Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ammianus  ›  Res Gestae a Fine Corneli Taciti (XXVI)  ›  022

Mox principali habitu circumdatus et corona, augustusque nuncupatus cum laudibus amplis, quas novitatis potuit excitare dulcedo, praemeditata dicere iam parabat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ahmed.919 am 08.07.2015
Bald, in Kaisermantel gekleidet und gekrönt, wurde er unter begeisterten Zurufen zum Kaiser ausgerufen, die durch die Aufregung des Moments entfacht wurden, und er bereitete sich darauf vor, seine vorbereitete Rede zu halten.

von anna935 am 10.08.2023
Bald, umgeben von kaiserlicher Kleidung und einer Krone, und zum Augustus mit reichlichen Lobpreisungen proklamiert, welche die Süße des Neuen hatte erregen können, schickte er sich an, vorbereitete Worte zu sprechen.

Analyse der Wortformen

amplis
ampla: Gelegenheit, Anlass, Möglichkeit, Spielraum, weiter Raum
amplus: groß, geräumig, weit, bedeutend, ansehnlich, umfangreich, stattlich, ehrenvoll
augustusque
augustus: Augustus (Kaiser), August (Monat), ehrwürdig, erhaben, kaiserlich, heilig, feierlich, angesehen, würdevoll
que: und, auch, sogar
circumdatus
circumdare: umgeben, herumlegen, umzingeln, umschließen, umkränzen
circumdatus: umgeben, umzingelt, eingeschlossen
corona
corona: Krone, Kranz, Ehrenkranz, Ring, Kreis, Korona
coronare: krönen, bekränzen, mit einem Kranz versehen, ehren
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
dicere
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
dicare: weihen, widmen, heiligen, zuerkennen, zusprechen
digerere: verteilen, ordnen, einteilen, ordnungsgemäß anordnen, verdauen, erklären, auflösen
dulcedo
dulcedo: Süße, Lieblichkeit, Anmut, Reiz, Annehmlichkeit, Gefälligkeit
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
excitare
excitare: ermuntern, aufregen, wecken, anfachen, erregen, begeistern, aufbauen, errichten
habitu
habitus: Zustand, Beschaffenheit, Aussehen, Haltung, Kleidung, Gewand, Charakter, Wesen, Benehmen
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
laudibus
laus: Lob, Ruhm, Ehre, Anerkennung, Auszeichnung
mox
mox: bald, sogleich, demnächst, in Kürze
novitatis
novitas: Neuheit, Frische, Unerfahrenheit, Fremdheit, ungewöhnliche Beschaffenheit
nuncupatus
nuncupare: nennen, benennen, aussprechen, erklären, verkünden, weihen
parabat
parare: vorbereiten, bereiten, zubereiten, beschaffen, erwerben, beabsichtigen, planen
potuit
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
praemeditata
praemeditari: vorher überlegen, vorher bedenken, vorbedenken, im Voraus planen
principali
principalis: hauptsächlich, vornehm, vorzüglich, führend, wesentlich, kaiserlich
quas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum