Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XVI)  ›  165

Mox datus testibus locus; et quantum misericordiae saevitia accusationis permoverat, tantum irae p.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von luana902 am 03.01.2014
Bald wurde den Zeugen ein Platz gegeben; und so sehr die Grausamkeit der Anklage Mitleid erregt hatte, ebenso sehr wurde Zorn entfacht.

von jara.i am 01.09.2013
Sodann wurde den Zeugen Gelegenheit gegeben zu sprechen; und die Brutalität der Anklage erregte ebenso viel Zorn wie zuvor Mitgefühl.

Analyse der Wortformen

mox
mox: bald (81)
datus
dare: geben (81)
datus: das Geben (3)
testibus
testis: Augenzeuge, Zeuge, der Zeuge (81)
testu: irdenes Geschirr (1)
locus
locus: Stelle, Platz, Ort, Region (81)
et
et: und, auch, und auch (81)
quantum
quantus: wie groß (27)
quantum: wieviel, wie viel, wie groß (9)
misericordiae
misericordia: Mitleid, Barmherzigkeit, Bedauern, Erbarmen (81)
saevitia
saevitia: Wut, fierceness, ferocity (27)
accusationis
accusatio: Anklage, Anschludigung, Beschwerde, Anklageschrift, inditement (81)
permoverat
permovere: bewegen, veranlassen (81)
tantum
tantus: so groß, so viel, nur (tantum) (27)
tantum: so Großes, nur (nachgestellt) (9)
irae
ira: Zorn (81)
p
p: (3)
P: Publius (Pränomen) (3)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum