Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XIV-XV)  ›  136

Primo supervacua coepit concupiscere, inde contraria, novissime animum corpori addixit et illius deservire libidini iussit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von andrea.f am 27.06.2016
Zunächst begannen sie, unnötige Dinge zu begehren, dann schädliche Dinge, und schließlich unterwarfen sie ihren Geist dem Körper und zwangen ihn, ihren körperlichen Begierden zu dienen.

Analyse der Wortformen

Primo
primus: Erster, Vorderster, Anführer
primo: anfangs, zuerst, ursprünglich
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
supervacua
supervacuus: nichtig, redundant, more than needed
coepit
coepere: anfangen, beginnen
concupiscere
concupiscere: lebhaft begehren
inde
indus: indisch, Inder
indere: hineingeben, hineinlegen
inde: daher, von dort, von da, daraufhin, dann, darauf
contraria
contrarium: Gegenteil, entgegengesetzt, reverse/contrary (fact/argument)
contrarius: entgegengesetzt, gegenüberliegend
novissime
novus: neu, neuartig, ungewöhnlich
nove: EN: newly, in new/unusual manner
novissimus: letzter, letzte, letztes
novissime: neuerdings, very recently
animum
animus: Seele, Mut, Herz, Geist, Sinn, Absicht, Leben, Gesinnung, Charakter
corpori
corpus: Körper, Leib
addixit
addicere: zusprechen
et
et: und, auch, und auch
illius
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
deservire
deservire: eifrig dienen, hingebend dienen, sich ganz widmen
libidini
libido: Verlangen, Begierde, Belieben, Gefallen
iussit
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum