Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „unempfindlichkeit gegen schmerz“

adverberare (Verb)
adverberare, adverbero, adverberavi, adverberatus
schlagen gegen
anprallen
stoßen gegen
schleudern gegen
kein Form
obarmare (Verb)
obarmare, obarmo, obarmavi, obarmatus
gegen den Feind bewaffnen
ausrüsten gegen
befestigen gegen
kein Form
perdolere (Verb)
perdolere, perdoleo, perdolui, -
tief schmerzen
sehr schmerzen
großen Schmerz verursachen
tiefen Schmerz empfinden
kein Form
antepassio (Substantiv)
antepassionis, f.
Vorwegnahme des Leidens
Vorahnung von Schmerz
Erwartung von Schmerz
kein Form
ogganire (Verb)
ogganire, ogganio, -, -
anfauchen
anknurren
gegen jmdn. murren
gegen jmdn. brummen
kein Form
coeliaca (Substantiv)
coeliacae, f.
Zöliakie
Mittel gegen Darmerkrankungen
Medizin gegen Bauchschmerzen/Magenbeschwerden/Unterleibserkrankungen
kein Form
contra (Präposition)
mit Akkusativ
gegen
gegenüber
wider
entgegen
zuwider
gegen
entgegen
dagegen
hingegen
andererseits
umgekehrt
kein Form
erga, praeter, in
vorsus (Präposition)
mit Akkusativ
gegen
nach
zu
in Richtung auf
gegen
nach vorn
vorwärts
kein Form
versum, vorsum, vorsus
duricordia (Substantiv)
duricordiae, f.
Hartherzigkeit
Unempfindlichkeit
Gefühlskälte
Starrsinn
kein Form
impassibilitas (Substantiv)
impassibilitatis, f.
Unempfindlichkeit
Unfähigkeit zu leiden
Leidenschaftslosigkeit
kein Form
inpassibilitas
indolentia (Substantiv)
indolentiae, f.
Unempfindlichkeit
Teilnahmslosigkeit
Gleichgültigkeit
Schmerzfreiheit
kein Form
duritas (Substantiv)
duritatis, f.
Härte
Festigkeit
Strenge
Rauheit
Unempfindlichkeit
kein Form
durities (Substantiv)
duritiei, f.
Härte
Festigkeit
Strenge
Unempfindlichkeit
Dickköpfigkeit
Starrsinn
kein Form
duritia, duramen
duritia (Substantiv)
duritiae, f.
Härte
Festigkeit
Strenge
Unempfindlichkeit
Gefühlslosigkeit
Dickfelligkeit
kein Form
durities, austeritas, duramen, inclementia
callus (Substantiv)
calli, m.
Schwiele
Hornhaut
Härte
Unempfindlichkeit
kein Form
callum, callositas
inpassibilitas (Substantiv)
inpassibilitatis, f.
Unempfindlichkeit
Unverletzlichkeit
Unfähigkeit zu leiden
Affektlosigkeit
kein Form
impassibilitas
callum (Substantiv)
calli, n.
Schwiele
Hornhaut
Verhärtung
Unempfindlichkeit
Gefühlslosigkeit
kein Form
callus, callositas
advorsum (Adverb)
mit Akkusativ
gegenüber
entgegen
entgegengesetzt
gegen
gegen
gegenüber
entgegen
zuwider
kein Form
advorsus, adversum, advorsum, decontra, exadversum
dedolentia (Substantiv)
dedolentiae, f.
Aufgabe der Trauer
Aufhören der Klage
Schmerzfreiheit
Unempfindlichkeit
kein Form
angoris (Substantiv)
angoris, m.
Angst
Beklemmung
Bedrängnis
Qual
Schmerz
kein Form
metus, pavor, timor
afflicatio (Substantiv)
afflictionis, f.
Bedrängnis
Trübsal
Not
Elend
Qual
Schmerz
kein Form
afflicatio
aegror (Substantiv)
aegroris, m.
Krankheit
Leiden
Schmerz
Kummer
Betrübnis
kein Form
aegritudo, aegrotatio, morbus, passio, egritudo
tormen (Substantiv)
torminis, n.
Qual
Pein
Folter
Schmerz
Kolik
kein Form
cruciamen, cruciamentum
condolescere (Verb)
condolescere, condolesco, condolui, -
mitleiden
zusammen leiden
Schmerz empfinden
bedauern
kein Form
morsus (Substantiv)
morsus, m.
Biss
Stich
Griff
Schmerz
Zähne
Gebiss
kein Form
mordere
cordolium (Substantiv)
cordolii, n.
Herzeleid
Herzschmerz
Kummer
Leid
seelischer Schmerz
kein Form
cruciatus (Substantiv)
cruciatus, m.
Qual
Marter
Folter
Pein
Schmerz
Kreuzigung
kein Form
concrusiare (Verb)
concrusiare, concrusio, concrusiavi, concrusiatus
heftigen Schmerz verursachen
foltern
quälen
Leid zufügen
kein Form
dolor (Substantiv)
doloris, m.
Schmerz
Leid
Kummer
Gram
Betrübnis
Weh
Unmut
Groll
kein Form
aegrimonia, aegritudinis, aegritudo, contritio
adflictio (Substantiv)
adflictionis, f.
Trübsal
Bedrängnis
Kummer
Leid
Schmerz
Elend
kein Form
afflictio, adflictatio, afflictatio, cruciamen, cruciamentum
mordicatio (Substantiv)
mordicationis, f.
Beißen
Benagen
Stechen
Schmerz
Kneifen
Nagen
Verdruss
Ärger
kein Form
vae (Interjektion)
wehe
ach
o weh
Schmerz
Leid
kein Form
crotaphos (Substantiv)
crotaphi, m.
Schläfe
Schmerz in den Schläfen
kein Form
afflictio (Substantiv)
afflictionis, f.
Trübsal
Bedrängnis
Not
Elend
Leid
Schmerz
Kummer
Unglück
kein Form
adflictio, adflictatio, afflictatio, cruciamen, cruciamentum
passio (Substantiv)
passionis, f.
Leiden
Passion
Schmerz
Gefühl
Affekt
Krankheit
kein Form
aegritudo, aegror, aegrotatio, morbus, passio
dolere (Verb)
dolere, doleo, dolui, dolitus
betrübt sein
trauern
Schmerz empfinden
leiden
bedauern
schmerzen
kein Form
miserare, maerere, lucere, misereri
indolescere (Verb)
indolescere, indolesco, indolui, -
Schmerz empfinden
betrübt sein
schmerzen
wehtun
schmerzhaft werden
kein Form
dedolere (Verb)
dedolere, dedoleo, dedolui, -
aufhören zu trauern
seinen Kummer beenden
keinen Schmerz mehr empfinden
von Trauer befreit sein
kein Form
antiinfectiosus (Adjektiv)
antiinfectiosus, antiinfectiosa, antiinfectiosum; antiinfectiosi, antiinfectiosae, antiinfectiosi
antiinfektiös
gegen Infektionen wirkend
kein Form
antineuralgicum (Substantiv)
antineuralgici, n.
Antineuralgikum
Mittel gegen Nervenschmerzen
kein Form
erga (Präposition)
mit Akkusativ
gegenüber
gegen
hinsichtlich
wegen
für
kein Form
contra, in, praeter
in (Präposition)
mit Ablativ/Akkusativ
in
an
auf
bei
unter
zwischen
gegen
nach
zu
während
kein Form
ad, intra, aput, contra, erga
cynarium (Substantiv)
cynarii, n.
Artischocke
Mittel gegen Augenleiden
kein Form
ingratiis (Adverb)
ungern
widerwillig
gegen den Willen von
kein Form
stomatice (Substantiv)
stomatices, f.
Mundwasser
Medikament gegen Munderkrankungen
kein Form
circumdolere (Verb)
circumdolere, circumdoleo, circumdolui, -
ringsum betrübt sein
ringsum Schmerz empfinden
von allen Seiten her leiden
bekümmert sein
kein Form
ingratis (Adverb)
widerwillig
ungern
gegen den Willen
undankbar
kein Form
invitus (Adjektiv)
invitus, invita, invitum; inviti, invitae, inviti
unwillig
widerwillig
ungern
unfreiwillig
gegen den Willen
kein Form
obloqui (Verb)
obloqui, obloquor, oblocutus sum, -
widersprechen
dazwischenreden
einwenden
murren gegen
kein Form
ad (Präposition)
mit Akkusativ
zu
nach
an
bei
bis zu
gegen
auf
gemäß
hinsichtlich
zufolge
außerdem
kein Form
in, apud, aput, iuxta, prope

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum