Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „into three parts“

vital (Substantiv)
vitalis, n.
vitale Teile
lebensnotwendige Körperteile (Plural)
kein Form
quinquepertitus (Adjektiv)
quinquepertitus, quinquepertita, quinquepertitum; quinquepertiti, quinquepertitae, quinquepertiti
fünfteilig
fünffach
kein Form
quinquepartitus
quadrifarius (Adjektiv)
quadrifarius, quadrifaria, quadrifarium; quadrifarii, quadrifariae, quadrifarii
vierfach
viergeteilt
kein Form
trifarius (Adjektiv)
trifarius, trifaria, trifarium; trifarii, trifariae, trifarii
dreifach
dreiteilig
kein Form
tripartitus
verendum (Substantiv)
verendi, n.
Geschlechtsteile
Geschlechtsorgane
Schamteile
kein Form
desquamatum (Substantiv)
desquamati, n.
abgeschuppte Teile
Schuppen
kein Form
tripartituso ()
dreiteilig
dreifach
in drei Teile
kein Form
bipertitus (Adjektiv)
bipertitus, bipertita, bipertitum; biperti, bipertitae, biperti
zweigeteilt
zweiteilig
doppelt
kein Form
ilum (Substantiv)
ili, n.
Weiche
Leiste
Geschlechtsteile
kein Form
ile, inguen
quadripertitus (Adjektiv)
quadripertitus, quadripertita, quadripertitum; quadriperti, quadripertitae, quadriperti
vierteilig
viergeteilt
vierfach
kein Form
quadrupertitus
tripartitus (Adjektiv)
tripartitus, tripartita, tripartitum; tripartiti, tripartitae, tripartiti
dreigeteilt
dreifach
dreiteilig
kein Form
trifarius, triplex
attertiarius (Adjektiv)
attertiarius, attertiaria, attertiarium; attertiarii, attertiariae, attertiarii
zweieinhalb
zwei und ein Drittel enthaltend
kein Form
adtertiarius
septifarius (Adjektiv)
septifarius, septifaria, septifarium; septifarii, septifariae, septifarii
siebenfach
aus sieben Teilen bestehend
kein Form
homoeomeria (Substantiv)
homoeomeriae, f.
Homöomerie (Ähnlichkeit der Teile)
kein Form
bipartitus (Adjektiv)
bipartitus, bipartita, bipartitum; bipartiti, bipartitae, bipartiti
zweigeteilt
zweiteilig
doppelt
zweifach
kein Form
genital (Substantiv)
genitalis, n.
Genitalien
Geschlechtsorgane
Schamteile
kein Form
quadrifidus (Adjektiv)
quadrifidus, quadrifida, quadrifidum; quadrifidi, quadrifidae, quadrifidi
in vier Teile gespalten
viergeteilt
kein Form
quadrupertitus (Adjektiv)
quadrupertitus, quadrupertita, quadrupertitum; quadrupertiti, quadrupertitae, quadrupertiti
in vier Teile geteilt
viergeteilt
vierfach
kein Form
quadripertitus
quadrifariam (Adverb)
vierfach
auf vierfache Weise
in vier Teile
kein Form
quadruplus
quinquepartitus (Adjektiv)
quinquepartitus, quinquepartita, quinquepartitum; quinquepartiti, quinquepartitae, quinquepartiti
fünfteilig
fünffach
in fünf Teile geteilt
kein Form
quinquepertitus
tripertito (Adverb)
dreifach
in drei Teile
dreiteilig
in dreifacher Weise
kein Form
trifarie
bipartire (Verb)
bipartire, bipartio, bipartivi, bipartitus
in zwei Teile teilen
zweiteilen
halbieren
kein Form
bipertire
inguen (Substantiv)
inguinis, n.
Weiche
Leiste
Schamgegend
Geschlechtsteile
kein Form
ile, ilum
trifariam (Adverb)
dreifach
auf dreifache Weise
in drei Teile
kein Form
trifarie (Adverb)
dreifach
auf dreifache Weise
in drei Teilen
kein Form
tripertito
bipertire (Verb)
bipertire, bipertio, bipertivi, bipertitus
in zwei Teile teilen
zweiteilen
spalten
kein Form
bipartire
multifidus (Adjektiv)
multifidus, multifida, multifidum; multifidi, multifidae, multifidi
vielgespalten
mehrfach gespalten
in viele Teile geteilt
kein Form
bisulcis (Adjektiv)
bisulcis, bisulcis, bisulce; bisulcis, bisulcis, bisulcis
gespalten
zweispaltig
mit gespaltenen Hufen
kein Form
trifidus (Adjektiv)
trifidus, trifida, trifidum; trifidi, trifidae, trifidi
dreifach gespalten
dreizackig
in drei Teile geteilt
kein Form
obscenuma ()
obscenorum, n.
Schamteile
Obszönitäten
Schändlichkeiten
kein Form
septemplex (Adjektiv)
septemplex, septemplex, septemplex; septemplicis, septemplicis, septemplicis
siebenfach
siebenfältig
aus sieben Teilen bestehend
kein Form
septemgeminus, septiformis, septiformus, septimplex, septuplus
bifidatus (Adjektiv)
bifidatus, bifidata, bifidatum; bifidati, bifidatae, bifidati
gespalten
zweigeteilt
mit zwei Spitzen
gegabelt
kein Form
bifidus, bifissus
pertito (Adverb)
in X Teile (nur mit numerischem Präfix)
in X Kategorien
kein Form
pliciter
articulare (Verb)
articulare, articulo, articulavi, articulatus
artikulieren
deutlich aussprechen
in Abschnitte gliedern
verbinden
zusammenfügen
kein Form
bifarius (Adjektiv)
bifarius, bifaria, bifarium; bifarii, bifariae, bifarii
zweifach
doppelt
in zwei Teile geteilt
auf zweierlei Weise
kein Form
alterplex, biplex
viscer (Substantiv)
visceris, n.
Eingeweide
Innereien
Gedärme
Fleisch
Inneres
Herz
kein Form
prosectum
pliciter (Adverb)
auf X-fache Weise (nur mit numerischem Präfix)
in X Teilen
in X Kategorien
kein Form
pertito
bipartito (Adverb)
in zwei Teile
in zwei Richtungen
zweigeteilt
kein Form
bipertitio (Substantiv)
bipertitionis, f.
Zweiteilung
Aufteilung in zwei Teile
kein Form
bipartitio (Substantiv)
bipartitionis, f.
Zweiteilung
Teilung in zwei Teile
Bipartition
kein Form
feminalum (Substantiv)
feminalis, n.
weibliche Schamteile
Vulva
Geschlechtsteile
kein Form
feminal, femoralum
clidion (Substantiv)
clidii, n.
Schlüsselbein eines Fisches
kein Form
clidium
septenarius (Adjektiv)
septenarius, septenaria, septenarium; septenarii, septenariae, septenarii
aus sieben Teilen bestehend
sieben enthaltend
Septenar-
kein Form
bipertito (Adverb)
in zwei Teile
in zwei Abteilungen
auf zweifache Weise
zweigeteilt
kein Form
bifariam (Adverb)
zweifach
in zwei Teile
auf zwei Arten
zweiseitig
kein Form
duplus
epogdoos (Adjektiv)
epogdoos, epogdoos, epogdoos; epogdoi, epogdoi, epogdoi
neun Achtel
neun Teile enthaltend
wenn das Ganze acht enthält
kein Form
epogdous
septuagenarius (Adjektiv)
septuagenarius, septuagenaria, septuagenarium; septuagenarii, septuagenariae, septuagenarii
siebzigjährig
aus siebzig Teilen bestehend
kein Form
centifidus (Adjektiv)
centifidus, centifida, centifidum; centifidi, centifidae, centifidi
hundertfach gespalten
in hundert Teile geteilt
kein Form
boreale (Substantiv)
borealis, n.
nördliche Gegend
nördlicher Teil
Nordgebiet
kein Form
pertitus (Adjektiv)
pertitus, pertita, pertitum; pertiti, pertitae, pertiti
geteilt in X Teile (nur mit numerischem Präfix)
teilbar durch X
X-fach
erfahren
kundig
geschickt
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum