Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „of lowest class“

proletarius (Adjektiv)
proletarius, proletaria, proletarium; proletarii, proletariae, proletarii || proletarii, m.
proletarisch
zur untersten Volksschicht gehörig
Proletarier
Angehöriger der untersten Volksschicht
kein Form
aerarius (Adjektiv)
aerarius, aeraria, aerarium; aerarii, aerariae, aerarii || aerarii, m.
Erz-
Kupfer-
Bronze-
die Staatskasse betreffend
Finanz-
Beamter der Staatskasse
Bürger der untersten Klasse (Kopfsteuer zahlend
aber ohne Wahlrecht)
kein Form
ordo (Substantiv)
ordinis, m.
Ordnung
Reihe
Stand
Rang
Klasse
Geschlecht
System
Zustand
kein Form
classis, series, status
infumus (Adjektiv)
infimus, infima, infimum; infimi, infimae, infimi
unterster
tiefster
geringster
kein Form
infimus
imus (Adjektiv)
imus, ima, imum; imi, imae, imi
unterster
tiefster
geringster
niedrigster
äußerster
kein Form
hypaton (Substantiv)
hypati, n.
tiefste Saite (einer Lyra)
tiefster Ton
kein Form
praedicamentum (Substantiv)
praedicamenti, n.
Kategorie
Klasse
Zustand
Lage
kein Form
postremitas (Substantiv)
postremitatis, f.
Hinterteil
Ende
letzte Stelle
niedrigster Rang
Unterlegenheit
kein Form
posterioritas
infimare (Verb)
infimare, infimo, infimavi, infimatus
herabsetzen
erniedrigen
verunglimpfen
in den Schmutz ziehen
kein Form
consistens (Substantiv)
consistentis, m.
Klasse von Büßern in der frühen Kirche
kein Form
clasis (Substantiv)
clasis, f.
Flotte
Geschwader
Abteilung
Klasse (von Bürgern)
kein Form
categoria (Substantiv)
categoriae, f.
Kategorie
Klasse
Art
Anklage
Beschuldigung
kein Form
accusatio, criminatio, delatura, reatus
ganea (Substantiv)
ganeae, f.
Kneipe
Wirtshaus
Schenke
Bordell
Spelunke
kein Form
ganeum, cauponula, popina
hypate (Substantiv)
hypates, f.
tiefste Saite der Leier
Basssaite
kein Form
nadir (Substantiv)
-
Nadir
tiefster Punkt
kein Form
divisio (Substantiv)
divisionis, f.
Teilung
Einteilung
Aufteilung
Verteilung
Unterscheidung
Abschnitt
Klasse
kein Form
partitio, digestio, discriptio, distributio, herctum
classis (Substantiv)
classis, f.
Flotte
Kriegsflotte
Klasse
Abteilung
Rang
Ordnung
Bürgerschaft
kein Form
cataplus, ordo, status
ganeum (Substantiv)
ganei, n.
billiges Gasthaus
Schenke
Spelunke
Kneipe (für zwielichtige Gestalten)
kein Form
ganea
canachenus (Substantiv)
canacheni, m.
Canachenus (Mitglied einer Diebesbande)
kein Form
imulus (Adjektiv)
imus, ima, imum; imi, imae, imi
der unterste
der tiefste
der innerste
kein Form
denubere (Verb)
denubere, denubo, denupsi, denuptus
unter seiner Würde heiraten
sich abwärts verheiraten
kein Form
denubere
infimus (Adjektiv)
infimus, infima, infimum; infimi, infimae, infimi
der unterste
der niedrigste
der geringste
der tiefste
kein Form
infumus
proletariatus (Substantiv)
proletariatus, m.
Proletariat
Arbeiterklasse
kein Form
natio (Substantiv)
nationis, f.
Nation
Volk
Volksstamm
Stamm
Geschlecht
Herkunft
Abstammung
Geburtsort
kein Form
gens, genus, volgus, vallus, stirps
postremus (Adjektiv)
postremus, postrema, postremum; postremi, postremae, postremi
der letzte
der hinterste
der äußerste
der geringste
der niedrigste
kein Form
sors (Substantiv)
sortis, f.
Los
Schicksal
Geschick
Zufall
Losentscheid
Orakel
Stand
Klasse
Anteil
Vermögen
kein Form
officium, munus, negotium, ministerium, magistratus
genus (Substantiv)
generis, n.
Geburt
Herkunft
Abstammung
Geschlecht
Familie
Stamm
Art
Gattung
Sorte
Kategorie
kein Form
natio, gens, species, genealogia, stirps
paramese (Substantiv)
parameses, f.
Paramese (ein Ton im altgriechischen Tonsystem)
tiefste Note des Tetrachords
kein Form
numerus (Substantiv)
numeri, m.
Anzahl
Zahl
Nummer
Menge
Rang
Stellung
Klasse
Kategorie
Abteilung
Rhythmus
Versmaß
Takt
kein Form
pars, sifra
parhypate (Substantiv)
parhypates, f.
Parhypate (ein Ton in der altgriechischen Musik
der nächste zum tiefsten in einem Tetrachord)
kein Form
patricius (Substantiv)
patricii, m. || patricius, patricia, patricium; patricii, patriciae, patricii
Patrizier
Adliger
Mitglied der Oberschicht
patrizisch
adlig
von adliger Herkunft
kein Form
patricius
proslambanomenos (Substantiv)
proslambanomeni, m.
Proslambanomenos (tiefster Ton im griechischen vollkommenen Tonsystem)
hinzugefügter Ton am unteren Ende eines Tetrachordsystems
kein Form
species (Substantiv)
speciei, f.
Aussehen
Erscheinung
Anblick
Gestalt
Form
Art
Gattung
Spezies
Klasse
Sorte
Schönheit
Schein
Vorwand
kein Form
genus, phasma, visum

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum