Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (I)  ›  132

Sin autem vel conflata sunt vel fuerint vel alio modo immutata vel dispersa, nihilo minus vel ad ipsa corpora vel ad pretia eorum exactionem competere sive per in rem sive per condictionem sive per in factum actionem, cuius tenor in multis et variis iuris articulis saepe est admissus, excepta videlicet causa captivitatis in locis, in quibus hoc ( quod abominamur) contigerit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von noel834 am 27.09.2024
Sollten jedoch die Gegenstände eingeschmolzen worden sein oder werden, oder auf andere Weise verändert oder verstreut, können rechtliche Schritte dennoch eingeleitet werden, um entweder die Gegenstände selbst oder deren Wert zurückzuerlangen - sei es durch eine Sachklage, eine persönliche Klage oder eine auf Tatsachen basierende Klage - eine Rechtsform, die in vielen verschiedenen Rechtsbereichen anerkannt ist. Ausgenommen sind selbstverständlich Fälle, die Gefangenschaft an Orten betreffen, an denen solche Ereignisse (die wir als abscheulich empfinden) stattgefunden haben könnten.

von ada947 am 06.05.2014
Sollten sie jedoch entweder eingeschmolzen worden sein oder eingeschmolzen werden oder auf andere Weise verändert oder zerstreut worden sein, steht gleichwohl entweder gegen die Gegenstände selbst oder für deren Preise eine Klage zu, und zwar entweder durch eine Sachklage oder durch eine Kondiktionsklage oder durch eine Klage nach Tatbestand, deren Tenor in vielen und verschiedenen Rechtartikeln oft zugelassen wurde, mit Ausnahme der Gefangenschaftsfälle an Orten, an denen dies (was wir verabscheuen) sich ereignet haben mag.

Analyse der Wortformen

Sin
sin: wenn aber
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
conflata
conflare: anblasen, einschmelzen
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
fuerint
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
alio
alio: anderswohin, andernfalls, zu anderen Leuten, überhaupt, ohnehin, another direction
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
modo
modo: gerade, nur, eben, soeben, eben erst, bald, in kurzer Zeit
modus: Art (und Weise)
immutata
immutare: verändern
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
dispersa
dispergere: ausstreuen, zerstreuen
nihilo
nihilum: nichts
minus
minus: am wenigsten, etwas Geringeres, am wenigsten, gar nicht, minder
parum: zu wenig, ungenügend
parvus: klein, gering
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
ipsa
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
corpora
corporare: töten, umbringen
corpus: Körper, Leib
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
pretia
pretium: Preis, Wert, Lohn
eorum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
exactionem
exactio: Vertreibung, enforcement (labor)
competere
competere: EN: meet
sive
sive: oder wenn ...
per
per: durch, hindurch, aus
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
rem
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
sive
sive: oder wenn ...
per
per: durch, hindurch, aus
condictionem
condictio: EN: claim of restitution of property or for damages
sive
sive: oder wenn ...
per
per: durch, hindurch, aus
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
factum
facere: tun, machen, handeln, herstellen
factum: Tat, Verfahren, Tatsache
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
actionem
actio: Klage, Handlung, Ausführung, Verrichtung
cuius
cuius: wessen
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
tenor
tenor: ununterbrochener Lauf, tenor
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
multis
multa: Strafe, Buße, Strafe am Eigentum
multae: viele Frauen
multi: Menge, Vielzahl
multum: Vieles
multus: zahlreich, viel
et
et: und, auch, und auch
variis
varius: verschieden, bunt, mannigfaltig, abwechselnd
iuris
ius: Recht, Pflicht, Eid
articulis
articulus: Gelenk, Knöchel, Fingerglied
saepe
saepe: oft, häufig
saepes: Hecke, Zaun, Gehege
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
admissus
admissus: EN: admission, letting in
admittere: zulassen, dulden, gestatten
excepta
exceptare: EN: take out, take up
exceptus: allein, einzig, nur
excipere: aufnehmen, auffangen, herausnehmen, empfangen
videlicet
videlicet: offenbar
causa
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
causare: verursachen
captivitatis
captivitas: Gefangenschaft, Eroberung
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
locis
logos: Wort, Witz
locum: Ort, Stelle
locus: Stelle, Platz, Ort, Region
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
quibus
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
abominamur
abominare: EN: avert
contigerit
contingere: berühren, erreichen, heranreichen, gelingen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum