Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „work“

parergon (Substantiv)
parergi, n.
Nebenwerk
Nebensache
Zugabe
Anhängsel
kein Form
anaglypta (Substantiv)
anaglyptorum, n.
Ziselierarbeiten
Reliefarbeiten
getriebene Arbeiten
kein Form
lucubratio (Substantiv)
lucubrationis, f.
Nachtarbeit
nächtliche Arbeit
abendliche Studien
schriftstellerische Arbeit (in der Nacht verrichtet)
Gelehrtenarbeit
kein Form
ancaesum (Substantiv)
ancaesi, n.
getriebene Arbeit
gravierte Arbeit
Ziselierung
besonders in Gold oder Silber
kein Form
celatura (Substantiv)
celaturae, f.
Ziselierung
Gravur
Reliefarbeit
getriebene Arbeit
kein Form
caelatura (Substantiv)
caelaturae, f.
Gravur
Ziselierung
Reliefarbeit
Bildhauerkunst
kein Form
caelatum (Substantiv)
caelati, n.
Ziselierung
Gravurarbeit
Reliefarbeit
getriebene Arbeit
kein Form
opusculum (Substantiv)
opusculi, n.
kleines Werk
Schriftchen
Broschüre
Büchlein
kein Form
ciccum, pollulum, pollum, polulum
lucubra (Substantiv)
lucubrae, f.
Nachtarbeit
nächtliches Studium
Werk im Lampenschein
kein Form
lychnus, lanterna, lucerna
pensum (Substantiv)
pensi, n.
Tagewerk
Arbeit
Aufgabe
Pensum
Lektion
Hausaufgabe
kein Form
anaglyptum (Substantiv)
anaglypti, n.
Reliefarbeit
Ziselierung
in flachem Relief geschnitztes Gefäß
kein Form
toreuma (Substantiv)
toreumatis, n.
Relief
Ziselierung
getriebene Arbeit
Metallkunstwerk
kein Form
caelamen, emblema
caelamen (Substantiv)
caelaminis, n.
Relief
Ziselierung
Gravur
getriebene Arbeit
kein Form
emblema, toreuma
lucubrare (Verb)
lucubrare, lucubro, lucubravi, lucubratus
bei Nacht arbeiten
im Stillen arbeiten
sorgfältig ausarbeiten
grübeln
kein Form
anaglyphum (Substantiv)
anaglyphi, n.
Relief
Reliefbild
Ziselierung
kein Form
musivum (Substantiv)
musivi, n.
Mosaik
Mosaikarbeit
Einlegearbeit
kein Form
emblema, lithostrotum
sesquiopus (Substantiv)
sesquioperis, n.
anderthalb Tagewerke
Arbeit von eineinhalb Tagen
kein Form
inlaborare (Verb)
inlaborare, inlaboro, inlaboravi, inlaboratus
arbeiten an
sich abmühen mit
sich bemühen um
sich widmen
kein Form
illaborare
crustarius (Adjektiv)
crustarius, crustaria, crustarium; crustarii, crustariae, crustarii || crustarii, m.
zu eingelegter oder getriebener Arbeit gehörig
mit Krustenwerk verziert
Handwerker
der getriebene oder eingelegte Arbeiten herstellt
Verkäufer von eingelegter Ware
kein Form
id. ()
derselbe
dasselbe
dieselbe
kein Form
perdepsere (Verb)
perdepsere, perdepso, perdepsui, perdepstus
durchkneten
bearbeiten
verarbeiten
kein Form
dehonestare, dehonorare, depompare, depsere, exhonorare
tectoriolum (Substantiv)
tectorioli, n.
Stuckarbeit
Verputz
Wandverkleidung
kein Form
condepsere (Verb)
condepsere, condepso, condepsi, condepsus
zusammenkneten
verkneten
zusammenstampfen
kein Form
coperari (Verb)
coperari, coperor, coperatus sum, -
zusammenarbeiten
mitwirken
kooperieren
beitragen
kein Form
cooperare, cooperari
fortificatio (Substantiv)
fortificationis, f.
Befestigung
Verstärkung
Festungsbau
kein Form
afforciamentum
cooperari (Verb)
cooperari, cooperor, cooperatus sum, -
zusammenarbeiten
mitwirken
kooperieren
beitragen
kein Form
cooperare, coperari
manupretium (Substantiv)
manupretii, n.
Arbeitslohn
Lohn
Belohnung
Preis
kein Form
manipretium, merces, auctoramentum, authoramentum
crustatum (Substantiv)
crustati, n.
Krustentier
Mosaikpflaster
eingelegte Arbeit
kein Form
carabus
cooperare (Verb)
cooperare, coopero, cooperavi, cooperatus
zusammenarbeiten
mitwirken
kooperieren
beitragen
helfen
kein Form
cooperari, coperari
communitio (Substantiv)
communionis, f.
Befestigung
Verschanzung
Verstärkung
kein Form
munimen, munimentum
allaboro (Verb)
allaborare, allaboro, allaboravi, allaboratus
hinarbeiten
mitarbeiten
sich bemühen um
beitragen zu
kein Form
collaborare (Verb)
collaborare, collaboro, collaboravi, collaboratus
zusammenarbeiten
mitarbeiten
kooperieren
beitragen
helfen
kein Form
conlabare
technophyon (Substantiv)
technophyi, n.
kleines Kunstwerk
künstlerische Schöpfung
kein Form
scriptum (Substantiv)
scripti, n.
Schrift
Schriftstück
Geschriebenes
Aufsatz
Inschrift
kein Form
scriptus
consubigere (Verb)
consubigere, consubigo, consubegi, consubactus
zusammenkneten
zusammenarbeiten
vermischen
vereinigen
zwingen
kein Form
feriatio (Substantiv)
feriationis, f.
Feiertag
Ferien
Urlaub
Ruhe
Arbeitsruhe
kein Form
feriari (Verb)
feriari, ferior, -, feriatus sum
Feiertag begehen
ruhen
Urlaub machen
müßig sein
kein Form
munitio (Substantiv)
munitionis, f.
Befestigung
Schanze
Bollwerk
Schutzwehr
Verteidigungsanlage
kein Form
castellum, compages
profestus (Adjektiv)
profestus, profesta, profestum; profesti, profestae, profesti
Werktag-
nicht feierlich
gewöhnlich
alltäglich
kein Form
usualis, bioticus, chydaeus, consuetudinarius, ordinarius
coronamen (Substantiv)
coronaminis, n.
Kränze (zusammenfassend)
Girlande
Zierrat
Schmuck
kein Form
anaglyptus (Adjektiv)
anaglyptus, anaglypta, anaglyptum; anaglypti, anaglyptae, anaglypti
mit Reliefs verziert
getrieben
erhaben gearbeitet
kein Form
anaglyphus
craticulus (Adjektiv)
craticulus, craticula, craticulum; craticuli, craticulae, craticuli
aus Flechtwerk
gitterartig
wie ein kleiner Rost
kein Form
industria (Substantiv)
industriae, f.
Fleiß
Eifer
Betriebsamkeit
Tätigkeit
Bemühung
Arbeitsamkeit
kein Form
labos (Substantiv)
laboris, m.
Arbeit
Mühe
Anstrengung
Beschwerde
Not
Sorge
kein Form
textum (Substantiv)
texti, n.
Gewebe
Textur
Struktur
Zusammenhang
literarisches Werk
kein Form
textum, textura, textus
labor (Substantiv)
laboris, m.
Mühe
Arbeit
Anstrengung
Beschwerde
Strapaze
Not
Elend
kein Form
opera, negotium, actus, opella, molimen
pigritia (Substantiv)
pigritiae, f.
Trägheit
Faulheit
Bequemlichkeit
Untätigkeit
Arbeitsunlust
kein Form
pigrities, segnitia, ignavia, segnitas, segnities
elaborare (Verb)
elaborare, elaboro, elaboravi, elaboratus
ausarbeiten
ausführen
zustande bringen
sich bemühen
sorgfältig bearbeiten
kein Form
agere, administrare, gerere, eicere, perfungi
operari (Verb)
operari, operor, operatus sum, -
arbeiten
tätig sein
sich beschäftigen
wirken
verrichten
bewirken
kein Form
laborare
albarium (Substantiv)
albarii, n.
Weißputz
Stuck
Tünche
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum