Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (X) (2)  ›  069

Non possum tamen de mora queri, cum mihi contigerit, quod erat auspicatissimum, natalem tuum in provincia celebrare.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von helena.i am 22.11.2013
Ich kann jedoch nicht über die Verzögerung klagen, da es mir vergönnt war, deinen Geburtstag in der Provinz zu feiern.

Analyse der Wortformen

auspicatissimum
auspicatus: EN: consecrated/approved by auguries, hollowed, EN: augury, taking of auspices
celebrare
celebrare: feiern, rühmen, überall verbreiten, verherrlichen, preisen
contigerit
contingere: berühren, erreichen, heranreichen, gelingen
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
de
de: über, von ... herab, von
erat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
mora
mora: Aufenthalt, Verzögerung, Aufschub, Verzug, Hindernis
morum: Maulbeere
natalem
natalis: Geburtstag, auf die Geburt bezogen
Non
non: nicht, nein, keineswegs
possum
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
provincia
provincia: Provinz, Amtsbezirk
queri
queri: klagen, beklagen
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
tuum
tuus: dein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum