Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (I)  ›  890

Sic enim et deus placatur et ipsi possunt celerius, sicut collatores alii nostrae rei publicae, relevari atque florere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mohammad.h am 04.01.2021
Denn so wird sowohl Gott besänftigt als auch sie selbst können schneller, wie andere Beitragende unserer Republik, entlastet und aufblühend werden.

von amy.r am 23.11.2023
Auf diese Weise wird nicht nur Gott zufriedengestellt, sondern sie selbst werden auch schneller Erleichterung finden und gedeihen können, genauso wie andere Steuerzahler unseres Staates.

Analyse der Wortformen

alii
alii: die einen ... die anderen (alii ... alii)
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
celerius
celer: schnell, rasch
celeriter: schnell, zügig
collatores
collator: der Beisteruernde, subscriber
deus
deus: Gott
enim
enim: nämlich, denn
et
et: und, auch, und auch
florere
florere: blühen, in Blüte stehen, gedeihen
ipsi
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
nostrae
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
placatur
placare: versöhnen, beruhigen, besänftigen, glätten
possunt
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
publicae
publicus: staatlich, öffentlich, allgemein
relevari
relevare: lindern, mildern, abschwächen, verringern, erleichtern, entlasten, erheben, anheben, emporrichten (Augen)
rei
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
reus: Angeklagter, Sünder
Sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach
sicut
sicut: sowie, wie, wie zum Beispiel, gleich wie

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum