Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (I)  ›  353

Sed sciat se cognitor triginta librarum auri multa, primates officii capitali esse sententia feriendos, nisi usurpatio ista aut protinus vindicetur aut, si tanta clericorum aut monachorum audacia est, ut bellum potius quam iudicium futurum esse existimetur, ad clementiam nostram commissa referantur, ut nostro arbitrio mox severior ultio procedat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kilian.u am 06.05.2019
Der Administrator sollte sich bewusst sein, dass er mit einer Geldbuße von dreißig Pfund Gold rechnen muss, und seine leitenden Beamten mit der Todesstrafe bedroht werden, es sei denn, diese unrechtmäßige Beschlagnahmung wird unverzüglich beseitigt oder - falls die Geistlichen und Mönche so kühn sind, dass Gewalt wahrscheinlicher erscheint als eine rechtliche Lösung - die Verbrechen werden uns zur Prüfung gemeldet, damit wir mit einer noch härteren Bestrafung vorgehen können.

Analyse der Wortformen

Sed
sed: sondern, aber
sciat
scire: wissen, verstehen, kennen
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
cognitor
cognitor: Vertreter, Identitätszeuge, Vertreter
triginta
triginta: dreißig, dreissig
librarum
libra: Waage, Pfund, balance
auri
auris: Ohr
aurum: Gold, Goldschmuck
multa
multa: Strafe, Buße, Strafe am Eigentum
multae: viele Frauen
multare: bestrafen, strafen
multum: Vieles
multus: zahlreich, viel
primates
primas: der Erste
officii
officium: Beruf, Pflicht, Aufgabe, Amt, Dienstleistung, Dienst
capitali
capital: Kapitalverbrechen
capitale: EN: capital (economics)
capitalis: das Leben betreffend, in seiner Art vorzüglich
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
sententia
sententia: Satz, Sinnspruch, Meinung, Beschluss
sententiare: EN: decree
feriendos
ferire: treffen, schlagen, schlachten, erschlagen
nisi
nisi: wenn nicht
niti: abstützen, lehnen auf, drücken
usurpatio
usurpatio: Gebrauch
ista
iste: dieser (da)
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
protinus
protinus: sofort, unverzüglich, vorwärts
vindicetur
vindicare: beanspruchen, bestrafen, sicherstellen, sich zuschreiben, Geltung haben, retten
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
si
si: wenn, ob, falls
tanta
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)
clericorum
clericus: Geistlicher, priest, cleric, clerk
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
monachorum
monachus: Mönch
audacia
audacia: Kühnheit, Frechheit, Wagemut
audax: frech, kühn
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
bellum
bellis: EN: flower (perh. daisy)
bellum: Kampf, Krieg, Schlacht
bellus: hübsch, artig, schön
potius
potior: besser, überlegen, wichtiger, wertvoller
potius: lieber, eher
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
iudicium
iudex: Richter, Beurteilender, Geschworener
iudicium: Gericht, Urteil, Prozess, Gerichtsverhandlung
futurum
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
futurus: zukünftig, künftig, sein werdend
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
existimetur
existimare: schätzen, meinen, glauben, beurteilen
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
clementiam
clementia: Milde, Sanftmut, Schonung
nostram
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
commissa
commissum: Vergehen, Unternehmen, enterprise
committere: anvertrauen, zulassen, zusammenbringen, überlassen
referantur
referre: zurückbringen, melden, berichten, bringen
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
nostro
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
arbitrio
arbitrium: Anwesenheit, freies Ermessen, Schiedsspruch, Machtspruch, Gutdünken
mox
mox: bald
severior
severus: streng, ernst, ernsthaft, erst, strict, severe;
ultio
ultio: Rache, vengeance, retribution
procedat
procedere: vorrücken, Fortschritte machen, vorwärts gehen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum