Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Augustus)  ›  481

Nam deinceps neque in senatu neque apud populum neque apud milites locutus est umquam nisi meditata et composita oratione, quamvis non deficeretur ad subita extemporali facultate.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von matteo.r am 02.08.2015
Von da an sprach er weder im Senat noch vor dem Volk noch vor den Soldaten je anders als mit einer vorbereiteten und sorgfältig ausgearbeiteten Rede, obwohl es ihm nicht an Fähigkeit zur spontanen Rede in unerwarteten Situationen mangelte.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
apud
apud: bei, in der Nähe von, nahe bei
composita
componere: zusammensetzen, zusammenlegen, konstruieren, erdichten, ordnen, beruhigen, verfassen, beenden, vergleichen
compositum: wohlgeordnet, security, law and order
compositus: zusammengesetzt, wohlgeordnet, regular, matching, suitable/trained/qualified
deficeretur
deficere: ausgehen, verlassen, abfallen, schwinden, abnehmen
deinceps
deinceps: nacheinander, hintereinander, next in succession
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
extemporali
extemporalis: unvorbereitet, aus dem Stegreif, extempore, ad-lib
facultate
facultas: Fähigkeit, Möglichkeit, Erlaubnis, Tunlichkeit
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
locutus
loqui: reden, sprechen, sagen
meditata
meditare: bedenken, beachten, erwägen, beabsichtigen, im Sinn haben, überlegen, abwägen
milites
miles: Soldat, Krieger
militare: als Soldat dienen
Nam
nam: nämlich, denn
neque
neque: auch nicht, und nicht, aber nicht, weder ... noch (bei Wiederholung)
nisi
nisi: wenn nicht
niti: abstützen, lehnen auf, drücken
non
non: nicht, nein, keineswegs
oratione
oratio: Rede, Ansprache, Vortrag
populum
populus: Volk, Menge, Publikum, Nation, Staat, Pappel
quamvis
quamvis: beliebig, beliebig
senatu
senatus: Senat
subita
subire: auf sich nehmen
subitus: plötzlich, unvermutet
umquam
umquam: jemals

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum