Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „steering oar of ship“

gubernium (Substantiv)
gubernii, n.
Steuerruder
Steuerung
Regierung
Verwaltung
Leitung
kein Form
gubernaculum
gubernaculum (Substantiv)
gubernaculi, n.
Steuerruder
Steuer
Lenkung
Leitung
Regierung
kein Form
gubernium, tributum
cybaea (Substantiv)
cybaeae, f.
kleines Handelsschiff
Transportschiff
Frachtschiff
kein Form
ponto
carena (Substantiv)
carenae, f.
Kiel (eines Schiffes)
Schiffsrumpf
Schiff
kein Form
carina (Substantiv)
carinae, f.
Kiel (eines Schiffes)
Schiffsrumpf
Schiff
Boot
Hülle
Nussschale
kein Form
velamen, vagina, truncus, involucrum, cortex
navicularius (Adjektiv)
navicularius, navicularia, navicularium; navicularii, naviculariae, navicularii || navicularii, m.
zur Schifffahrt gehörig
Schiffs-
die Schiffsleute betreffend
Schiffsbesitzer
Reeder
Schiffer
kein Form
navicularia (Substantiv)
naviculariae, f.
Schifffahrt
Reederei
Schiffstransport
kein Form
puppis (Substantiv)
puppis, f.
Heck
Hinterdeck
Schiff
kein Form
aplustra
corbita (Substantiv)
corbitae, f.
langsam fahrendes Lastschiff
Frachtschiff
Transportschiff
kein Form
aphractum (Substantiv)
aphracti, n.
ungedecktes Schiff
offenes Boot
ungeschütztes Schiff
kein Form
aphractus
corbitus (Adjektiv)
corbitus, corbita, corbitum; corbiti, corbitae, corbiti
(Schiff) mit korbartiger Struktur
(Schiff) mit einem Schöpfkorb
kein Form
rectio (Substantiv)
rectionis, f.
Leitung
Lenkung
Steuerung
Regierung
Verwaltung
kein Form
regimen
palmus (Substantiv)
palmi, m.
Handfläche
Handbreit
Ruderblatt
kein Form
gubernatio (Substantiv)
gubernationis, f.
Steuerung
Lenkung
Navigation
Regierung
Verwaltung
Leitung
Führung
kein Form
carinare (Verb)
carinare, carino, carinavi, carinatus
kardieren (Wolle)
hecheln (Wolle)
wie einen Schiffskiel formen
ein Schiff bauen
schnitzen
verleumden
beschimpfen
misshandeln
fluchen
tadeln
kein Form
carinari, accussare, bovinari, execrari, exsecrari
tonsa (Substantiv)
tonsae, f.
Ruder
Ruderbänke
das Rudern
kein Form
remus (Substantiv)
remi, m. || Remi, m.
Ruder
Remus
kein Form
palmula (Substantiv)
palmulae, f.
kleine Handfläche
kleiner Palmwedel
Ruderblatt
Schaufel des Ruders
kein Form
arbor (Substantiv)
arboris, f.
Baum
Gewächs
Holzgegenstand
Mast
Ruder
Schaft
Speer
kein Form
arboris
remigare (Verb)
remigare, remigo, remigavi, remigatus
rudern
rudern
rudern
mit Rudern fahren
kein Form
navis (Substantiv)
navis, f.
Schiff
kein Form
navigium, ratis
epibata (Substantiv)
epibatae, m.
Schiffssoldat
Marinesoldat
kein Form
nauclerus (Substantiv)
naucleri, m.
Schiffsherr
Reeder
Kapitän
kein Form
buccellare (Substantiv)
buccellaris, n.
Schiffszwieback
Schiffsbrot
Soldatenbrot
kein Form
ratis (Substantiv)
ratis, f.
Floß
Schiff
Fahrzeug
kein Form
navigium, navis
naucleria (Substantiv)
naucleriae, f.
Schiffsführung
Kapitänsamt
kein Form
nauarchia
myoparon (Substantiv)
myoparonis, n.
leichtes Kriegsschiff
Piratenschiff
kein Form
cydarum (Substantiv)
cydari, n.
kleine Schiffsart
leichtes Schiff
kein Form
tranvehere (Verb)
transvehere, transveho, transvexi, transvectus
hinübertragen
hinüberführen
transportieren
überschiffen
kein Form
transvehere, migrare, vectare
interamentum (Substantiv)
interamenti, n.
Schiffsbeplankung
Holzwerk
Rahmen
Gerüst
kein Form
navifragus (Adjektiv)
navifragus, navifraga, navifragum; navifragi, navifragae, navifragi
Schiffe zerschellend
schiffsbrechend
Schiffbruch verursachend
kein Form
transvehere (Verb)
transvehere, transveho, transvexi, transvectus
hinüberfahren
hinübertragen
transportieren
übersetzen
verschiffen
kein Form
tranvehere, migrare, vectare
prora (Substantiv)
prorae, f.
Bug
Vorderdeck
Vorderteil (eines Schiffes)
kein Form
embolus (Substantiv)
emboli, m.
Kolben
Stempel
Rammsporn (eines Schiffes)
kein Form
pistris (Substantiv)
pistris, f.
Seeungeheuer
Walfisch
Kriegsschiff
Piratenschiff
kein Form
pistrix, pristis
nauculor ()
nauculari, -, -, -
auf einem Schiff fahren
schiffen
segeln
kein Form
navigium (Substantiv)
navigii, n.
Schiff
Boot
Wasserfahrzeug
Kahn
Floß
kein Form
ratis, burranicum, navis
naviger (Adjektiv)
naviger, navigera, navigerum; navigeri, navigerae, navigeri
schiffbar
Schiffe tragend
Seefahrer-
die Seefahrt betreffend
kein Form
navigabilis (Adjektiv)
navigabilis, navigabilis, navigabile; navigabilis, navigabilis, navigabilis
schiffbar
befahrbar
für die Schifffahrt geeignet
kein Form
gaulus (Substantiv)
gauli, m.
kleines Boot
Art phönizisches Schiff
kein Form
casteria (Substantiv)
casteriae, f.
Kajüte
Koje
kleine Kammer
Zelle
kein Form
penteris (Substantiv)
penteris, f.
Fünfruderer
Fünfdecker
Galeere mit fünf Ruderreihen
kein Form
catascopium (Substantiv)
catascopii, n.
Spähschiff
Aufklärungsschiff
Kundschafterboot
kein Form
catascopus
transportare (Verb)
transportare, transporto, transportavi, transportatus
hinüberbringen
transportieren
befördern
verbringen
verschiffen
kein Form
admoveo, comportare, conportare, deportare, maturare
nauarchia (Substantiv)
nauarchiae, f.
Befehl über ein Schiff
Kapitänsamt
Admiralsamt
kein Form
naucleria
cheniscus (Substantiv)
chenisci, m.
Schiffschnabel (in Form einer Gans oder eines Schwans)
kein Form
agea (Substantiv)
ageae, f.
Laufgang zwischen den Ruderern eines Schiffes
Durchgang
Pfad
Weg
kein Form
complere (Verb)
complere, compleo, complevi, completus
anfüllen
erfüllen
füllen
ergänzen
vollenden
ausfüllen
bemannen
kein Form
conplere, implere, addere, explere, perfungi
sulcare (Verb)
sulcare, sulco, sulcavi, sulcatus
furchen
pflügen
aufreißen
durchfurchen
mit dem Schiff durchfahren
kein Form
perarare
rostrum (Substantiv)
rostri, n.
Schnabel
Rüssel
Mund
Schiffsschnabel
Rednerbühne
Rednerkanzel
kein Form
beccus

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum