Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „with due observance“

rite (Adverb)
ordnungsgemäß
vorschriftsmäßig
gebührend
rituell
nach dem Brauch
dem Ritus gemäß
kein Form
caerimonia (Substantiv)
caerimoniae, f.
Zeremonie
Ritus
Feierlichkeit
religiöse Handlung
kein Form
caerimonia, caeremonia, caerimonium, ceremonia, ceremonium
caerimonium (Substantiv)
caerimonii, n.
Zeremonie
Ritus
Feierlichkeit
religiöse Handlung
Kultus
kein Form
caeremonia, caerimonia, ceremonia, ceremonium, cerimonia
opservatio (Substantiv)
opservationis, f.
Beobachtung
Beachtung
Aufmerksamkeit
Berücksichtigung
Einhaltung
kein Form
observatio
inobservantia (Substantiv)
inobservantiae, f.
Nichtbeachtung
Unbeachtung
Vernachlässigung
Nachlässigkeit
Unachtsamkeit
kein Form
observatio (Substantiv)
observationis, f.
Beobachtung
Beachtung
Berücksichtigung
Einhaltung
Ehrfurcht
kein Form
opservatio, augurium
ob (Präposition)
mit Akkusativ
wegen
aufgrund
um ... willen
aus
kein Form
sabbatismus (Substantiv)
sabbatismi, m.
Sabbatismus
Sabbathheiligung
Sabbathfeier
kein Form
exsequiale (Substantiv)
exsequialis, n.
Totenfeier
Begräbnisfeierlichkeit
kein Form
exequiale, funebre
sollemne (Substantiv)
sollemnis, n.
Feier
Feierlichkeit
religiöser Brauch
Ritus
Zeremonie
Festlichkeit
kein Form
sollemnis
exequiale (Substantiv)
exequialis, n.
Totenfeier
Bestattungsritus
kein Form
exsequiale, funebre
indebitus (Adjektiv)
indebitus, indebita, indebitum; indebiti, indebitae, indebiti
ungeschuldet
nicht geschuldet
unverdient
ungebührlich
kein Form
religio (Substantiv)
religionis, f.
Religion
Frömmigkeit
Gottesfurcht
Gewissenhaftigkeit
Heiligkeit
Aberglaube
Bedenken
kein Form
dubitatio, fides, religiositas
iustum (Substantiv)
iusti, n.
Recht
Gerechtigkeit
Billigkeit
Gebühr
Verdienst
kein Form
aequalitas, iustitia
ordinabiliter (Adverb)
ordnungsgemäß
ordentlich
planmäßig
methodisch
kein Form
derectum (Substantiv)
derecti, n.
gerade Linie
Richtung
Recht
Gerechtigkeit
Gebühr
kein Form
directum
debitum (Substantiv)
debiti, n.
Schuld
Verpflichtung
Pflicht
Gebühr
Fehler
Sünde
kein Form
emeritum (Substantiv)
emeriti, n.
völlig Verdientes
gebührende Belohnung
Altersversorgung
Ruhegehalt
kein Form
debitus (Adjektiv)
debitus, debita, debitum; debiti, debitae, debiti
geschuldet
fällig
gebührend
angemessen
geeignet
bestimmt
schuldig
kein Form
debitus, noxius, obnoxius
meritum (Substantiv)
meriti, n.
Verdienst
Würdigkeit
Leistung
Wert
Gunst
Gefälligkeit
kein Form
temperatio (Substantiv)
temperationis, f.
Mäßigung
Ausgleichung
Regulierung
Mischung
rechtes Verhältnis
kein Form
caerimoniari (Verb)
caerimoniari, caerimonior, -, caerimoniatus
religiöse Riten vollziehen
mit gebührender Zeremonie behandeln
feierlich begehen
kein Form
ceremoniari, cerimoniari
ceremoniari (Verb)
ceremoniari, ceremonior, -, ceremoniatus
mit Zeremonie behandeln
religiöse Riten vollziehen
Formalitäten beachten
kein Form
caerimoniari, cerimoniari
cerimoniari (Verb)
cerimoniari, cerimoniar, -, cerimoniatus
mit Zeremonie behandeln
religiöse Riten vollziehen
Formalitäten beachten
kein Form
caerimoniari, ceremoniari
argyranche (Substantiv)
argyranches, f.
Argyranche
Unfähigkeit zu sprechen aufgrund von Bestechung
kein Form
debere (Verb)
debere, debeo, debui, debitus
schulden
müssen
sollen
verdanken
verpflichtet sein
fällig sein
kein Form
sollemnizare (Verb)
sollemnizare, sollemnizo, sollemnizavi, sollemnizatus
feierlich begehen
feierlich vollziehen
zelebrieren
kein Form
concelebrare
ordinate (Adverb)
ordinate, ordinatius, ordinatissime
geordnet
ordentlich
regelmäßig
der Reihe nach
kein Form
consulte (Adverb)
consulte, consultius, consultissime
überlegt
bedachtsam
vorsichtig
mit Bedacht
mit Überlegung
kein Form
sollemniter (Adverb)
feierlich
förmlich
zeremoniell
nach Brauch
in gehöriger Form
kein Form
celebriter, solemniter, solemnitus, solempniter, sollemnitus
commoditas (Substantiv)
commoditatis, f.
Bequemlichkeit
Annehmlichkeit
Vorteil
Nutzen
Gelegenheit
Eignung
Angemessenheit
Zuvorkommenheit
gehörige Beschaffenheit
kein Form
castum (Substantiv)
castus, casta, castum; casti, castae, casti || casti, n.
keusch
rein
tugendhaft
unschuldig
fleckenlos
unverdorben
fromm
religiös
heiliger Ort
Heiligtum
heilige Handlung
religiöse Feier
kein Form
castum
capitaneus (Adjektiv)
capitaneus, capitanea, capitaneum; capitanei, capitaneae, capitanei || capitanei, m.
durch Größe bestechend
hervorragend
hauptsächlich
Hauptmann
Anführer
Leiter
Gemeindevorsteher
kein Form
conpetere (Verb)
conpetere, conpeto, conpetivi, conpetitus
zusammentreffen
zusammenfallen
übereinstimmen
geeignet sein
zuständig sein
gebühren
zukommen
beanspruchen
kein Form
competere, congredi, congrediri, obvenire, oppetere
causarie (Adverb)
wegen Krankheit
aufgrund von Krankheit
kein Form
comportionalis (Adjektiv)
comportionalis, proportionalis, proportionale; proportionalis, proportionalis, proportionalis
proportional
verhältnismäßig
ebenmäßig
kein Form
arcifinalis (Adjektiv)
arcifinalis, arcifinalis, arcifinale; arcifinalis, arcifinalis, arcifinalis
sich auf durch Eroberung gewonnenes
aber noch nicht vermessenes oder zugeteiltes Land beziehend
mit unregelmäßigen Grenzen aufgrund bestehender Gebäude
kein Form
arcifinius

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum