Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (VIII)  ›  029

Signa autem, quibus terrarum generibus supra scriptum est, ea invenientur nascentia: tenuis iuncus, salix erratica, alnus, vitex, harundo, hedera aliaque, quae eiusmodi sunt, quae non possunt nasci per se sine umore.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von damian971 am 07.10.2022
Zudem werden an den Landarten, über welche oben geschrieben wurde, folgende Pflanzen wachsen: der schmale Binsen, die umherirrende Weide, die Erle, der Keuschbaum, das Schilfrohr, der Efeu und andere, die derart beschaffen sind, dass sie nicht aus eigener Kraft ohne Feuchtigkeit entstehen können.

von yuna.f am 04.02.2015
Sie werden diese Pflanzen in den Bodenarten wachsen sehen, die ich oben beschrieben habe: dünne Binsen, wilde Weiden, Erlen, Keuschbäume, Schilf, Efeu und ähnliche Pflanzen, die ohne Wasser nicht von selbst wachsen können.

Analyse der Wortformen

aliaque
alia: auf anderem Wege
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
alnus
alnus: Kahn aus Erlenholz, Erle, alder-
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
generibus
genus: Art, Geschlecht, Stamm, Abstammung, Gattung, Geburt
ea
eare: gehen, marschieren
eiusmodi
eiusmodi: derartig, so beschaffen
erratica
erraticus: umherirrend, erratic
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
harundo
harundo: Schilfrohr, cane, fishing rod, limed twigs for catching birds
hedera
hedera: Efeu
ea
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
invenientur
invenire: erfinden, entdecken, finden
ea
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
iuncus
iuncus: Binse
nascentia
nasci: entstehen, geboren werden
non
non: nicht, nein, keineswegs
per
per: durch, hindurch, aus
possunt
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
aliaque
que: und
quibus
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
salix
salix: Weide, Weide, willow
scriptum
scribere: schreiben, zeichnen, verfassen, schildern
scriptum: Schriftstück, Linie, Ausfertigung
scriptus: Schreiberdienst, schriftlich
Signa
signare: bezeichnen
signum: Zeichen, Merkmal, Anzeichen
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben
sinus: Busen, Bucht, Krümmung
supra
supra: über, oberhalb, oberhalb von, oben, droben, obenauf, beyond
tenuis
tenuis: dünn, schmal, zart, fein
terrarum
terra: Land, Erde
vitex
vitex: EN: chaste-tree (Pliny)
umore
umor: Feuchtigkeit, Nässe, liquid

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum