Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „slight“

paullus (Adjektiv)
paullus, paulla, paullum; paulli, paullae, paulli
klein
gering
wenig
kein Form
aliquantulus, pollus, pollulus, paullulus, parvus
subpuratio (Substantiv)
subpurationis, f.
beginnende Vereiterung
leichte Eiterung
kein Form
suppuratio
nauseola (Substantiv)
nauseolae, f.
leichte Übelkeit
Unwohlsein
Brechreiz
kein Form
vulticulus (Substantiv)
vulticuli, m.
kleines Gesicht
Gesichtchen
Mienenspiel
Ausdruck
kein Form
adspectamen, adspectus, aspectamen, aspectus, conspectio
paetulus (Adjektiv)
paetulus, paetula, paetulum; paetuli, paetulae, paetuli
schielend
mit leichtem Schielen
kein Form
levidensis (Adjektiv)
levidensis, levidensis, levidense; levidensis, levidensis, levidensis
leicht
dünn
unbedeutend
geringfügig
kein Form
gracilis, inops, macilentus, petilus, tenuiculus
indignatiuncula (Substantiv)
indignatiunculae, f.
Anflug von Entrüstung
leichter Unwillen
kein Form
spretio (Substantiv)
spretionis, f.
Verachtung
Geringschätzung
Missachtung
kein Form
aspernatio, dedignatio
perlevis (Adjektiv)
perlevis, perlevis, perleve; perlevis, perlevis, perlevis
sehr leicht
äußerst gering
unbedeutend
belanglos
kein Form
perfacilis
frigusculum (Substantiv)
frigusculi, n.
leichte Kälte
leichter Frost
ein wenig Kühle
kein Form
fribusculum
commodulum (Substantiv)
commoduli, n.
kleiner Vorteil
geringer Gewinn
Bequemlichkeit
kein Form
commodule, congrue
oppressiuncula (Substantiv)
oppressiunculae, f.
leichte Unterdrückung
sanfter Druck
kleine Bedrückung
kein Form
ratiuncula (Substantiv)
ratiunculae, f.
kleine Rechnung
geringfügige Berechnung
unbedeutende Überlegung
kein Form
sensiculus (Substantiv)
sensiculi, m.
kleiner Sinn
geringes Gefühl
kleine Wahrnehmung
Sätzchen
kein Form
deprecatiuncula (Substantiv)
deprecatiunculae, f.
kleine Bitte um Gnade
leichte Abbitte
schwache Beschwichtigung
kein Form
temnere (Verb)
temnere, temno, tempsi, temptus
verachten
geringachten
verschmähen
missachten
verhöhnen
kein Form
apernari, despicatus
vescus (Adjektiv)
vescus, vesca, vescum; vesci, vescae, vesci
essbar
dünn
mager
gering
schwach
wertlos
kein Form
levidensis, lurcinabundus, macilentus, petilus, tenuis
perfrictiuncula (Substantiv)
perfrictiunculae, f.
leichter Schauer
leichte Erkältung
geringes Unbehagen
kein Form
rumusculus (Substantiv)
rumusculi, m.
kleines Gerücht
Gerede
Geflüster
leises Murmeln
kein Form
spernere (Verb)
spernere, sperno, sprevi, spretus
verachten
verschmähen
ablehnen
verwerfen
geringachten
missachten
kein Form
contemnere, dedignari, despicere, repudiare
peccatulum (Substantiv)
peccatuli, n.
kleine Sünde
Fehltritt
Bagatelle
geringfügiges Vergehen
kein Form
peccadillum
gracilis (Adjektiv)
gracilis, gracilis, gracile; gracilis, gracilis, gracilis
schlank
dünn
zart
anmutig
schmal
gering
dürftig
kein Form
cracens, levidensis, procerus, tenuiculus
vilipendere (Verb)
vilipendere, vilipendo, vilipendui, vilipensus
verachten
geringachten
verächtlich behandeln
unterschätzen
missachten
kein Form
aspernari, despicari
tenuis (Adjektiv)
tenuis, tenue; tenuis, tenuis, tenuis
dünn
fein
zart
schmal
schwach
gering
unbedeutend
kein Form
substrictus, angustus, suptilis, subtilis, petilus
pauculus (Adjektiv)
pauculus, paucula, pauculum; pauculi, pauculae, paucili
sehr wenig
ein wenig
klein
gering
wenige
kein Form
paulus (Substantiv)
Pauli, m. || paulus, paula, paulum; pauli, paulae, pauli
Paul
klein
gering
unbedeutend
schwach
kein Form
fribusculum (Substantiv)
fribusculi, n.
leichter Schnupfen
leichter Schüttelfrost
kein Form
frigusculum
gloriola (Substantiv)
gloriolae, f.
kleiner Ruhm
geringer Glanz
bescheidener Ruhm
kein Form
aerumnula (Substantiv)
aerumnulae, f.
kleine Mühe
geringe Beschwerde
kleine Not
kein Form
accentiuncula (Substantiv)
accentiunculae, f.
leichter Akzent
kleine Betonung
geringe Intonation
kein Form
accantus, accentus
negligere (Verb)
negligere, neglego, neglexi, neglectus
vernachlässigen
missachten
übersehen
ignorieren
geringachten
keine Beachtung schenken
kein Form
neglegentia
punctiuncula (Substantiv)
punctiunculae, f.
kleiner Stich
leichter Einstich
kleiner Punkt
kein Form
quaesticulus (Substantiv)
quaesticuli, m.
kleiner Gewinn
geringer Vorteil
kleiner Verdienst
kein Form
lucellum
assentatiuncula (Substantiv)
assentatiunculae, f.
kleine Schmeichelei
elende Schmeichelei
unaufrichtiges Kompliment
kein Form
adsentatiuncula
controversiola (Substantiv)
controversiolae, f.
kleine Auseinandersetzung
geringfügiger Streit
kleine Kontroverse
kein Form
conviciolum (Substantiv)
convicioli, n.
leichter Vorwurf
kleine Beschimpfung
leichter Hohn
kein Form
motiuncula (Substantiv)
motiunculae, f.
leichte Bewegung
leichte Erschütterung
leichter Fieberanfall
kein Form
exceptiuncula (Substantiv)
exceptiunculae, f.
kleine Ausnahme
geringfügige Einschränkung
kleine Bedingung
kein Form
morula (Substantiv)
morulae, f.
kurzer Aufschub
geringe Verzögerung
kleines Hindernis
kein Form
exiguus (Adjektiv)
exiguus, exigua, exiguum; exigui, exiguae, exigui
klein
gering
unbedeutend
schwach
schmal
kurz
knapp
unansehnlich
dürftig
kein Form
minutus, parvus, humilis, levis, paullus
exilis (Adjektiv)
exilis, exilis, exile; exilis, exilis, exilis
dünn
schlank
schmal
mager
zart
schwach
gering
armselig
kein Form
macer, strigosus, substrictus, subtilis, tenuis
quaestiuncula (Substantiv)
quaestiunculae, f.
kleine Frage
geringfügige Untersuchung
unbedeutendes Problem
kein Form
labecula (Substantiv)
labeculae, f.
Fleckchen
kleiner Fleck
leichter Fehler
geringfügiger Makel
kein Form
deformitas, macula, menda, mendum
munusculum (Substantiv)
munusculi, n.
kleines Geschenk
kleine Gabe
geringe Dienstleistung
kleine Gefälligkeit
kein Form
offensiuncula (Substantiv)
offensiunculae, f.
kleine Beleidigung
geringfügiges Ärgernis
kleiner Anstoß
leichter Rückschlag
kein Form
commotiuncula (Substantiv)
commotiunculae, f.
leichte Erregung
kleine Aufregung
leichte Unruhe
geringe Erschütterung
kein Form
peieratiuncula (Substantiv)
peieratiunculae, f.
kleiner Meineid
geringfügiger Meineid
kleine Falschaussage unter Eid
kein Form
tussicula (Substantiv)
tussiculae, f.
leichter Husten
Hustenanfall
Reizhusten
kein Form
neglegere (Verb)
neglegere, neglego, neglexi, neglectus
vernachlässigen
nicht beachten
sich nicht kümmern um
außer Acht lassen
übersehen
geringachten
kein Form
postponere
subolere (Verb)
subolere, -, -, -
leicht riechen
einen leichten Geruch haben
ahnen
vermuten
eine Ahnung haben
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum