Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (III)  ›  360

Fuit moris antiqui eos, qui vel singulorum laudes vel urbium scripserant, aut honoribus aut pecunia honorare; nostris vero temporibus ut alia speciosa et egregia ita hoc in primis exolevit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mohamed8914 am 12.08.2018
Es war einst Brauch, diejenigen, die Lobeshymnen auf Einzelpersonen oder Städte verfasst hatten, mit Ehren oder Geld zu belohnen; heutzutage jedoch ist diese Praxis, wie viele andere edle Traditionen, insbesondere ausgestorben.

Analyse der Wortformen

Fuit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
moris
mora: Aufenthalt, Verzögerung, Aufschub, Verzug, Hindernis
morum: Maulbeere
morus: Maulbeerbaum
mos: Brauch, Sitte, Wille, Vorschrift
movere: bewegen, anregen, erregen, antreiben, beeindrucken, beeinflussen
antiqui
antiquum: altertümlich, antik
antiquus: alt, altertümlich, antik, vorig
eos
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
singulorum
culus: Hintern
sin: wenn aber
singulus: jeweils einer, je ein, jeder einzelne
sinere: lassen, zulassen, erlauben
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
laudes
laudare: loben, rühmen, gutheißen, empfehlen, preisen, begrüßen
laus: Ruhm, Lob
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
urbium
urbs: Stadt, Hauptstadt, Großstadt
scripserant
scribere: schreiben, zeichnen, verfassen, schildern
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
honoribus
honor: Ehre, Amt
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
pecunia
pecunia: Geld, Vermögen, Kapital
honorare
honorare: ehren, achten
nostris
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
vero
vero: aber, jedoch, in der Tat
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich
temporibus
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
alia
alia: auf anderem Wege
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
speciosa
speciosus: wohlgestaltet, schön
et
et: und, auch, und auch
egregia
egregius: hervorragend, ausgezeichnet, auserlesen
ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
primis
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
exolevit
exolescere: verschwinden, in Vergessenheit geraten, heranwachsen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum