Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „projecting“

brochus (Adjektiv)
brochus, brocha, brochum; brochi, brochae, brochi
vorstehend
hervorstehend
mit vorstehenden Zähnen
kein Form
brocchus, broccus
mutulus (Substantiv)
mutuli, m.
Mutulus (vorspringende Platte unter der Kranzgesims der dorischen Ordnung)
Kragstein
Träger
Konsole
kein Form
broccus (Adjektiv)
broccus, brocca, broccum; brocci, broccae, brocci
vorstehend
hervorstehend
mit vorstehenden Zähnen
mit Hasenzähnen
kein Form
brocchus, brochus
ectheta (Substantiv)
ecthetae, f.
Balkon
Söller
Galerie
kein Form
ectheta, podium
prominulus (Adjektiv)
prominulus, prominula, prominulum; prominuli, prominulae, prominuli
hervorragend
vorstehend
vorspringend
kein Form
eminulus (Adjektiv)
eminulus, eminula, eminulum; eminuli, eminulae, eminuli
leicht hervorragend
etwas vorstehend
kein Form
projectitius (Adjektiv)
projectitius, projectitia, projectitium; projectitii, projectitiae, projectitii
hinausgeworfen
hinausgeschleudert
vorstehend
hervorragend
kein Form
excussus, projecticius
proiectorium (Substantiv)
proiectorii, n.
vorspringender Bau
Balkon
Galerie
kein Form
sugrundarium (Substantiv)
sugrundarii, n.
Dachrinne
Traufe
vorspringendes Dach
kein Form
maenianum (Substantiv)
maeniani, n.
Balkon
Galerie
vorspringendes Obergeschoss
kein Form
podium, solarium
minax (Adjektiv)
minax, minax, minax; minacis, minacis, minacis
drohend
trotzig
herausragend
aufragend
protzend
kein Form
celsus, minax, sublime, comminabundus, comminativus
sima (Substantiv)
simae, f.
Sima
Dachrinne
Traufe
vorspringende Kante
kein Form
promonturium (Substantiv)
promonturii, n.
Vorgebirge
Landzunge
Kap
Bergvorsprung
kein Form
promunturium, promontorium, acumen, promunctorium
anteventulus (Adjektiv)
anteventulus, anteventula, anteventulum; anteventuli, anteventulae, anteventuli
vorne herabhängend (von Haaren)
vorwärtsragend
kein Form
broncus (Adjektiv)
broncus, bronca, broncum; bronci, broncae, bronci || bronci, m.
herausragend
hervorstehend (Zähne)
Luftröhrenast
Bronchie
kein Form
nobilis
promunturium (Substantiv)
promunturii, n.
Vorgebirge
Landzunge
Kap
Vorsprung
Klippe
kein Form
promonturium, promontorium, acumen, promunctorium
eminens (Adjektiv)
eminens, eminens, eminens; eminentis, eminentis, eminentis
hervorragend
ausgezeichnet
bedeutend
vorragend
hervorstechend
auffallend
kein Form
editus, praecellens, prominens
proiectus (Adjektiv)
proiectus, proiecta, proiectum; proiecti, proiectae, proiecti
hervorragend
vorstehend
vorspringend
hinausragend
vorgestreckt
hingeworfen
niedergeschlagen
kein Form
proiectus
sugrunda (Substantiv)
sugrundae, f.
Dachrinne
Traufe
Dachvorsprung
kein Form
superpendens (Adjektiv)
superpendens, superpendens, superpendens; superpendentis, superpendentis, superpendentis
überhängend
vorstehend
darüber hängend
kein Form
prominens (Adjektiv)
prominens, prominens, prominens; prominentis, prominentis, prominentis || prominentis, n.
hervorragend
vorragend
vorspringend
auffallend
bemerkenswert
ausgezeichnet
Vorsprung
Auswuchs
Erhebung
kein Form
editus, eminens, praecellens, prominentia
brocchus (Adjektiv)
brocchus, broccha, brocchum; brocchi, brocchae, brocchi
mit vorstehenden Zähnen
vorstehende Zähne habend
kein Form
broccus, brochus
ancon (Substantiv)
anconis, m.
Ellbogen
Winkel
Ecke
vorspringender Arm
Querbalken
kein Form
deliquia (Substantiv)
deliquiorum, n.
Dachrinne
Traufe
vorspringendes Dach
kein Form
pergula (Substantiv)
pergulae, f.
Vorbau
Laube
Schuppen
Laden
Stand
Pergola
Rankgerüst
kein Form
brocchitas (Substantiv)
brocchitatis, f.
vorstehende Zähne
abstehende Zähne
Überbiss
kein Form
eminenstes (Adjektiv)
eminens, eminens, eminens; eminentis, eminentis, eminentis || eminentis, m./f.
hervorragend
ausgezeichnet
bedeutend
hervorstechend
erhaben
hervorragende Persönlichkeiten
bedeutende Leute
führende Köpfe
kein Form
cynodon (Adjektiv)
cynodon, cynodon, cynodon; cynodontis, cynodontis, cynodontis
mit hundeartigen Zähnen
mit hervorstehenden Zähnen
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum