Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „to what point in time“

aera (Substantiv)
aerae, f.
Ära
Epoche
Zeitalter
Zeitrechnung
kein Form
aetas, aetatis, saeclum, saeculum
hora (Substantiv)
horae, f.
Stunde
Tageszeit
Zeitpunkt
Jahreszeit
kein Form
aetas, spatium, tempestas, tempus
inspicare (Verb)
inspicare, inspico, inspicavi, inspicatus
zuspitzen
mit einer Spitze versehen
spitzen
kein Form
quaad (Adverb)
wie lange?
bis zu welchem Zeitpunkt?
bis wann?
kein Form
articlus (Substantiv)
articuli, m.
Gelenk
Fingerknöchel
Zeitpunkt
Moment
Artikel
Paragraph
kein Form
articulus, coagmentum, commissura, conglutinatio, vertebra
articulus (Substantiv)
articuli, m.
Gelenk
Knöchel
Fingerglied
Zeitpunkt
Moment
Artikel
Paragraph
Abschnitt
kein Form
commissura, vertebra, articlus, artus, coagmentum
tempori (Adverb)
temporis, n.
der Zeit
zur Zeit
für die Zeit
rechtzeitig
zur Gelegenheit
kein Form
temperi
cuspidare (Verb)
cuspidare, cuspido, cuspidavi, cuspidatus
spitzen
mit einer Spitze versehen
kein Form
spiculum (Substantiv)
spiculi, n.
Spitze
Stachel
Pfeil
Wurfspieß
kein Form
acies, aculeus, acumen, acuminis, cacumen
spiculare (Verb)
spiculare, spiculo, spiculavi, spiculatus
spitzen
zuspitzen
mit einem Pfeil verwunden
durchbohren
erstechen
kein Form
transicere
cuspis (Substantiv)
cuspidis, f.
Spitze
Stachel
Speerspitze
Lanze
Dorn
Widerhaken
kein Form
acies, summum, stimulus, spiculum, obelus
temperi (Adverb)
temperi, temperius, temperissime
rechtzeitig
frühzeitig
zur rechten Zeit
zur besten Zeit
gelegen
kein Form
tempori
acuo (Verb)
acuere, acuo, acui, acutus
schärfen
wetzen
spitzen
zuspitzen
anspitzen
reizen
anreizen
aufhetzen
kein Form
acuere
cardo (Substantiv)
cardinis, m.
Türangel
Drehpunkt
Angelpunkt
Zapfen
Achse
Hauptsache
wichtige Angelegenheit
kein Form
cardo
capitulatim (Adverb)
kapitelweise
punktweise
summarisch
kurz zusammengefasst
kein Form
acuminare (Verb)
acuminare, acumino, acuminavi, acuminatus
schärfen
zuspitzen
spitzen
wetzen
reizen
anregen
kein Form
summa (Substantiv)
summae, f.
Summe
Gesamtheit
Betrag
Hauptsache
Inbegriff
höchste Stelle
oberste Gewalt
kein Form
universitas, principatus
aliquando (Adverb)
einst
irgendwann
einmal
zuweilen
manchmal
bisweilen
kein Form
olim, quondam
quandocunque (Adverb)
wann auch immer
zu jeder Zeit
jedesmal wenn
kein Form
quandocumque, quandoque, quotienscumque, quotienscunque, quotiensquonque
interim (Adverb)
inzwischen
unterdessen
einstweilen
währenddessen
vorläufig
kein Form
interea, interibi, tantisper
tunc (Adverb)
damals
zu dieser Zeit
dann
darauf
alsdann
kein Form
tum
quandoque (Adverb)
irgendwann
einst
jemals
zu irgendeiner Zeit
zuweilen
manchmal
kein Form
quandocumque, quandocunque, quotienscumque, quotienscunque, quotiensquonque
quandocumque (Adverb)
wann immer
jedesmal wenn
sooft
zu jeder Zeit
irgendwann
kein Form
quandocunque, quandoque, quotienscumque, quotienscunque, quotiensquonque
quondam (Adverb)
einst
ehemals
einmal
vormals
seinerzeit
manchmal
kein Form
olim, aliquando
synchronizare (Verb)
synchronizare, synchronizo, synchronizavi, synchronizatus
synchronisieren
zeitlich abstimmen
gleichzeitig ablaufen
kein Form
olim (Adverb)
einst
ehemals
vormals
dereinst
vorzeiten
früher einmal
kein Form
quondam, aliquando
crebro (Adverb)
crebro, crebrius, creberrime
häufig
wiederholt
oft
immer wieder
dicht hintereinander
kein Form
contactrum (Substantiv)
contactri, n.
Kontaktstelle
Berührungspunkt
elektrischer Kontakt
kein Form
intervisere (Verb)
intervisere, interviso, intervisi, intervisus
von Zeit zu Zeit besuchen
besichtigen
prüfen
kontrollieren
nachsehen
kein Form
commeare, inspectare, intui, invisere, specere
diutule (Adverb)
eine geraume Zeit lang
eine Weile
ziemlich lange
kein Form
tum (Adverb)
dann
damals
zu der Zeit
darauf
als
nun
dann
also
demnach
kein Form
deinde, inde, dein, ibi, tunc
contemporalis (Adjektiv)
contemporalis, contemporalis, contemporale; contemporalis, contemporalis, contemporalis || contemporalis, m./f.
zeitgenössisch
gleichzeitig
zur selben Zeit gehörig
Zeitgenosse
Zeitgenossin
kein Form
contemporalis
degerere (Verb)
degerere, degesto, degessi, degestus
leben
zubringen
sich aufhalten
ein Leben führen
ausarten
entarten
verfallen
schlechter werden
kein Form
agerere, abdere, removere, relegare, praeripere
perdiu (Adverb)
sehr lange
den ganzen Tag lang
kein Form
contemporaneus (Adjektiv)
contemporaneus, contemporanea, contemporaneum; contemporanei, contemporaneae, contemporanei || contemporanei, m.
zeitgenössisch
gleichzeitig
gleichaltrig
Zeitgenosse
Zeitgenossin
kein Form
contemporaneus
aliquandiu (Adverb)
eine Zeitlang
für einige Zeit
geraume Zeit
kein Form
aliquamdiu, aliquantisper
emeritus (Adjektiv)
emeritus, emerita, emeritum; emeriti, emeritae, emeriti || emeriti, m.
ausgedient
verdient
im Ruhestand
ehemalig
Veteran
ausgedienter Soldat
ehemaliger Beamter
kein Form
aliquamdiu (Adverb)
eine Zeitlang
geraume Zeit
eine Weile
kein Form
aliquandiu, aliquantisper
aliquantisper (Adverb)
eine Weile
eine Zeit lang
für kurze Zeit
kein Form
aliquamdiu, aliquandiu
dudum (Adverb)
vor kurzem
vor einiger Zeit
ehemals
eine Weile
seit einiger Zeit
kein Form
acra (Substantiv)
acrae, f.
Landspitze
Vorgebirge
Kap
kein Form
perspectiva (Substantiv)
perspectivae, f.
Perspektive
Gesichtspunkt
Ausblick
kein Form
punctim (Adverb)
punktweise
stichweise
mit der Spitze
kein Form
interpunctum (Substantiv)
interpuncti, n.
Satzzeichen
Interpunktionszeichen
Punkt
kein Form
interductus
conpetum (Substantiv)
conpeti, n.
Zusammenfluss
Kreuzungspunkt
Treffpunkt
kein Form
competum, compitum, compitus, conpitum
initiale (Substantiv)
initialis, n.
Anfangsbuchstabe
Initiale
Beginn
Ausgangspunkt
kein Form
conspicillum (Substantiv)
conspicilli, n.
Beobachtungsort
Beobachtungsposten
Ausguck
kein Form
conspicillium
spica (Substantiv)
spicae, f.
Ähre
Spitze
Stachel
kein Form
zenith (Substantiv)
-
Zenit
Scheitelpunkt
Gipfel
Höhepunkt
kein Form
crinomenon (Substantiv)
crinominis, n.
Streitpunkt
Anklage
Beschwerde
kein Form

Lateinische Textstellen zu „to what point in time“

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum