Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „profit on capital“

capitale (Substantiv)
capitalis, n.
Kapital
Vermögen
Hauptsumme
Kapitalverbrechen
Todesstrafe
kein Form
capital
lucrifere (Verb)
lucrifacere, lucrifacio, lucrifeci, lucrifactus
Gewinn machen
erwerben
profitieren
kein Form
lucrari, lucrifacere
lucrum (Substantiv)
lucri, n.
Gewinn
Vorteil
Nutzen
Profit
kein Form
captura, emolumentum, quaestus, bonum, commodum
lucrifacere (Verb)
lucrifacere, lucrifacio, lucrifeci, lucrifactus
Gewinn machen
profitieren
erwerben
erzielen
kein Form
lucrari, lucrifere
lucellum (Substantiv)
lucelli, n.
kleiner Gewinn
geringer Vorteil
kleiner Profit
kein Form
quaesticulus
majuscule (Adverb)
in Großbuchstaben
in Majuskeln
großgeschrieben
kein Form
urbs (Substantiv)
urbis, f.
Stadt
Großstadt
Hauptstadt
kein Form
caput, municipium, oppidum
tigranocerta (Substantiv)
Tigranocertae, f.
Tigranokerta (Hauptstadt von Großarmenien)
kein Form
capital (Substantiv)
capitalis, n.
Kapital
Vermögen
Hauptsache
Grundstock
kein Form
capitale
capitulum (Substantiv)
capituli, n.
Kapitel
Abschnitt
Paragraph
Überschrift
Köpfchen
Kapitell (einer Säule)
kein Form
persepolis (Substantiv)
Persepolis, f.
Persepolis (antike Hauptstadt von Persien)
kein Form
memphis (Substantiv)
Memphis, f.
Memphis (alte Hauptstadt Ägyptens)
kein Form
cephalaeum (Substantiv)
cephalaei, n.
Kopfstück
Kapitell (einer Säule)
kein Form
superliminare (Substantiv)
superliminaris, n.
Türsturz
Architrav
kein Form
superliminium, superlinen, superlininare
pella (Substantiv)
Pellae, f.
Pella (Hauptstadt von Makedonien)
kein Form
majuscula (Substantiv)
majusculae, f.
Großbuchstabe
Majuskel
kein Form
caputalis (Adjektiv)
capitalis, capitalis, capitale; capitalis, capitalis, capitalis
das Leben betreffend
lebensgefährlich
todbringend
hauptsächlich
vorzüglich
kein Form
capitellum (Substantiv)
capitelli, n.
kleines Köpfchen
Kapitell (einer Säule)
Kopf
Spitze
kein Form
pecunia (Substantiv)
pecuniae, f.
Geld
Vermögen
Kapital
Reichtum
Geldbetrag
kein Form
argentum, potentia, res
capitalis (Adjektiv)
capitalis, capitalis, capitale; capitalis, capitalis, capitalis
das Leben betreffend
Kapital-
hauptsächlich
ausgezeichnet
wesentlich
todbringend
tödlich
kein Form
conpendium (Substantiv)
conpendii, n.
Gewinn
Vorteil
Ersparnis
Abkürzung
kein Form
compendium
partum (Substantiv)
parti, n.
Erwerb
Gewinn
Erworbenes
Einkünfte
Einnahmen
Errungenschaft
kein Form
caput (Substantiv)
capitis, n.
Haupt
Kopf
Hauptstadt
Spitze
Anführer
Leben
Person
Kapitel
kein Form
urbs
foenus (Substantiv)
foenoris, n.
Zins
Zinsen
Wucher
Gewinn
Kapitalanlage
kein Form
faenus, fenus
fenus (Substantiv)
feneris, n.
Zinsen
Wucher
Gewinn
Kapitalanlage
Darlehen
kein Form
faenus, foenus
expletium (Substantiv)
expletii, n.
Ertrag
Ausbeute
Einkommen
Gewinn
Erlös
kein Form
metropolis (Substantiv)
metropolis, f.
Metropole
Hauptstadt
Mutterstadt
kein Form
commodulum (Substantiv)
commoduli, n.
kleiner Vorteil
geringer Gewinn
Bequemlichkeit
kein Form
commodule, congrue
fruari (Verb)
frui, fruor, fruitus sum, -
genießen
sich erfreuen
Nutzen ziehen aus
im Besitz haben
kein Form
frunescere, frunisci
quaesitum (Substantiv)
quaesiti, n.
Erwerb
Gewinn
Ertrag
Nachforschung
Untersuchung
kein Form
frunisci (Verb)
fruisci, fruor, fructus sum
genießen
sich erfreuen
Nutzen ziehen aus
haben
besitzen
kein Form
fruari, frunescere
usura (Substantiv)
usurae, f.
Zins
Zinsen
Wucher
Nutzung
Gebrauch
Vorteil
kein Form
usurpatio, usus
quaestus (Substantiv)
quaestus, m.
Erwerb
Gewinn
Vorteil
Geschäft
Einkommen
kein Form
captura, lucrum, comparatio, fructus
praeda (Substantiv)
praedae, f.
Beute
Raub
Plünderung
Jagdbeute
Gewinn
kein Form
prenda, rapina
faenus (Substantiv)
faenoris, n.
Zinsen
Zins
Kapitalzins
Wucher
Gewinn
Schuld
kein Form
foenus, fenus
utilitas (Substantiv)
utilitatis, f.
Nutzen
Brauchbarkeit
Vorteil
Nützlichkeit
Zweckmäßigkeit
Vorteilhaftigkeit
kein Form
commodum, emolumentum, bonum, lucrum, praemium
emolumentum (Substantiv)
emolumenti, n.
Vorteil
Nutzen
Gewinn
Einkommen
Vergütung
Ertrag
kein Form
commodum, bonum, emolumentum, lucrum, praemium
fanus (Substantiv)
fanoris, n.
Erzeugnis
Nachkommenschaft
Gewinn
Zinsen (auf Geld)
Wucher
kein Form
bonum (Substantiv)
boni, n.
Gut
Vorteil
Nutzen
Wohltat
Segen
Vermögen
kein Form
emolumentum, commodum, lucrum, praemium, utilitas
praemium (Substantiv)
praemii, n.
Belohnung
Preis
Auszeichnung
Vorteil
Nutzen
Entschädigung
kein Form
emolumentum, bonum, stipendium, remuneratio, pretium
lucripeta (Substantiv)
lucripetae, m./f.
Gewinnsüchtiger
Profitjäger
auf Gewinn bedachter Mensch
kein Form
captura (Substantiv)
capturae, f.
Gefangennahme
Ergreifung
Fang
Beute
Gewinn
Ertrag
kein Form
captura, fructus, lucrum, quaestus
compendium (Substantiv)
compendii, n.
Abkürzung
Ersparnis
Vorteil
Gewinn
Zusammenfassung
Kompendium
kein Form
conpendium, brevium
fructus (Substantiv)
fructus, m.
Frucht
Ertrag
Nutzen
Vorteil
Gewinn
Genuss
Ergebnis
Lohn
kein Form
captura, quaestus, pretium, praemium, merces
proventus (Substantiv)
proventus, m.
Ertrag
Ausbeute
Erlös
Gewinn
Erfolg
Ergebnis
Wachstum
Zuwachs
kein Form
eventus
lucrari (Verb)
lucrari, lucror, lucratus sum, -
gewinnen
erwerben
Vorteil ziehen
Nutzen ziehen
kein Form
appario, conciliare, lucrifacere, lucrifere
quaesticulus (Substantiv)
quaesticuli, m.
kleiner Gewinn
geringer Vorteil
kleiner Verdienst
kein Form
lucellum
frui (Verb)
frui, fruor, fructus sum, -
genießen
sich erfreuen
Nutzen ziehen aus
sich einer Sache bedienen
kein Form
libare, vesci
turpilucricupidus (Adjektiv)
turpilucricupidus, turpilucricupida, turpilucricupidum; turpilucricupidi, turpilucricupidae, turpilucricupidi
nach schändlichem Gewinn gierig
gewinnsüchtig
schmutzigen Profiten nachjagend
kein Form
prodesse (Verb)
prodesse, prosum, profui, profuturus
nützen
nützlich sein
von Nutzen sein
fördern
helfen
zugute kommen
kein Form
affero

Lateinische Textstellen zu „profit on capital“

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum