Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (V)  ›  032

Aegyptii pleraque animalia effigiesque compositas venerantur, iudaei mente sola unumque numen intellegunt: profanos qui deum imagines mortalibus materiis in species hominum effingant; summum illud et aeternum neque imitabile neque interiturum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

Aegyptii
aegyptius: EN: Egyptian, inhabitant of Egypt
pleraque
plerus: meistes, höchstes, größtes, am meisten
que: und
animalia
animal: Lebewesen, Tier, Geschöpf
animalis: luftig, belebt, tierisch, tierhaft, animalisch, Tier, Lebewesen, Geschöpf
effigiesque
effigiare: EN: form
effigies: Abbild, Nachbildung, image, likeness, portrait
que: und
compositas
componere: zusammensetzen, zusammenlegen, konstruieren, erdichten, ordnen, beruhigen, verfassen, beenden, vergleichen
compositus: zusammengesetzt, wohlgeordnet, regular, matching, suitable/trained/qualified
venerantur
venerare: verehren, anbeten, bewundern, hochachten
iudaei
judaeus: EN: of/relating to the Jews, Jewish, Jewish person
mente
mena: EN: small sea-fish
mens: Verstand, Gesinnung, Geist, Bewusstsein, Sinn, Besinnung, Denken
sola
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde
solus: einsam, allein, einzig, nur
unumque
que: und
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
numen
numen: Wink, Geheiß, Gebot, göttlicher Wille
intellegunt
intellegere: verstehen, erkennen, einsehen, merken, begreifen
profanos
profanus: ungeweiht, unheilig, profane
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
deum
deus: Gott
imagines
imago: Bild, Abbild, Ebenbild
mortalibus
mortalis: sterblich
materiis
materia: Materie, Material, Bauholz, Stoff, Grundstoff, Nutzholz, lumber, timber, matter, substanc
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
species
specere: schauen, schauen
species: Anschein, Erscheinung, Art, Gattung
hominum
homo: Mann, Mensch, Person
effingant
effingere: wegwischen, nachahmen
summum
summa: Summe, Gesamtheit, Betrag, höchste Stelle
summum: Spitze, Gipfel, Oberstes, Höhepunkt, Ende
summus: höchster, oberster
illud
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
et
et: und, auch, und auch
aeternum
aeternum: ewig, for ever, always
aeternus: ewig, unvergänglich, unsterblich
neque
neque: auch nicht, und nicht, aber nicht, weder ... noch (bei Wiederholung)
imitabile
imitabilis: leicht nachzuahmen
neque
neque: auch nicht, und nicht, aber nicht, weder ... noch (bei Wiederholung)
interiturum
interire: zugrunde gehen, umkommen, sterben

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum