Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „zu etwas drängen“

subigitare (Verb)
subigitare, subigito, subigitavi, subigitatus
bedrängen
hart zusetzen
antreiben
drängen
kein Form
densare (Verb)
densare, denso, densavi, densatus
verdichten
dichter machen
komprimieren
zusammendrängen
drängen
kein Form
perurgeo ()
perurgere, perurgeo, perursi, -
sehr zusetzen
heftig drängen
hartnäckig fordern
bedrängen
belästigen
kein Form
urguere (Verb)
urgere, urgeo, ursi, -
drängen
treiben
bedrängen
hart zusetzen
dringend auffordern
lasten auf
kein Form
urgere (Verb)
urgere, urgeo, ursi, -
drängen
treiben
bedrängen
nötigen
anhalten
insistieren
belästigen
beschweren
lasten
kein Form
contrudere, premere, procare, procari
inurgeo ()
inurgere, -, -, -
eindringen
drängen
einwirken
anhalten
kein Form
trusare (Verb)
trusare, truso, trusavi, trusatus
stoßen
schieben
drängen
treiben
kein Form
trusitare
suburgere (Verb)
suburgere, suburgeo, -, -
von unten drängen
antreiben
anspornen
kein Form
circumctipare (Verb)
circumstipare, circumstipo, circumstipavi, circumstipatus
umringen
umstehen
sich drängen um
begleiten
kein Form
adsectari, concomitari, circundare, circumcludere, circumclaudere
coactare (Verb)
coactare, coacto, coactavi, coactatus
zwingen
nötigen
antreiben
drängen
kein Form
angoriare, perpellere
culare (Verb)
culare, culo, culavi, culatus
antreiben
drängen
treiben
zwingen
nötigen
kein Form
trudere
adurgeo (Verb)
adurgere, adurgeo, adursi, -
hart zusetzen
antreiben
drängen
nötigen
kein Form
abscidere, comburere, conflagrare, cremare
trusitare (Verb)
trusitare, trusito, trusitavi, trusitatus
wiederholt stoßen
schubsen
drängen
treiben
kein Form
trusare
perurguere (Verb)
perurgere, perurgeo, perursi, -
dringend bitten
heftig drängen
beharrlich fordern
kein Form
perpellere (Verb)
perpellere, perpello, perpuli, perpulsus
zwingen
nötigen
veranlassen
überreden
antreiben
drängen
kein Form
angoriare, coactare, exorare
trudere (Verb)
trudere, trudo, trusi, trusus
treiben
drängen
schieben
stoßen
pressen
zwingen
kein Form
culare, impingere
confrequentare (Verb)
confrequentare, confrequento, confrequentavi, confrequentatus
häufig besuchen
bevölkern
drängen
feiern
begehen (Fest)
kein Form
stipare (Verb)
stipare, stipo, stipavi, stipatus
dicht packen
zusammenpressen
vollstopfen
drängen
umringen
kein Form
moles
compulsatio (Substantiv)
compulsationis, f.
Drängen
Zusammenstoß
Zusammenprall
feindliche Auseinandersetzung
Streit
Wettkampf
kein Form
certamen, certatus, conflictatio
circumfluere (Verb)
circumfluere, circumfluo, circumfluxi, circumfluxus
umfließen
umströmen
sich um etwas herumdrängen
sich um etwas herumscharen
kein Form
instantia (Substantiv)
instantiae, f.
Dringlichkeit
Eile
Nachdruck
Inständigkeit
Beharrlichkeit
Eifer
das Drängen
kein Form
instantia
inpellere (Verb)
impellere, impello, impuli, impulsus
antreiben
anstoßen
veranlassen
bewegen
drängen
stoßen
beeinflussen
überreden
kein Form
convexare (Verb)
convexare, convexo, convexavi, convexatus
wölben
auswölben
konvex machen
abrunden
drängen
stoßen
kein Form
instare (Verb)
instare, insto, institi, -
drängen
beharren
eifrig betreiben
bevorstehen
drohen
hart zusetzen
verfolgen
dringend sein
kein Form
adurgere, imminere, prosequi, restare
affluere (Verb)
affluere, affluo, affluxi, -
zuströmen
zufließen
reichlich vorhanden sein
im Überfluss sein
sich drängen
kein Form
adfluere
insistere (Verb)
insistere, insisto, institi, -
stehen auf
betreten
beharren
bestehen auf
drängen
eifrig betreiben
verharren
nachdrücklich sein
kein Form
stare, sto
adfluere (Verb)
adfluere, adfluo, adfluxi, adfluxus
zufließen
herbeifließen
im Überfluss vorhanden sein
reichlich versehen sein
sich drängen nach
kein Form
affluere
superinpendere (Verb)
superinpendere, superinpendeo, -, -
drohen
bevorstehen
überhängen
sich über etwas erheben
kein Form
superimpendere, absumere, apsumere, defatigare, defetigare
superimminere (Verb)
superimminere, superimmineo, -, -
darüber hängen
bevorstehen
drohen
sich über etwas erheben
überragen
kein Form
subrusticus (Adjektiv)
subrusticus, subrustica, subrusticum; subrustici, subrusticae, subrustici
etwas ländlich
etwas bäurisch
etwas ungeschliffen
etwas grob
kein Form
superimpendere (Verb)
superimpendere, superimpendo, superimpendi, superimpensus
zusätzlich aufwenden
darüber hinaus ausgeben
überhängen
sich über etwas erstrecken
kein Form
superinpendere, absumere, apsumere, defatigare, defetigare
subodiosus (Adjektiv)
subodiosus, subodiosa, subodiosum; subodiosi, subodiosae, subodiosi
etwas widerlich
etwas unangenehm
leicht verhasst
etwas verdrießlich
kein Form
superurgeo ()
superurgere, superurgeo, -, -
von oben herandrängen
bedrängen
drohen
bevorstehen
kein Form
subturpis (Adjektiv)
subturpis, subturpis, subturpe; subturpis, subturpis, subturpis
etwas schändlich
etwas schimpflich
etwas hässlich
leicht unehrenhaft
kein Form
ignominiosus
praependere (Verb)
praependere, praependeo, -, -
vorn herabhängen
voran hängen
überwiegen
wichtiger sein
kein Form
adherere (Verb)
adherere, adhaereo, adhaesi, adhaesus
anhaften
kleben
hängen
anhängen
verbunden sein
nahe sein
kein Form
adhaerere
appendere (Verb)
appendere, appendo, appendi, appensus
abwiegen
anwiegen
anhängen
aufhängen
befestigen
bevorstehen
drohen
kein Form
adpendere, demetiri
involito (Verb)
involitare, involito, involitavi, involitatus
über etwas hinfliegen
über etwas flattern
um etwas herumschweben
kein Form
suspendere (Verb)
suspendere, suspendo, suspendi, suspensus
aufhängen
anhängen
unterbrechen
aussetzen
verschieben
in der Schwebe halten
verzögern
kein Form
addere
detrudere (Verb)
detrudere, detrudo, detrusi, detrusus
hinabstoßen
wegstoßen
verdrängen
vertreiben
hindrängen
hineintreiben
verstoßen
forttreiben
kein Form
adpendere (Verb)
adpendere, adpendo, adpendi, adpensus
abwägen
auswägen
anhängen
beihängen
bevorstehen
kein Form
appendere, demetiri
supervolitare (Verb)
supervolitare, supervolito, supervolitavi, supervolitatus
über etwas hinfliegen
über etwas herflattern
über etwas schweben
kein Form
supersedere (Verb)
supersedere, supersedeo, supersedi, supersessus
auf etwas sitzen
sich einer Sache enthalten
abstehen von
unterlassen
über etwas erhaben sein
von etwas befreit sein
kein Form
dependere (Verb)
dependere, dependo, dependi, depensus
abhängen
herunterhängen
sich stützen auf
abhängig sein
herkommen von
herrühren von
entspringen
kein Form
deprensa (Substantiv)
deprensae, f.
etwas Ergriffenes
etwas Aufgedecktes
eine Entdeckung
kein Form
certum (Substantiv)
certi, n.
etwas Gewisses
etwas Bestimmtes
Gewissheit
Sicherheit
kein Form
certum
subausterus (Adjektiv)
subausterus, subaustera, subausterum; subausteri, subausterae, subausteri
etwas herb
leicht säuerlich
etwas streng
kein Form
adfringere (Verb)
adfringere, adfringo, adfregi, adfractus
an etwas zerbrechen
gegen etwas schlagen
zerschmettern
kein Form
adfrangere, affrangere, affringere
subrancidus (Adjektiv)
subrancidus, subrancida, subrancidum; subrancidi, subrancidae, subrancidi
etwas ranzig
leicht säuerlich
etwas abgestanden
kein Form
rancidulus
summorosus (Adjektiv)
summorosus, summorosa, summorosum; summorosi, summorosae, summorosi
etwas mürrisch
leicht reizbar
etwas übellaunig
kein Form
submorosus

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum