Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „perfect“

perfectissimus (Substantiv)
perfectissimus, perfectissima, perfectissimum; perfectissimi, perfectissimae, perfectissimi || perfectissimi, m.
vollkommenster
ausgezeichnetster
vortrefflichster
vollkommenster Mann
ausgezeichnetster Mann
vortrefflichster Mann
kein Form
solistimus (Adjektiv)
solistimus, solistima, solistimum; solistimi, solistimae, solistimi
vollkommenste
ausgezeichnetste
beste
kein Form
sollistimus
sollistimus (Adjektiv)
sollistimus, sollistima, sollistimum; sollistimi, sollistimae, sollistimi
vollkommenste
vollständigste
kein Form
solistimus
acentetus (Adjektiv)
acentetus, acenteta, acentetum; acenteti, acentetae, acenteti
fehlerlos
makellos
ohne Tadel
unbefleckt
kein Form
emussitatus (Adjektiv)
emussitatus, emussitata, emussitatum; emussitati, emussitatae, emussitati
tadellos
fehlerfrei
vollendet
poliert
verfeinert
kein Form
perpolire (Verb)
perpolire, perpolio, perpolivi, perpolitus
völlig auspolieren
verfeinern
vollenden
ausschmücken
kein Form
perfinire (Verb)
perfinire, perfinio, perfinivi, perfinitus
vollenden
fertigstellen
beenden
vollkommen machen
kein Form
completus
exemplaritas (Substantiv)
exemplaritatis, f.
Vorbildlichkeit
mustergültiges Wesen
vollkommenes Beispiel
kein Form
exemplar, exemplare, exempoator, indutrix
conpletus (Adjektiv)
conpletus, conpleta, conpletum; conpleti, conpletae, conpleti
vollständig
voll
erfüllt
vollendet
perfekt
kein Form
edolare (Verb)
edolare, edolo, edolavi, edolatus
glätten
hobeln
vollenden
fertigstellen
perfektionieren
kein Form
perdolare
expolire (Verb)
expolire, expolio, expolivi, expolitus
glätten
polieren
verfeinern
ausschmücken
vollenden
kein Form
absolvere (Verb)
absolvere, absolvo, absolvi, absolutus
freisprechen
befreien
lossprechen
vollenden
abschließen
kein Form
absolvo, eripere, liberare, libertare, solvere
immutilatus (Adjektiv)
immutilatus, immutilata, immutilatum; immutilati, immutilatae, immutilati
unversehrt
unbeschädigt
unverletzt
vollkommen
vollständig
kein Form
mancus, mutilus
completus (Adjektiv)
completus, completa, completum; completi, completae, completi
vollständig
vollendet
voll
vollzählig
ausgerüstet
kein Form
perfinire
consummatus (Adjektiv)
consummatus, consummata, consummatum; consummati, consummatae, consummati
vollendet
vollkommen
vollzählig
vollständig
ausgezeichnet
kein Form
absolutus, perfectus, plenarius
elimare (Verb)
elimare, elimo, elimavi, elimatus
ausfeilen
abschleifen
polieren
verfeinern
vollenden
ausarbeiten
kein Form
apsolutus (Adjektiv)
absolutus, absoluta, absolutum; absoluti, absolutae, absoluti
vollendet
vollkommen
unbedingt
unbeschränkt
freigesprochen
unabhängig
kein Form
absolutus
consummare (Verb)
consummare, consumo, consummavi, consummatus
vollenden
vollziehen
vollkommen
abschließen
zu Ende bringen
zusammenfassen
kein Form
absolvo (Verb)
absolvere, absolvo, absolvi, absolutus
freisprechen
lossprechen
befreien
entbinden
erledigen
vollenden
abschließen
kein Form
absolvere, libertare, liberare, eripere, solvere
elaborare (Verb)
elaborare, elaboro, elaboravi, elaboratus
ausarbeiten
ausführen
zustande bringen
sich bemühen
sorgfältig bearbeiten
kein Form
agere, administrare, gerere, eicere, perfungi
limare (Verb)
limare, limo, limavi, limatus
feilen
abschleifen
polieren
verfeinern
glätten
mildern
schmälern
kein Form
commolere
diapason (Substantiv)
diapason, n.
Oktave
Tonumfang
volle Bandbreite
kein Form
conplere (Verb)
complere, compleo, complevi, completus
anfüllen
ausfüllen
vollenden
erfüllen
vollziehen
vollstrecken
kein Form
complere
rotundare (Verb)
rotundare, rotundo, rotundavi, rotundatus
runden
abrunden
rund machen
vollenden
vervollkommnen
kein Form
rutundare, conrotundare, conrutundare, corrotundare, corrutundare
perfectus (Adjektiv)
perfectus, perfecta, perfectum; perfecti, perfectae, perfecti || perfecti, m.
vollendet
vollkommen
vollständig
ausgezeichnet
gründlich
völlig
absolut
Befehlshaber
Statthalter
kein Form
absolutus, consummatus, totus
absolutus (Adjektiv)
absolutus, absoluta, absolutum; absoluti, absolutae, absoluti
vollendet
vollständig
vollkommen
uneingeschränkt
unbedingt
unabhängig
freigesprochen
kein Form
apsolutus, consummatus, perfectus
exactus (Adjektiv)
exactus, exacta, exactum; exacti, exactae, exacti
genau
exakt
präzise
sorgfältig
streng
vollendet
vollständig
kein Form
accuratus, subtilis
perficere (Verb)
perficere, perficio, perfeci, perfectus
vollenden
fertigstellen
ausführen
durchführen
erreichen
zustande bringen
bewirken
vollkommen machen
kein Form
conficere, absolvo, impetrare, exigere, appellare
diapente (Substantiv)
-
Diapente (musikalisches Intervall einer reinen Quinte)
aus fünf Bestandteilen hergestelltes Medikament
kein Form
conficere (Verb)
conficere, conficio, confeci, confectus
beenden
vollenden
fertigstellen
ausführen
verrichten
zusammenfügen
zusammenstellen
erschöpfen
aufreiben
vernichten
kein Form
perficere, absolvo, serere, finire, finio
notus (Adjektiv)
notus, nota, notum; noti, notae, noti || noti, m. || noscere, nosco, novi, notus
bekannt
vertraut
wohlbekannt
berüchtigt
Südwind
(Perfektpassivpartizip von noscere) bekannt
kein Form
celebratus, nota
diadiapason (Substantiv)
diadiapasonis, n.
Doppeloktave
Oktave
vollkommene Oktave
kein Form
disdiapason
proslambanomenos (Substantiv)
proslambanomeni, m.
Proslambanomenos (tiefster Ton im griechischen vollkommenen Tonsystem)
hinzugefügter Ton am unteren Ende eines Tetrachordsystems
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum