Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „partial abrogation of a law“

abrogatio (Substantiv)
abrogationis, f.
Aufhebung
Abschaffung
Annullierung
Widerruf
Abrogation
kein Form
derogatio (Substantiv)
derogationis, f.
teilweise Aufhebung eines Gesetzes
Abänderung
Einschränkung
Beschränkung
kein Form
jureperitus (Adjektiv)
jureperitus, jureperita, jureperitum; jureperti, jureperitae, jureperti
rechtskundig
juristisch erfahren
im Recht erfahren
rechtsgelehrt
kein Form
jurisperitus
legisdoctor (Substantiv)
legisdoctoris, m.
Doktor der Rechte
Rechtslehrer
Juraprofessor
kein Form
jurisperitus (Adjektiv)
jurisperitus, jurisperita, jurisperitum; jurisperti, jurisperitae, jurisperti || jurisperti, m.
rechtskundig
juristisch erfahren
im Recht erfahren
rechtsgelehrt
Rechtsexperte
Jurist
Rechtsgelehrter
kein Form
jureperitus
vellea (Substantiv)
velleae, f.
Velleisches Senatskonsult
römisches Gesetz aus dem Jahr 46 n. Chr.
das es Frauen untersagte
für andere Bürgschaften zu übernehmen
kein Form
vellaea
vellaea (Substantiv)
vellaeae, f.
Vellaeisches Gesetz
Velleianisches Gesetz
römisches Gesetz aus dem Jahr 46 n. Chr.
das Frauen die Bürgschaft für andere untersagte
kein Form
vellea
contrajuris (Adjektiv)
contrajuris, contrajuris, contrajure; contrajuris, contrajuris, contrajuris
ungesetzlich
rechtswidrig
widerrechtlich
gesetzeswidrig
kein Form
inlicitus
pragmaticusus (Substantiv)
pragmaticusi, m.
Rechtskundiger
Jurist
Rechtspraktiker
kein Form
legirupio (Substantiv)
legirupionis, m.
Gesetzesbrecher
Rechtsbrecher
Gesetzesverletzer
kein Form
legirupa
legirupa (Substantiv)
legirupae, m.
Gesetzesbrecher
Rechtsbrecher
kein Form
legirupio
exlex (Adjektiv)
exlex, exlex, exlex; exlegis, exlegis, exlegis
gesetzlos
vogelfrei
außerhalb des Gesetzes
ohne Gesetz
rücksichtslos
ungebunden
kein Form
protervus
antiquatio (Substantiv)
antiquationis, f.
Aufhebung
Abschaffung
Annullierung
Ablehnung eines Gesetzesentwurfs
kein Form
legalis (Adjektiv)
legalis, legalis, legale; legalis, legalis, legalis
gesetzlich
rechtmäßig
legal
die Gesetze betreffend
kein Form
legitimus
causidicalis (Adjektiv)
causidicalis, causidicalis, causidicale; causidicalis, causidicalis, causidicalis
forensisch
die Rechtsverhandlung betreffend
an Gerichtssäle erinnernd
kein Form
consocer (Substantiv)
consoceri, m.
Mitschwiegervater
kein Form
consocrus (Substantiv)
consocrus, f.
Schwiegermutter des eigenen Kindes
Schwiegermutter des Sohnes oder der Tochter
kein Form
fas (Substantiv)
fas, n.
göttliches Recht
göttliches Gesetz
religiöse Pflicht
was (göttlichem) Recht entspricht
was erlaubt ist
kein Form
spectio
socrus (Substantiv)
socri, f.
Schwiegermutter
kein Form
socer (Substantiv)
soceri, m.
Schwiegervater
kein Form
hecyra (Substantiv)
hecyrae, f.
Schwiegermutter
kein Form
gener (Substantiv)
generi, m.
Schwiegersohn
kein Form
nurus (Substantiv)
nurus, f.
Schwiegertochter
kein Form
legifer (Adjektiv)
legifer, legifera, legiferum; legiferi, legiferae, legiferi
Gesetze gebend
gesetzgebend
kein Form
quinavicenaria (Substantiv)
quinavicenariae, f.
Gesetz über Fünfundzwanzigjährige
kein Form
civile (Substantiv)
civilis, n.
Zivilrecht
Bürgerrecht
bürgerliche Angelegenheiten
kein Form
civicus, civile, civilis
directum (Substantiv)
directi, n.
gerade Linie
direkter Weg
Recht
kein Form
directa, directus, derectum
canonista (Substantiv)
canonistae, m.
Kanonist
Kirchenrechtler
Experte im kanonischen Recht
kein Form
iuridicialis (Adjektiv)
iuridicialis, iuridicialis, iuridiciale; iuridicialis, iuridicialis, iuridicialis
juristisch
gerichtlich
die Rechtspflege betreffend
kein Form
rogitatio (Substantiv)
rogationis, f.
Anfrage
Befragung
Verhör
Gesetzesvorschlag
kein Form
leg (Substantiv)
legis, f.
Gesetz
Rechtsvorschrift
Verordnung
Bedingung
Grundsatz
kein Form
conversio, n, mam, ls, isai
canonicum (Substantiv)
canonici, n.
Kirchenrecht
kanonische Regel
Kapitelhaus
kein Form
basilica (Substantiv)
basilicae, f.
Basilika
Markthalle
Halle
Gerichtshalle
Königspalast
kein Form
bassilica
iustum (Substantiv)
iusti, n.
Recht
Gerechtigkeit
Billigkeit
Gebühr
Verdienst
kein Form
aequalitas, iustitia
inlagatus (Substantiv)
inlagati, m.
Geächteter
der wieder unter Rechtsschutz gestellt wurde
kein Form
legitimus (Adjektiv)
legitimus, legitima, legitimum; legitimi, legitimae, legitimi
gesetzlich
rechtmäßig
legitim
berechtigt
ordnungsgemäß
gültig
kein Form
legalis
lator (Substantiv)
latoris, m.
Überbringer
Träger
Vorbringer
Antragsteller
Urheber
kein Form
canonicalis (Adjektiv)
canonicalis, canonicalis, canonicale; canonicalis, canonicalis, canonicalis
kanonisch
dem Kirchenrecht entsprechend
rechtmäßig
regulär
kein Form
estoverium (Substantiv)
estoverii, n.
Nutzungsrecht
Bedarf
Notwendigkeiten (die einem Pächter gesetzlich zustehen)
kein Form
rogatio (Substantiv)
rogationis, f.
das Fragen
Bitte
Antrag
Gesetzesantrag
Anfrage
Untersuchung
kein Form
cautum (Substantiv)
cauti, n.
Vorsicht
Sicherheit
Schutzmaßnahme
Bestimmung
Klausel (in einem Gesetz)
kein Form
decretalista (Substantiv)
decretalistae, m.
Dekretalist
Experte für kanonisches Recht
Kenner des Kirchenrechts
kein Form
inlex (Adjektiv)
inlex, inlex, inlex; inlegis, inlegis, inlegis || inlegis, m./f.
gesetzlos
ungesetzlich
ohne Gesetz
prinzipienlos
Verführer
Lockvogel
Anreizer
kein Form
illex
canonice (Adverb)
kanonisch
kirchenrechtlich
gemäß den Kirchengesetzen
in kanonischer Weise
kein Form
antiquatis (Verb)
antiquare, antiquo, antiquavi, antiquatus
veralten lassen
in den alten Zustand zurückversetzen
ein Gesetz ablehnen
kein Form
sanctio (Substantiv)
sanctionis, f.
Sanktion
Verordnung
Gesetz
Strafbestimmung
Strafe
unantastbare Regel
kein Form
obrogare (Verb)
obrogare, obrogo, obrogavi, obrogatus
aufheben
außer Kraft setzen
abschaffen
schwächen
abändern
kein Form
perrogatio (Substantiv)
perrogationis, f.
förmliche Befragung
Abstimmung
das Einholen von Meinungen
Verabschiedung eines Gesetzes
kein Form
ius (Substantiv)
iuris, n.
Recht
Gesetz
Gerechtigkeit
Pflicht
Eid
Befehl
Macht
Gewalt
kein Form
lex
rabbi (Substantiv)
-
Rabbi
Lehrer (des jüdischen Gesetzes)
kein Form
rabbinus, rabboni

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum