
tantummodo
tantummodo: EN: only, merely
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
vera
ver: Frühling, Jugend
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich
videntur
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
quibusdam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum