Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „reaching high level“

alticomus (Adjektiv)
alticomus, alticoma, alticomum; alticomi, alticomae, alticomi
hochgipflig
hochkronig
mit hohem Laubwerk
kein Form
altijugus (Adjektiv)
altijugus, altijuga, altijugum; altijugi, altijugae, altijugi
hochgipflig
hochragend
mit hohen Kämmen
erhaben
kein Form
altithronus (Substantiv)
altithroni, m.
der Hochthronende
der auf hohem Thron sitzt
kein Form
perexcelsus (Adjektiv)
perexcelsus, perexcelsa, perexcelsum; perexcelsi, perexcelsae, perexcelsi
hoch emporragend
überaus hoch
höchst erhaben
vortrefflich
kein Form
praealtus
altipendulus (Adjektiv)
altipendulus, altipendula, altipendulum; altipenduli, altipendulae, altipenduli
hochhängend
hochgehängt
in der Höhe schwebend
kein Form
conplanare (Verb)
conplanare, complano, conplanavi, conplanatus
ebnen
einebnen
planieren
glätten
kein Form
complanare
deplanare (Verb)
deplanare, deplano, deplanavi, deplanatus
ebnen
einebnen
planieren
glätten
kein Form
aecum (Substantiv)
aeci, n. || aequus, aequa, aequum; aequi, aequae, aequi
ebener Grund
Ebene
flache Oberfläche
gerecht
gleich
eben
ruhig
kein Form
chorobates (Substantiv)
chorobatae, m.
Chorobat (Vermessungsinstrument)
Nivellierinstrument
Wasserwaage
kein Form
campestris, derectura, directura
altiusculus (Adjektiv)
altiusculus, altiuscula, altiusculum; altiusculi, altiusculae, altiusculi
etwas hoch
ziemlich hoch
ein wenig hoch
kein Form
alticinctus (Adjektiv)
alticinctus, alticincta, alticinctum; alticincti, alticinctae, alticincti
hochgegürtet
mit hohem Gürtel
kein Form
antistitium (Substantiv)
antistitii, n.
Amt des Hohenpriesters
Hohepriestertum
kein Form
sublime (Adverb)
in der Höhe
hoch oben
erhaben
großartig
kein Form
celsus, minax
acraeus (Adjektiv)
acraeus, acraea, acraeum; acraei, acraeae, acraei
hoch
erhaben
auf Höhen verehrt
kein Form
pontificatus (Substantiv)
pontificatus, m.
Pontifikat
Oberpriesteramt
Würde eines Oberpriesters
kein Form
praecelsus (Adjektiv)
praecelsus, praecelsa, praecelsum; praecelsi, praecelsae, praecelsi
sehr hoch
überragend
erhaben
vortrefflich
ausgezeichnet
kein Form
praealtus
alticintus (Adjektiv)
alticinctus, alticincta, alticinctum; alticincti, alticinctae, alticincti
hochgegürtet
hochgeschürzt
kein Form
antestes (Substantiv)
antistitis, m./f.
(Ober-)Priester
(Ober-)Priesterin
Vorsteher
Anführer
kein Form
alta (Verb)
alere, alo, alui, altus || altus, alta, altum; alti, altae, alti
nähren
aufziehen
hegen
unterstützen
erhöhen
hoch
tief
erhaben
bedeutend
kein Form
editus, elatus
praealtus (Adjektiv)
praealtus, praealta, praealtum; praealti, praealtae, praealti
sehr hoch
überaus hoch
tief
abgründig
kein Form
perexcelsus, praecelsus
altare (Verb)
altaris, n. || altare, alto, altavi, altatus
Altar
Opferaltar
Hochaltar
Heiligtum
erhöhen
erheben
verherrlichen
kein Form
adicere, auctare
altitonus (Adjektiv)
altitonus, altitona, altitonum; altitoni, altitonae, altitoni
hochdonnernd
lautdonnernd
in der Höhe wohnend
kein Form
rotensus (Adjektiv)
rotensus, rotensa, rotensum; rotensi, rotensae, rotensi
ausgedehnt
weitläufig
umfassend
weit verbreitet
kein Form
peraccedere (Verb)
peraccedere, peraccedo, peraccessi, peraccessus
sich nähern
ganz nahe herankommen
erfolgreich erreichen
kein Form
altitonans (Adjektiv)
altitonans, altitonans, altitonans; altitonantis, altitonantis, altitonantis
hochdonnernd
lautdonnernd
erhaben donnernd
kein Form
altivolans (Adjektiv)
altivolans, altivolans, altivolans; altivolantis, altivolantis, altivolantis
hochfliegend
hochfliegend
sich hoch erhebend
kein Form
altivolus
demissicius (Adjektiv)
demissicius, demissicia, demissicium; demissicii, demissiciae, demissicii
herabhängend
gesenkt
hängend
sich bis zum Boden erstreckend
kein Form
demissitius
talarius (Adjektiv)
talarius, talaria, talarium; talarii, talariae, talarii
bis zu den Knöcheln reichend
knöchellang
Würfel-
zum Würfelspiel gehörig
kein Form
demissitius (Adjektiv)
demissitius, demissitia, demissitium; demissitii, demissitiae, demissitii
bis zum Boden reichend
herabhängend
tief hängend
kein Form
demissicius
curulis (Adjektiv)
curulis, curulis, curule; curulis, curulis, curulis || curulis, f.
kurulisch
zum Streitwagen gehörig
zu hohen Staatsämtern gehörig
Kurulischer Stuhl
Amtsstuhl
hohes Amt
kein Form
curilis, currulis
talaris (Adjektiv)
talaris, talaris, talare; talaris, talaris, talaris
bis zu den Knöcheln reichend
knöchellang
die Knöchel betreffend
kein Form
ferraiola (Substantiv)
ferraiolae, f.
Ferraiolo (kurzer Umhang
der bis zur Hälfte des Ellbogens reicht)
Umhang
Mantel
kein Form
aequamen (Substantiv)
aequaminis, n.
Nivellierinstrument
Waage
kein Form
spectabilitas (Substantiv)
spectabilitatis, f.
Rang eines spectabilis
Würde eines spectabilis
hohes Ansehen
hohe Würde
kein Form
aequilibratus (Adjektiv)
aequilibratus, aequilibrata, aequilibratum; aequilibrati, aequilibratae, aequilibrati
ausgeglichen
im Gleichgewicht
balanciert
kein Form
aequilibris, aecus, campester, planus
horizontaliter (Adverb)
horizontal
waagerecht
in der Waagerechten
kein Form
aequilibris (Adjektiv)
aequilibris, aequilibris, aequilibre; aequilibris, aequilibris, aequilibris
ausgeglichen
im Gleichgewicht
eben
gleich
kein Form
aequilibratus, aecus, campester, planus
libramen (Substantiv)
libraminis, n.
Gleichgewicht
Ausgleich
Waage
Gleichgewichtszustand
kein Form
libra
aequilanx (Adjektiv)
aequilanx, aequilanx, aequilanx; aequilancis, aequilancis, aequilancis
mit gleichen Waagschalen
ausgewogen
eben
kein Form
amusium (Substantiv)
amusii, n.
Richtscheit
Senkblei
Messinstrument
kein Form
amussium
constratus (Adjektiv)
constratus, constrata, constratum; constrati, constratae, constrati
bedeckt
gepflastert
gedeckt
flach
eben
kein Form
campanus, vapidus
amussis (Substantiv)
amussis, f.
Richtschnur
Senkblei
Winkelmaß
Modell
Muster
kein Form
libella (Substantiv)
libellae, f.
kleine Münze
Wasserwaage
Lot
Waage
kein Form
conlineare (Verb)
conlineare, conlineo, conlineavi, conlineatus
ausrichten
in eine Linie bringen
zielen
ebenmachen
kein Form
collineare, colliniare, conliniare, amministrare, gubernare
implanare (Verb)
implanare, implano, implanavi, implanatus
bedecken
überdecken
pflastern
ebnen
täuschen
betrügen
kein Form
inplanare, blandire, blandiri, calvere, calvi
planitia (Substantiv)
planitiae, f.
Ebene
Flachland
Tiefebene
Fläche
kein Form
planities, campus, aequi, extremitas, planum
colliniare (Verb)
colliniare, collinio, colliniavi, colliniatus
ausrichten
zielen
in eine Linie bringen
nivellieren
kein Form
collineare, conlineare, conliniare, amministrare, gubernare
tabulatum (Substantiv)
tabulati, n.
Bretterboden
Geschoss
Etage
Bühne
Gerüst
Dielung
kein Form
apologus, costa, narratio, narratus
aequo (Substantiv)
aequi, n.
Ebene
Fläche
Gerechtigkeit
Billigkeit
kein Form
directura (Substantiv)
directurae, f.
Richtung
Linie
Ebene
waagerechte Fläche
kein Form
derectura, campestris, chorobates

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum