Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „master“

promagister (Substantiv)
promagistri, m.
stellvertretender Leiter
stellvertretender Magister
Hilfslehrer
stellvertretender Beamter
kein Form
commagister (Substantiv)
commagistri, m.
Mitmeister (eines Kollegiums)
stellvertretender Meister
kein Form
potiri (Verb)
potiri, potior, potitus sum, -
sich bemächtigen
in seine Gewalt bringen
erlangen
erreichen
sich aneignen
beherrschen
kein Form
adipiscor, impetrare, eicere, efficere, contingere
erilis (Adjektiv)
erilis, erilis, erile; erilis, erilis, erilis
zum Herrn gehörig
zur Herrin gehörig
herrschaftlich
kein Form
domne (Substantiv)
-
Herr
Gebieter
kein Form
arcitectus (Substantiv)
architecti, m.
Architekt
Baumeister
kein Form
architecton, architecta
caeremoniarius (Substantiv)
caeremoniarii, m.
Zeremonienmeister
Ritusbeauftragter
kein Form
ipsimus (Substantiv)
ipsimi, m.
Herr
Meister
der Mann selbst
kein Form
dominus, erus, magister
herus (Substantiv)
heri, m.
Herr
Hausherr
Gebieter
kein Form
arbitrator
erus (Substantiv)
eri, m.
Hausherr
Herr
Eigentümer
kein Form
dominus, ipsimus
architectus (Substantiv)
architecti, m.
Architekt
Baumeister
Planer
Entwerfer
kein Form
aedificator, architecti, architecton
architecti (Substantiv)
architecti, m.
Architekt
Baumeister
Planer
Konstrukteur
kein Form
aedificator, architecton, architectus
domnus (Substantiv)
domni, m.
Herr
Gebieter
Besitzer
Eigentümer
kein Form
magister
possessor (Substantiv)
possessoris, m.
Besitzer
Inhaber
Eigentümer
kein Form
synedrus
domitor (Substantiv)
domitoris, m.
Bändiger
Bezwinger
Unterwerfer
Meister
kein Form
dissignator (Substantiv)
dissignatoris, m.
Anordner
Einteiler
Zeremonienmeister
Leiter
Aufseher
kein Form
dominator (Substantiv)
dominatoris, m.
Herrscher
Beherrscher
Gebieter
Tyrann
kein Form
conpos (Adjektiv)
conpos, conpos, conpos; conpotis, conpotis, conpotis
mächtig
teilhaftig
im Besitz von
Herr über
kein Form
compos
architriclinus (Substantiv)
architriclini, m.
Leiter des Gastmahls
Speisemeister
Kellermeister
kein Form
compos (Adjektiv)
compos, compos, compos; compotis, compotis, compotis
teilhaftig
mächtig
im Besitz von
beteiligt an
kein Form
conpos
imperitare (Verb)
imperitare, imperito, imperitavi, imperitatus
befehlen
herrschen
regieren
gebieten
meistern
kein Form
gubernare, imperatum
condomare (Verb)
condomare, condomo, condomavi, condomatus
zähmen
bezwingen
bändigen
beherrschen
unterwerfen
kein Form
inhibere, refutare, tardare
magisterius (Adjektiv)
magisterius, magisteria, magisterium; magisterii, magisteriae, magisterii
lehrmeisterlich
zu einem Meister oder Lehrer gehörig
kein Form
domare (Verb)
domare, domo, domui, domitus
zähmen
bezwingen
unterwerfen
bändigen
beherrschen
kein Form
subigere
regnator (Substantiv)
regnatoris, m.
Herrscher
Regent
König
Gebieter
kein Form
designator (Substantiv)
designatoris, m.
Einteiler
Zuteiler
Bestimmer
Zeremonienmeister
kein Form
dessignator
coragus (Substantiv)
coragi, m.
Theaterausstatter
Chorleiter
kein Form
choragus, choragius
domitare (Verb)
domitare, domito, domitavi, domitatus
zähmen
bezwingen
bändigen
unterwerfen
beherrschen
kein Form
cicurare, dedomare, mansuefacere, mansuescere, mansuetare
dominare (Verb)
dominare, domino, dominavi, dominatus
herrschen
beherrschen
dominieren
gebieten
Gewalt haben
kein Form
dominari, imperare, regnare
edomare (Verb)
edomare, edomo, edomui, edomitus
völlig bändigen
bezwingen
unterwerfen
zähmen
beherrschen
kein Form
dominus (Substantiv)
domini, m.
Herr
Hausherr
Eigentümer
Gebieter
Meister
kein Form
erus, ipsimus
possidere (Verb)
possidere, possideo, possedi, possessus
besitzen
innehaben
beherrschen
im Besitz haben
sich bemächtigen
kein Form
imperare
conpotire (Verb)
conpotiri, conpotior, conpotitus sum, -
sich bemächtigen
in Besitz gelangen
teilhaftig werden
teilnehmen an
kein Form
compotire
frenare (Verb)
frenare, freno, frenavi, frenatus
zügeln
bändigen
beherrschen
zurückhalten
beschränken
mäßigen
dämpfen
kein Form
abstineo, reprehendere, detinere, retinere
dominari (Verb)
dominari, dominor, dominatus sum, -
herrschen
beherrschen
dominieren
Gewalt haben
sich als Herr aufspielen
tyrannisieren
kein Form
dominare, imperare, regnare
magister (Substantiv)
magistri, m.
Meister
Lehrer
Lehrerin
Schulmeister
Aufseher
Leiter
Anführer
kein Form
praeceptor, doctor, coryphaeus, scala, praetor
archimagirus (Substantiv)
archimagiri, m.
Küchenchef
Oberkoch
Küchenmeister
kein Form
architecton (Substantiv)
architectonis, m.
Baumeister
Architekt
Bauherr
Konstrukteur
kein Form
aedificator, arcitectus, architecta, architecti, architectus
rabbinus (Substantiv)
rabbini, m.
Rabbi
Lehrer (jüdisch)
Meister
kein Form
rabbi, rabboni
campitor (Substantiv)
campitoris, m.
Reitmeister
Ausbilder der Reiterei
kein Form
mazonomon, mazonomus
armidoctor (Substantiv)
armidoctoris, m.
Fechtmeister
Waffenlehrer
Lehrer im Waffengebrauch
kein Form
architecta (Substantiv)
architectae, f.
Architektin
Baumeisterin
kein Form
architecton, arcitectus
poti (Verb)
potiri, potior, potitus sum
sich bemächtigen
in Besitz nehmen
ergreifen
erobern
gewinnen
beherrschen
kein Form
adquirere, nancisci, servare, prensare, prendere
rabboni (Substantiv)
-
mein Meister
mein Lehrer (Aramäischer Ehrentitel)
kein Form
rabbi, rabbinus
compotens (Adjektiv)
compotens, compotens, compotens; compotentis, compotentis, compotentis
mächtig
fähig
im Besitz von
Meister von
imstande
gewährend
kein Form
conpotens
cortinipotens (Substantiv)
cortinipotentis, m.
Herr des Dreifußes
Hüter des Orakels
der die Macht über den Kessel hat
kein Form
monetarius (Substantiv)
monetarius, monetaria, monetarium; monetarii, monetariae, monetarii || monetarii, m.
zum Geld gehörig
Geld-
Münz-
die Münze betreffend
Münzmeister
Geldwechsler
kein Form
antescholanus (Substantiv)
antescholani, m.
Hilfslehrer
Unterlehrer
Schulgehilfe
kein Form
antescolanus
perdiscere (Verb)
perdiscere, perdisco, perdidici, -
gründlich lernen
genau lernen
auswendig lernen
sich einprägen
meistern
kein Form
ediscere
antescolanus (Substantiv)
antescolani, m.
Unterlehrer
Hilfslehrer
Schulgehilfe
kein Form
antescholanus

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum