Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „mental preparation“

psychicus (Adjektiv)
psychicus, psychica, psychicum; psychici, psychicae, psychici
psychisch
mental
seelisch
psychologisch
kein Form
adparatorium (Substantiv)
adparatorii, n.
Vorbereitungsraum
Raum für Vorbereitungen (besonders für Opfer)
kein Form
apparatorium
psychosis (Substantiv)
psychosis, f.
Psychose
Geisteskrankheit
kein Form
psychiatria (Substantiv)
psychiatriae, f.
Psychiatrie
Seelenheilkunde
kein Form
phrenocomium (Substantiv)
phrenocomii, n.
Irrenanstalt
psychiatrische Klinik
kein Form
psychotherapia (Substantiv)
psychotherapiae, f.
Psychotherapie
Psychische Behandlung
Seelenbehandlung
kein Form
psychopathologia (Substantiv)
psychopathologiae, f.
Psychopathologie
Lehre von den psychischen Erkrankungen
kein Form
intellectualis (Adjektiv)
intellectualis, intellectualis, intellectuale; intellectualis, intellectualis, intellectualis
geistig
intellektuell
verstandesmäßig
den Intellekt betreffend
kein Form
intellectualis, intellegibilis
imaginatio (Substantiv)
imaginationis, f.
Einbildung
Vorstellung
Fantasie
Vorstellungskraft
Idee
kein Form
phrenesis (Substantiv)
phrenesis, f.
Wahnsinn
Raserei
Delirium
Geisteskrankheit
Irrsinn
kein Form
vesania, amentia, deliratio, delirium, furor
spiritualis (Adjektiv)
spiritualis, spiritualis, spirituale; spiritualis, spiritualis, spiritualis
geistig
spirituell
geistlich
zum Geist gehörig
kein Form
spiritalis, spiritualis, spirituosus
aegrimonia (Substantiv)
aegrimoniae, f.
Kummer
Trauer
Leid
Betrübnis
Trübsal
Beklommenheit
Verstimmung
Angst
Seelenqual
kein Form
aegritudo, aegritudinis, moestitudo, moestitia, maestitudo
positio (Substantiv)
positionis, f.
Stellung
Lage
Position
Anordnung
Haltung
Zustand
kein Form
collocatio, condicio, dignitas, locatio, statio
conparatus (Substantiv)
conparatus, m.
Vergleich
Vorbereitung
Beschaffung
Anordnung
kein Form
commensus, comparatus, proportionalitas
praeparatio (Substantiv)
praeparationis, f.
Vorbereitung
Anordnung
Bereitstellung
Ausrüstung
kein Form
adparamentum, apparamentum, comparatio, confectura, conparatio
colyphium (Substantiv)
colyphii, n.
nicht identifizierte Fleischzubereitung
Speise
kein Form
colephium, colepium, coliphium, colliphium, coloephium
comparatus (Substantiv)
comparatus, m.
Vergleich
Verhältnis
Anordnung
Vorbereitung
kein Form
commensus, conparatus, proportionalitas
cocionatura (Substantiv)
cocionaturae, f.
Backen
Kochen
Zubereitung von Speisen
kein Form
adparatio (Substantiv)
adparationis, f.
Vorbereitung
Anordnung
Bereitstellung
Ausrüstung
Rüstung
kein Form
apparatio
confectura (Substantiv)
confecturae, f.
Zubereitung
Anfertigung
Herstellung
Komposition
Konfektion
kein Form
adparamentum, apparamentum, comparatio, conditio, conparatio
apparatio (Substantiv)
apparationis, f.
Vorbereitung
Anordnung
Ausrüstung
Aufwand
Prunk
kein Form
adparatio, parasceue
apparamentum (Substantiv)
apparamenti, n.
Vorbereitung
Ausrüstung
Apparat
Gerät
Takelwerk
kein Form
adparamentum, comparatio, confectura, conparatio, meditamentum
praemunitio (Substantiv)
praemunitionis, f.
Befestigung
Schutzwehr
Schutz
Vorkehrung
Vorbereitung
kein Form
adparamentum, apparamentum, comparatio, confectura, conparatio
procinctus (Substantiv)
procinctus, m.
Bereitschaft zum Kampf
Kriegsbereitschaft
gerüstete Aufstellung
kein Form
extemporaliter (Adverb)
aus dem Stegreif
ohne Vorbereitung
unvorbereitet
improvisiert
kein Form
adparamentum (Substantiv)
adparamenti, n.
Vorbereitung
Ausrüstung
Apparat
Gerät
Ausstattung
Kleidung
kein Form
apparamentum, comparatio, confectura, conparatio, meditamentum
procinctualis (Adjektiv)
procinctualis, procinctualis, procinctuale; procinctualis, procinctualis, procinctualis
zur Schlachtvorbereitung gehörig
zum Ausrücken bereit
kein Form
extemporalis (Adjektiv)
extemporalis, extemporalis, extemporale; extemporalis, extemporalis, extemporalis
unvorbereitet
aus dem Stegreif
improvisiert
ohne Vorbereitung
kein Form
imparatus
conditura (Substantiv)
conditurae, f.
Würzung
Zubereitung
Einlegen
Konservierung
Rezept
kein Form
coctura (Substantiv)
cocturae, f.
Kochen
Backen
Rösten
Zubereitung von Speisen
kein Form
apparatorium (Substantiv)
apparatorii, n.
Vorbereitungsraum
Raum für die Vorbereitung von Opfern
kein Form
adparatorium
apparitura (Substantiv)
appariturae, f.
Vorbereitung
Anordnung
Apparat
Ausrüstung
Unterbeamtendienst
kein Form
incommatio (Substantiv)
incommationis, f.
unvollkommener Zustand
Unvollendung
Unordnung
Mangel an Vorbereitung
kein Form
concinnatio (Substantiv)
concinnationis, f.
Anordnung
Ordnung
Eleganz
geschickte Verbindung
Vorbereitung
Anpassung
kein Form
adaequatio
comparatio (Substantiv)
comparationis, f.
Vergleich
Zusammenstellung
Gegenüberstellung
Beschaffung
Erwerb
Vorbereitung
kein Form
conparatio, collatio, praemunitio, contentio, curatio
parasceue (Substantiv)
parasceues, f.
Rüsttag
Vorbereitungstag (besonders für den Sabbat oder ein Fest)
Karfreitag
kein Form
parasceves, apparatio
confectio (Substantiv)
confectionis, f.
Anfertigung
Herstellung
Zubereitung
Vollendung
Zerstörung
Verbrauch
kein Form
conparatio (Substantiv)
conparationis, f.
Vergleich
Gegenüberstellung
Vorbereitung
Anordnung
Aufbau
Abwägung von Vorzügen
kein Form
comparatio, adparamentum, praemunitio, parabula, parabole
praedispositio (Substantiv)
praedispositionis, f.
Prädisposition
Vorbereitung
Voranordnung
Plan
kein Form
coliphium (Substantiv)
coliphii, n.
Coliphium
eine Art Fleischzubereitung
kein Form
colephium, colepium, colliphium, coloephium, colyphium
colliphium (Substantiv)
colliphii, n.
Colliphium (eine Art Fleischzubereitung)
kein Form
colephium, colepium, coliphium, coloephium, colyphium
colephium (Substantiv)
colephii, n.
Colephium (eine Art Fleischgericht oder -zubereitung)
kein Form
colepium, coliphium, colliphium, coloephium, colyphium
adparate (Adverb)
adparate, adparatius, adparatissime
prächtig
aufwendig
glänzend
mit großem Aufwand
sorgfältig vorbereitet
kein Form
apparate
adparatus (Substantiv)
adparatus, m. || adparatus, adparata, adparatum; adparati, adparatae, adparati
Vorbereitung
Rüstung
Ausrüstung
Aufwand
Prunk
vorbereitet
ausgerüstet
bereit
kein Form
causticum (Substantiv)
caustici, n.
Ätzmittel
ätzende Substanz
Kaustikum
kein Form
apparatus (Substantiv)
apparatus, m.
Vorbereitung
Ausrüstung
Apparat
Prunk
Aufwand
Pracht
Festlichkeit
Veranstaltung
Gefolge
kein Form
armatus
parasceves (Substantiv)
parasceves, f.
Rüsttag (vor dem Sabbat oder einem Fest)
Freitag
Karfreitag
kein Form
parasceue
coloephium (Substantiv)
coloephii, n.
nicht identifizierbares Fleischgericht
Fleischzubereitung
Hackfleisch
kein Form
colephium, colepium, coliphium, colliphium, colyphium
colepium (Substantiv)
colepii, n.
nicht identifizierte Fleischzubereitung
Rinderknöchel
Schweineknöchel
kein Form
colephium, coliphium, colliphium, coloephium, colyphium
diameliton (Substantiv)
diameliti, n.
Diameliton
Honigsalbe
Arzneizubereitung mit Honig
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum