Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „greek medlar mespilus tanacet“

mespilum (Substantiv)
mespili, n.
Mispelbaum
Mispelfrucht
kein Form
mespila (Substantiv)
mespilae, f.
Mispelbaum
Mispelfrucht
kein Form
graeculus (Adjektiv)
graeculi, m. || graeculus, graecula, graeculum; graeculi, graeculae, graeculi
kleiner Grieche
Griechlein (in abwertendem Sinne)
armseliger Grieche
griechisch
griechischartig
nach griechischer Art
kein Form
graecitas (Substantiv)
graecitatis, f.
Griechische Sprache
griechischer Stil
griechische Kultur
griechische Wesensart
kein Form
graecissare (Verb)
graecissare, graecisso, graecissavi, graecissatus
griechische Art nachahmen
griechisch sprechen
sich griechisch geben
griechische Sitten nachahmen
kein Form
graecari
graecus (Substantiv)
Graeci, m. || Graecus, Graeca, Graecum; Graeci, Graecae, Graeci
Grieche
griechisch
kein Form
graecanicus (Adjektiv)
graecanicus, graecanica, graecanicum; graecanici, graecanicae, graecanici
griechisch
nach griechischer Art
griechischer Herkunft
Griechenland betreffend
kein Form
grecus, graecatus
congraecare (Verb)
congraecare, congraeco, congraecavi, congraecatus
auf griechische Art behandeln
nach griechischer Sitte verfahren
griechische Gebräuche nachahmen
kein Form
crataegum (Substantiv)
crataegi, n.
Weißdorn
Mehlbeere
kein Form
graecius (Substantiv)
Graecus, Graeca, Graecum; Graeci, Graecae, Graeci || Graeci, m.
griechisch
Grieche
kein Form
graecius
semigraecus (Adjektiv)
semigraecus, semigraeca, semigraecum; semigraeci, semigraecae, semigraeci
halbgriechisch
kein Form
crataegonos (Substantiv)
crataegoni, f.
Mehlbeere
Elsbeere
kein Form
panaces, coris, chondris, clematis, clonos
graecatus (Adjektiv)
graecatus, graecata, graecatum; graecati, graecatae, graecati
griechisch
nach griechischer Art
in griechischer Sprache geschrieben
kein Form
grecus, graecanicus
graecari (Verb)
graecari, graecor, graecatus sum, -
griechisch leben
sich griechisch benehmen
griechische Sitten annehmen
hellenisieren
kein Form
graecissare
hellenismus (Substantiv)
hellenismi, m.
Hellenismus
griechische Kultur
griechische Zivilisation
kein Form
graiugena (Substantiv)
graiugenae, m.
Grieche
griechischer Abstammung
in Griechenland geboren
kein Form
clamys (Substantiv)
clamydis, f.
Chlamys
griechischer Mantel
griechischer Umhang (oft von Soldaten oder Reitern getragen)
kein Form
chlamys, chlamis, chlamyda, clamis, clamys
graecus (Adjektiv)
graecus, graeca, graecum; graeci, graecae, graeci || graeci, m.
griechisch
Grieche
kein Form
sigma (Substantiv)
sigmatis, n.
Sigma (griechischer Buchstabe)
Speisesofa (in Form des griechischen Buchstabens Sigma)
kein Form
plato (Substantiv)
Platonis, m.
Platon (griechischer Philosoph)
kein Form
plato
dasea (Substantiv)
daseae, f.
Hauchzeichen (im Griechischen)
kein Form
dasia
democritus (Substantiv)
Democriti, m.
Demokrit (griechischer Philosoph)
kein Form
hellenisticus (Adjektiv)
hellenisticus, hellenistica, hellenisticum; hellenistici, hellenisticae, hellenistici
hellenistisch
griechisch beeinflusst
kein Form
chilo (Substantiv)
Chilonis, m.
Chilon (griechischer Philosoph)
kein Form
acron (Substantiv)
Acronis, m.
Akron (griechischer Arzt)
kein Form
acro
zeno (Substantiv)
Zenonis, m.
Zenon (griechischer Philosoph)
kein Form
polybius (Substantiv)
Polybii, m.
Polybios (griechischer Geschichtsschreiber)
kein Form
aegoceras (Substantiv)
aegocerotis, n.
Bockshornklee
kein Form
carphos
dragma (Substantiv)
dragmae, n.
Drachme (griechische Silbermünze)
kein Form
drachuma (Substantiv)
drachumae, f.
Drachme (griechische Silbermünze)
kein Form
drachma
sophocles (Substantiv)
Sophoclis, m.
Sophokles (griechischer Tragödiendichter)
kein Form
drachma (Substantiv)
drachmae, f.
Drachme (griechische Silbermünze)
kein Form
drachuma
grecus (Adjektiv)
Graecus, Graeca, Graecum; Graeci, Graecae, Graeci
griechisch
zu Griechenland gehörig
kein Form
graecanicus, graecatus
dasia (Substantiv)
dasiae, f.
Hauch (in der griechischen Grammatik)
kein Form
dasea
clymenus (Substantiv)
Clymeni, m.
Klymenos (griechische mythologische Figur)
kein Form
panaces, coris, chondris, clymenos, clematis
graius (Adjektiv)
graius, graia, graium; graii, graiae, graii
griechisch
griechischstämmig
aus Griechenland
kein Form
epicrates (Substantiv)
Epicratis, m.
Epikrates (griechischer Eigenname
männlich)
kein Form
clymenos (Substantiv)
clymeni, m.
Klymenos (griechische mythologische Figur)
kein Form
panaces, coris, chondris, clymenus, clematis
damiurgus (Substantiv)
damiurgi, m.
Demiurg
Beamter (in verschiedenen griechischen Staaten)
kein Form
demiurgus
acatium (Substantiv)
acatii, n.
Akatium
leichtes griechisches Segelboot
kein Form
acation
metreta (Substantiv)
metretae, f.
Metrete (griechisches Flüssigkeitsmaß
ca. 39 Liter)
kein Form
empedocles (Substantiv)
Empedoclis, m.
Empedokles (griechischer Philosoph aus Akragas)
kein Form
mna (Substantiv)
mnae, f.
Mine (griechische Gewichts- oder Währungseinheit)
kein Form
epicurus (Substantiv)
Epicuri, m.
Epikur (griechischer Philosoph)
Gründer der epikureischen Schule
kein Form
ibycus (Substantiv)
Ibyci, m.
Ibykos (griechischer Lyriker aus Rhegion)
kein Form
prytanis (Substantiv)
prytanis, m.
Prytane (oberster Beamter in einem griechischen Staat)
kein Form
halicarnasus (Substantiv)
Halicarnasi, f.
Halikarnassos (antike griechische Stadt in Karien
Kleinasien)
kein Form
agion (Adjektiv)
-
(kein direktes Äquivalent im Lateinischen
wahrscheinlich ein griechisches Wort)
kein Form
darton, epitriton, epogdoon, feb, hagion
tetrachmum (Substantiv)
tetrachmi, n.
Tetrachme
griechische Münze im Wert von vier Drachmen
Vierdrachmenstück
kein Form
tetradrachmum (Substantiv)
tetradrachmi, n.
Tetradrachme (antike griechische Silbermünze im Wert von vier Drachmen)
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum