Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „roman goddess of wisdom“

minerva (Substantiv)
Minervae, f.
Minerva (römische Göttin der Weisheit
des Handwerks und der strategischen Kriegsführung)
kein Form
minerva
libitina (Substantiv)
Libitinae, f.
Libitina (römische Göttin der Toten und Bestattung)
Totengöttin
kein Form
theosophia (Substantiv)
theosophiae, f.
Theosophie
göttliche Weisheit
Gottesweisheit
kein Form
proserpina (Substantiv)
Proserpinae, f.
Proserpina (römische Göttin der Unterwelt)
kein Form
porrima (Substantiv)
Porrimae, f.
Porrima (römische Göttin der Zukunft)
kein Form
seia (Adjektiv)
Seiae, f.
Seia (römische Göttin der Saat)
kein Form
furina (Substantiv)
Furinae, f.
Furina (römische Göttin der Quellen und Brunnen)
kein Form
pales (Substantiv)
Palis, f.
Pales (römische Göttin der Hirten
Herden und des Viehs)
kein Form
diana (Substantiv)
Dianae, f.
Diana (römische Göttin der Jagd
des Mondes und der Wildnis)
kein Form
pomona (Substantiv)
Pomonae, f.
Pomona (römische Göttin der Obstbäume
Gärten und Obstgärten)
kein Form
lucina (Substantiv)
Lucinae, f.
Lucina (Göttin der Geburt)
Göttin des Lichts
Geburtsgöttin
kein Form
parca
sophia (Substantiv)
sophiae, f.
Weisheit
Wissen
Klugheit
Gelehrsamkeit
kein Form
sapientia
philosophia (Substantiv)
philosophiae, f.
Philosophie
Weisheitslehre
Liebe zur Weisheit
kein Form
romanicus (Adjektiv)
romanicus, romanica, romanicum; romanici, romanicae, romanici
römisch
romanisch
im römischen Stil
kein Form
desipientia (Substantiv)
desipientiae, f.
Unverstand
Torheit
Unsinn
Unklugheit
Narrheit
kein Form
dementia
insipientia (Substantiv)
insipientiae, f.
Unverstand
Unwissenheit
Torheit
Dummheit
Albernheit
kein Form
sapientia (Substantiv)
sapientiae, f.
Weisheit
Klugheit
Einsicht
Verstand
Urteilskraft
kein Form
inspectio, sophia
sapiencia (Substantiv)
sapientiae, f.
Weisheit
Verstand
Klugheit
Einsicht
Besonnenheit
kein Form
prudentia (Substantiv)
prudentiae, f.
Klugheit
Weisheit
Umsicht
Vorsicht
Einsicht
Verstand
kein Form
galba (Substantiv)
Galbae, m.
Galba (römischer Beiname
besonders eines römischen Kaisers)
kein Form
togata (Substantiv)
togatae, f.
Togata (Komödie mit römischen Charakteren)
Frau in Toga
kein Form
silenus (Substantiv)
Sileni, m.
Silen (Begleiter des Bacchus
bekannt für Weisheit und Trunkenheit)
kein Form
dia (Substantiv)
diae, f.
Göttin
weibliche Gottheit
kein Form
diva
consilium (Substantiv)
consilii, n.
Plan
Beratung
Rat
Beschluss
Absicht
Entschluss
Überlegung
Klugheit
Einsicht
Versammlung
kein Form
animus, voluntas, sententia, designatio, consultatio
nestor (Substantiv)
Nestoris, m.
Nestor (König von Pylos in Messenien
bekannt für seine Weisheit und sein hohes Alter)
kein Form
diva (Substantiv)
divae, f.
Göttin
göttliche Frau
kein Form
dia
dea (Substantiv)
deae, f.
Göttin
weibliche Gottheit
kein Form
deus
quintana (Substantiv)
quintanae, f.
Querweg im römischen Lager zwischen dem fünften und sechsten Manipel
Marktplatz im römischen Lager
kein Form
trames
romanus (Adjektiv)
romanus, romana, romanum; romani, romanae, romani || romani, m.
römisch
Römisch
Römer
römischer Bürger
kein Form
parca (Substantiv)
parcae, f.
Schicksalsgöttin
Parze
Schicksal
kein Form
lucina
coeles (Adjektiv)
coeles, coeles, coele; coelitis, coelitis, coelitis || coelitis, m./f.
himmlisch
göttlich
Himmelsbewohner
Gott
Göttin
kein Form
coelestis, caelestis, caelicus, celestis, coelicus
persephone (Substantiv)
Persephones, f.
Persephone (griechische Göttin der Unterwelt)
kein Form
persephone
sulla (Substantiv)
Sullae, m.
Sulla (römischer Beiname)
Lucius Cornelius Sulla (römischer Feldherr und Staatsmann)
kein Form
volupia (Substantiv)
Volupiae, f.
Volupia (Göttin der Freude/Lust)
kein Form
nerthus (Substantiv)
Nerthi, f.
Nerthus (germanische Erd- und Fruchtbarkeitsgöttin)
kein Form
caeles (Substantiv)
caeles, caelis, caele; caelestis, caelestis, caelestis || caelitis, m./f.
himmlisch
göttlich
Himmelsbewohner
Gott
Göttin
kein Form
amphitrite (Substantiv)
Amphitrites, f.
Amphitrite (Meeresgöttin
Gemahlin des Neptun)
kein Form
ilithyla (Substantiv)
Ilithylae, f.
Ilithyia (Göttin der Geburt)
kein Form
isis (Substantiv)
Isidis, f.
Isis (altägyptische Göttin)
kein Form
orbona (Substantiv)
Orbonae, f.
Orbona (Göttin der Kinderlosigkeit)
kein Form
hygia (Substantiv)
Hygiae, f.
Hygieia (Göttin der Gesundheit)
kein Form
vacuna (Substantiv)
Vacunae, f.
Vacuna (Sabinergöttin der Landwirtschaft und Ruhe)
kein Form
cypris (Substantiv)
Cypridis, f.
Zypriotin
Einwohnerin von Zypern
Venus (Göttin)
kein Form
coelicola (Substantiv)
coelicolae, m./f.
Himmelsbewohner
Bewohner des Himmels
Gott
Göttin
kein Form
caelicola
nemesis (Substantiv)
Nemesis, f.
Nemesis
Göttin der Vergeltung
gerechte Strafe
Verhängnis
kein Form
epona (Substantiv)
Eponae, f.
Epona (keltische Göttin der Pferde
Esel und Maultiere)
kein Form
inmortalis (Adjektiv)
inmortalis, inmortalis, inmortale; inmortalis, inmortalis, inmortalis || inmortalis, m./f.
unsterblich
unvergänglich
ewig
Unsterblicher
Unsterbliche
Gott
Göttin
kein Form
immortalis, inmortalis
themis (Substantiv)
Themidis, f.
Themis (griechische Göttin der göttlichen Ordnung und des Rechts)
kein Form
caelestis (Adjektiv)
caelestis, caelestis, caeleste; caelestis, caelestis, caelestis || caelestis, m./f.
himmlisch
göttlich
überirdisch
übernatürlich
Himmelsbewohner
Gottheit
Gott
Göttin
kein Form
coelestis, celestis, aetherius, supernus, coelicus
immortalis (Adjektiv)
immortalis, immortalis, immortale; immortalis, immortalis, immortalis || immortalis, m./f.
unsterblich
unvergänglich
ewig
Unsterblicher
Unsterbliche
Gott
Göttin
kein Form
inmortalis

Lateinische Textstellen zu „roman goddess of wisdom“

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum