Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „strength“

virtus (Substantiv)
virtutis, f.
Tugend
Vortrefflichkeit
Tapferkeit
Mut
Mannhaftigkeit
Tüchtigkeit
Wert
Verdienst
Charakter
sittliche Stärke
Tatkraft
kein Form
animositas, fortitudino, fortitudo
robus (Adjektiv)
roboris, n.
Eiche
Eichenholz
Stärke
Festigkeit
Widerstandsfähigkeit
Kraft
militärische Stärke
kein Form
robeus, robius, rubeus, rubius
enerviter (Adverb)
schwach
kraftlos
energielos
schlaff
kein Form
infirme, languide
pollentia (Substantiv)
pollentiae, f.
Macht
Stärke
Einfluss
Geltung
kein Form
dynamis ()
-
Kraft
Macht
Stärke
Fähigkeit
kein Form
invelesco ()
invelescere, invelasco, invalui, -
erstarken
stark werden
an Stärke zunehmen
kein Form
asthenia (Substantiv)
astheniae, f.
Asthenie
Schwäche
Kraftlosigkeit
Entkräftung
kein Form
vigentia (Substantiv)
vigentiae, f.
Stärke
Kraft
Energie
Lebhaftigkeit
Frische
kein Form
confirmitas (Substantiv)
confirmitatis, f.
Festigkeit
Standhaftigkeit
Entschlossenheit
Stärke
Stabilität
kein Form
intensitas (Substantiv)
intensitatis, f.
Intensität
Stärke
Heftigkeit
Ausmaß
Grad
kein Form
dimensio, fortitudino, fortitudo, magnitudo, molimen
enervare (Verb)
enervare, enervo, enervavi, enervatus
schwächen
entkräften
lähmen
entnerven
kein Form
deminuere, infirmare
fortitudino (Substantiv)
fortitudinis, f.
Tapferkeit
Mut
Stärke
Standhaftigkeit
Ausdauer
kein Form
fortitudo, animositas, animus, intensitas, nervus
firmitudo (Substantiv)
firmitudinis, f.
Festigkeit
Stabilität
Standhaftigkeit
Dauerhaftigkeit
Beständigkeit
kein Form
robor (Substantiv)
roboris, n.
Kraft
Stärke
Festigkeit
Härte
Eichenholz
kein Form
nervus, vis, fortitudino, fortitudo, intensitas
fortitudo (Substantiv)
fortitudinis, f.
Tapferkeit
Mut
Stärke
Standhaftigkeit
Entschlossenheit
kein Form
animositas, fortitudino, intensitas, nervus, robor
succus (Substantiv)
succi, m.
Saft
Feuchtigkeit
Kraft
Stärke
Essenz
kein Form
sucus, dacrima
superinvalere (Verb)
superinvalere, superinvaleo, superinvalui, -
an Stärke überlegen sein
überwiegen
die Oberhand gewinnen
kein Form
superinvalescere
vis (Substantiv)
vis, -, f.
Kraft
Stärke
Gewalt
Macht
Einfluss
Energie
kein Form
nervus, robor, potestas, robur, potentia
vigorare (Verb)
vigorare, vigoro, vigoravi, vigoratus
stärken
kräftigen
beleben
mit Kraft versehen
kein Form
vigor (Substantiv)
vigoris, m.
Lebenskraft
Stärke
Energie
Frische
Lebendigkeit
Intensität
kein Form
anima, animae
oblanguescere (Verb)
oblanguescere, oblanguesco, oblangui, -
ermatten
schwach werden
erlahmen
an Kraft verlieren
hinschwinden
kein Form
convirescere (Verb)
convirescere, conviresco, convirui, -
grün werden
ergrünen
erstarken
wiederaufleben
sich erholen
kein Form
firmitas (Substantiv)
firmitatis, f.
Festigkeit
Stärke
Beständigkeit
Haltbarkeit
Standhaftigkeit
Entschlossenheit
kein Form
firmitas, obstinatio, nervulus
enervis (Adjektiv)
enervis, enervis, enerve; enervis, enervis, enervis
kraftlos
schwach
entkräftet
ohne Nerven
schlaff
kein Form
enervus, barosus, impotens, inpotens, languidus
devigere (Verb)
devigere, devigeo, devexi, devectus
herabziehen
senken
schwächen
an Kraft verlieren
nachlassen
kein Form
emarcescere (Verb)
emarcescere, emarcesco, emarcui, -
dahinschwinden
welken
verwelken
abnehmen
schwächer werden
vergehen
kein Form
sucus (Substantiv)
suci, m.
Saft
Feuchtigkeit
Flüssigkeit
Essenz
Geschmack
Kraft
Stärke
kein Form
succus, dacrima
revalescere (Verb)
revalescere, revalesco, revalui, -
wieder genesen
sich erholen
wieder erstarken
kein Form
viripotens (Adjektiv)
viripotens, viripotens, viripotens; viripotentis, viripotentis, viripotentis
mächtig an Kraft
kraftvoll
stark
wirkmächtig
kein Form
agens
remollescere (Verb)
remollescere, remollesco, -, -
wieder weich werden
erweichen
schwach werden
nachlassen
kein Form
evalescere (Verb)
evalescere, evalesco, evalui, -
erstarken
kräftig werden
sich erholen
überhand nehmen
die Oberhand gewinnen
kein Form
elanguescere (Verb)
elanguescere, elanguesco, elangui, -
erschlaffen
ermatten
schwach werden
kraftlos werden
den Mut verlieren
kein Form
defatisci
convalere (Verb)
convalescere, convalesco, convalui, convalitus
genesen
sich erholen
erstarken
gesunden
kräftiger werden
an Stärke gewinnen
kein Form
convalescere
invalescere (Verb)
invalescere, invalesco, invalui, -
erstarken
stark werden
zunehmen an Stärke
sich durchsetzen
sich festsetzen
kein Form
confirmare, conroborare, corroborare, firmare, fortificare
enervus (Adjektiv)
enervus, enerva, enervum; enervi, enervae, enervi
kraftlos
schwach
entkräftet
schlaff
ohne Stärke
ohne Energie
kein Form
enervis, barosus, impotens, inpotens, languidus
nervus (Substantiv)
nervi, m.
Sehne
Muskel
Nerv
Kraft
Stärke
Energie
Saite (eines Musikinstruments)
kein Form
vis, musculus, potestas, robor, robur
lacertus (Substantiv)
lacerti, m.
Oberarm
Arm
Muskelkraft
Stärke
kein Form
humerus, armus
flaccescere (Verb)
flaccescere, flaccesco, flaccui, -
erschlaffen
welken
schlaff werden
kraftlos werden
schwach werden
kein Form
revirescere (Verb)
revirescere, reviresco, revirui, -
wieder grünen
wieder aufleben
wieder ergrünen
neu aufblühen
erstarken
kein Form
robur (Substantiv)
roboris, n.
Eiche
Eichenholz
Stärke
Kraft
Festigkeit
Härte
Kernholz
kein Form
nervulus, nervus, potestas, robor, vis
pridianum (Substantiv)
pridiani, n.
Tagesbuch
tägliche Aufzeichnung
jährliches Register der Gesamtstärke einer Einheit
kein Form
confortari (Verb)
confortari, confortor, confortatus sum, -
gestärkt werden
ermutigt werden
getröstet werden
an Stärke gewinnen
kein Form
vigescere (Verb)
vigescere, vigesco, vigui, -
lebendig werden
kräftig werden
stark werden
aufleben
gedeihen
kein Form
valescere (Verb)
valescere, valesco, valui, -
erstarken
gesund werden
genesen
sich erholen
Einfluss gewinnen
sich durchsetzen
kein Form
convalidare (Verb)
convalidare, convalido, convalidavi, convalidatus
bekräftigen
bestätigen
erhärten
festigen
genesen
sich erholen
kräftigen
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum