Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „wage war“

belligerare (Verb)
belligerare, belligero, belligeravi, belligeratus
Krieg führen
Krieg treiben
im Kriegszustand sein
kein Form
belligerari
adbellare (Verb)
adbellare, adbello, adbellavi, adbellatus
bekriegen
Krieg führen gegen
mit Krieg überziehen
kein Form
belligerari (Verb)
belligerari, belligeror, belligeratus sum, -
Krieg führen
sich im Krieg befinden
Krieg treiben
kein Form
belligerare
bellare (Verb)
bellare, bello, bellavi, bellatus
Krieg führen
Krieg treiben
kämpfen
sich bekriegen
kein Form
bellari (Verb)
bellari, bellor, -, -
Krieg führen
kämpfen
streiten
kein Form
dimicare, concertare, concertari, conflictari, proeliari
deproeliari (Verb)
deproeliari, deproelior, deproeliatus sum, -
heftig kämpfen
erbittert streiten
Krieg führen
sich eine Schlacht liefern
kein Form
dimicare
inferre (Verb)
inferre, infero, intuli, illatus
hineintragen
hineinbringen
zufügen
verursachen
hineinversetzen
folgern
schließen
darbringen
erweisen
Krieg führen
kein Form
afficere
militare (Verb)
militare, milito, militavi, militatus
als Soldat dienen
Krieg führen
kämpfen
im Krieg stehen
einen Kriegsdienst leisten
kein Form
bellipotens (Adjektiv)
bellipotens, bellipotens, bellipotens; bellipotentis, bellipotentis, bellipotentis
kriegsgewaltig
mächtig im Krieg
stark im Krieg
kriegerisch
kein Form
bellosus (Adjektiv)
bellosus, bellosa, bellosum; bellosi, bellosae, bellosi
kriegerisch
voll Krieg
kriegslüstern
kein Form
bellax, bellicosus, duellicosus
bellicosus (Adjektiv)
bellicosus, bellicosa, bellicosum; bellicosi, bellicosae, bellicosi
kriegerisch
streitlustig
kriegslüstern
wild
ungestüm
kein Form
duellicosus, bellatorius, bellax, bellosus, efferatus
mart (Adjektiv)
Martis, m. || maris, maris, mare; maris, maris, maris
Mars (Kriegsgott)
Krieg
Schlacht
männlich
kein Form
cosmicon, dipteron, epitriton, epogdoon, feb
bellifer (Adjektiv)
bellifer, bellifera, belliferum; belliferi, belliferae, belliferi
Krieg bringend
kriegerisch
Krieg führend
kein Form
belliger
debellare (Verb)
debellare, debello, debellavi, debellatus
besiegen
unterwerfen
im Krieg bezwingen
den Krieg beenden
auskämpfen
kein Form
inbellis (Adjektiv)
inbellis, inbellis, inbelle; inbellis, inbellis, inbellis
unkriegerisch
friedlich
unfähig zum Krieg
nicht für den Krieg geeignet
wehrlos
kein Form
imbellis, pacifier
pyrrhica (Substantiv)
pyrrhicae, f.
Pyrrhichios
Kriegstanz
kein Form
pyrrhice, pyrrhicha, pyrrhiche, pyrrica, pyrrice
pyrriche (Substantiv)
pyrriches, f.
Pyrrhichios
Kriegstanz
kein Form
pyrrhica, pyrrhice, pyrrhicha, pyrrhiche, pyrrica
mars (Substantiv)
Martis, m.
Mars (römischer Kriegsgott)
Krieg
Schlacht
Kampf
Gefecht
Heer
Armee
Waffengewalt
kriegerischer Geist
kein Form
mavors
pyrricha (Substantiv)
pyrrichae, f.
Pyrrhichios
Kriegstanz
kein Form
pyrrhica, pyrrhice, pyrrhicha, pyrrhiche, pyrrica
armipotentia (Substantiv)
armipotentiae, f.
Macht in Waffen
Kriegsmacht
militärische Macht
Kriegsgewalt
kein Form
fetialis (Substantiv)
fetialis, m. || fetialis, fetialis, fetiale; fetialis, fetialis, fetialis
Fetiale
Mitglied des Priesterkollegiums
das für Kriegserklärungen und Friedensverträge zuständig war
fetialisch
die Fetialen oder ihre Pflichten betreffend
kein Form
bellisonus (Adjektiv)
bellisonus, bellisona, bellisonum; bellisoni, bellisonae, bellisoni
kriegstönend
kriegerisch klingend
Schlachtlärm verbreitend
kein Form
essedarius (Substantiv)
essedarii, m. || essedarius, essedaria, essedarium; essedarii, essedariae, essedarii
Wagenkämpfer
Streitwagenkämpfer
zum Streitwagen gehörig
Streitwagen-
kein Form
gladiator, hoplomachus
salariarius (Substantiv)
salariarii, m.
Lohnempfänger
Lohnarbeiter
Tagelöhner
bezahlter Arbeiter
kein Form
bellicum (Substantiv)
bellici, n.
Kriegssignal (durch Trompete gegeben)
Signal zum Angriff
Signal zum Kampf
kein Form
mercedula (Substantiv)
mercedulae, f.
geringer Lohn
kleines Entgelt
magere Belohnung
niedrige Miete
kein Form
gerere (Verb)
gerere, gero, gessi, gestus
tragen
führen
ausführen
verrichten
verwalten
handhaben
sich verhalten
sich benehmen
kein Form
administrare, agere, portare, persequi, perfungi
trabucus (Substantiv)
trabuci, m.
kein Form
guarra (Substantiv)
guarrae, f.
Krieg
Kriegsführung
bewaffneter Konflikt
kein Form
guerra, gerra, duellio, duellum, warra
guerra (Substantiv)
guerrae, f.
Krieg
Kriegsführung
bewaffneter Konflikt
kein Form
gerra, warra, duellum, duellio, guerra
duellicosus (Adjektiv)
duellicosus, duellicosa, duellicosum; duellicosi, duellicosae, duellicosi
kriegerisch
streitsüchtig
kampflustig
kein Form
bellicosus, bellax, bellosus, efferatus, trux
commilitium (Substantiv)
commilitii, n.
Kriegsdienst
Kriegskameradschaft
Waffenbrüderschaft
kein Form
verbivelitadio (Substantiv)
verbivelitationis, f.
Wortgefecht
Streiterei
Zänkerei
Gezänk
kein Form
werra (Substantiv)
werrae, f.
Krieg
Fehde
Streit
Auseinandersetzung
kein Form
guerra, ambago, turbamentum, perturbatio, duellum
duellio (Substantiv)
duellionis, m.
Krieg
Kampf
Schlacht
bewaffneter Konflikt
kein Form
guerra, gerra, guarra, duellum, warra
imbellis (Adjektiv)
imbellis, imbellis, imbelle; imbellis, imbellis, imbellis
unkriegerisch
friedlich
feige
nicht kriegstüchtig
kein Form
inbellis
duellatorus (Adjektiv)
duellatorius, duellatoria, duellatorium; duellatorii, duellatoriae, duellatorii
kriegerisch
Kriegs-
zum Krieg gehörig
kein Form
bellatorus
belliger (Adjektiv)
belliger, belligera, belligerum; belligeri, belligerae, belligeri
kriegführend
kriegerisch
zum Krieg gehörig
kein Form
bellifer
armum (Substantiv)
armi, n.
Waffen
Rüstung
Kriegsgerät
Ausrüstung
kein Form
bellicus (Adjektiv)
bellicus, bellica, bellicum; bellici, bellicae, bellici
Kriegs-
zum Krieg gehörig
kriegerisch
kein Form
duellicus, stratioticus
barditus (Substantiv)
barditus, m.
Barditus
germanischer Schlachtgesang
Kriegslied
kein Form
baritus, barritus
bellum (Substantiv)
belli, n.
Krieg
Schlacht
Kampf
Auseinandersetzung
Gefecht
kein Form
proelium, caedes, certamen, conflictatio, conflictus
cruciata (Substantiv)
cruciatae, f.
Kreuzzug
Feldzug
Krieg gegen die Ungläubigen
kein Form
bellax (Adjektiv)
bellax, bellax, bellax; bellacis, bellacis, bellacis
kriegerisch
streitlustig
kampflustig
mutig
tapfer
kein Form
bellicosus, bellosus, duellicosus
duellicus (Adjektiv)
duellicus, duellica, duellicum; duellici, duellicae, duellici
Kriegs-
zum Krieg gehörig
kriegerisch
kein Form
bellicus, stratioticus
procinctus (Substantiv)
procinctus, m.
Bereitschaft zum Kampf
Kriegsbereitschaft
gerüstete Aufstellung
kein Form
bellatorus (Adjektiv)
bellatorius, bellatoria, bellatorium; bellatorii, bellatoriae, bellatorii
kriegerisch
kampflustig
streitbar
heldenmütig
kein Form
duellatorus
epigoni ()
epigonorum, m.
Epigonen (Söhne der Helden des ersten Thebanischen Krieges)
kein Form
rebellare (Verb)
rebellare, rebello, rebellavi, rebellatus
rebellieren
aufbegehren
revoltieren
sich auflehnen
den Krieg erneuern
kein Form
bellicrepus (Adjektiv)
bellicrepus, bellicrepa, bellicrepum; bellicrepi, bellicrepae, bellicrepi
kriegerisch tönend
vom Waffenklang erfüllt
kriegslärmend
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum