Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (IX)  ›  065

Epistulam tuam iucundissimam accepi, eo maxime quod aliquid ad te scribi volebas, quod libris inseri posset.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mila859 am 10.01.2020
Ich war sehr errfeut, Ihren Brief zu erhalten, besonders deshalb, weil Sie wollten, dass ich etwas schreibe, das in Ihren Büchern verwendet werden könnte.

von liliana.t am 17.10.2013
Ich habe Ihren äußerst angenehmen Brief erhalten, und zwar hauptsächlich deshalb, weil Sie wünschten, dass Ihnen etwas geschrieben würde, das in Bücher eingefügt werden könnte.

Analyse der Wortformen

Epistulam
epistula: Brief, Sendung, Epistel
tuam
tuus: dein
iucundissimam
iucundus: angenehm, erfreulich, anziehend
accepi
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, einnehmen, erfahren, verstehen
eo
eare: gehen, marschieren
ire: laufen, gehen, schreiten
eo: dahin, dorthin, desto
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
maxime
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maximus: größter, ältester
maxime: am meisten, besonders, höchst
quod
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
aliquid
aliquid: etwas
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
aliquis: irgendjemand, irgendetwas, irgendeiner, irgendeine
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
te
te: dich
scribi
scribere: schreiben, zeichnen, verfassen, schildern
volebas
velle: wollen, verlangen, wünschen, vorziehen
quod
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
libris
liber: frei, unabhängig, Buch, Kinder
libra: Waage, Pfund, balance
inseri
inserere: hineinstecken, hineinstecken
posset
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum