Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „freie zeit“

paraphrasis (Substantiv)
paraphrasis, f.
Paraphrase
Umschreibung
freie Übersetzung
freie Wiedergabe
kein Form
circumlocutio, periphrasis
tempori (Adverb)
temporis, n.
der Zeit
zur Zeit
für die Zeit
rechtzeitig
zur Gelegenheit
kein Form
temperi
intervisere (Verb)
intervisere, interviso, intervisi, intervisus
von Zeit zu Zeit besuchen
besichtigen
prüfen
kontrollieren
nachsehen
kein Form
commeare, inspectare, intui, invisere, specere
aliquandiu (Adverb)
eine Zeitlang
für einige Zeit
geraume Zeit
kein Form
aliquamdiu, aliquantisper
antelucanum (Substantiv)
antelucani, n.
Zeit vor Tagesanbruch
Stunden vor dem Morgengrauen
Zeit vor der Morgendämmerung
kein Form
aliquantisper (Adverb)
eine Weile
eine Zeit lang
für kurze Zeit
kein Form
aliquamdiu, aliquandiu
temperi (Adverb)
temperi, temperius, temperissime
rechtzeitig
frühzeitig
zur rechten Zeit
zur besten Zeit
gelegen
kein Form
tempori
tempestivus (Adjektiv)
tempestivus, tempestiva, tempestivum; tempestivi, tempestivae, tempestivi
zeitgemäß
zeitig
zur rechten Zeit
günstig
reif
rechtzeitig
zur rechten Zeit
kein Form
maturus, temporaneus
liberta (Substantiv)
libertae, f.
Freigelassene
freie Frau (ehemals Sklavin)
kein Form
modernum (Substantiv)
moderni, n.
die Gegenwart
die moderne Zeit
die heutige Zeit
aktuelle Angelegenheiten
kein Form
arbiterium (Substantiv)
arbiterii, n.
Schiedsspruch
Entscheidung
Gutdünken
freie Wahl
Gewalt
Herrschaft
kein Form
arbitratio, arbitrium
seren (Substantiv)
serenis, m.
heiterer Himmel
schönes Wetter
freie Luft
kein Form
dudum (Adverb)
vor kurzem
vor einiger Zeit
ehemals
eine Weile
seit einiger Zeit
kein Form
arbitratus (Substantiv)
arbitratus, m.
Urteil
Entscheidung
Meinung
Wille
Ermessen
Gutdünken
freie Wahl
Willkür
kein Form
gratuitas (Substantiv)
gratuitatis, f.
Unentgeltlichkeit
freie Gabe
Gunst
Gefälligkeit
Gnade
unverdienter Vorteil
kein Form
favor, venia
ingenuitas (Substantiv)
ingenuitatis, f.
freie Geburt
Stand eines Freigeborenen
Offenheit
Freimut
Aufrichtigkeit
Ehrlichkeit
kein Form
conticinium (Substantiv)
conticinii, n.
die stille Zeit vor Mitternacht
die Zeit der Stille in der Nacht
tiefste Nacht
kein Form
conticinnum, conticium
apertum (Substantiv)
aperti, n.
offener Platz
freier Raum
das Freie
das Offene
kein Form
aperta, super
optio (Substantiv)
optionis, f.
Wahl
freie Wahl
Möglichkeit
Gelegenheit
Option
Gehilfe
Adjutant (eines Zenturios)
kein Form
administer, administra, adstator, amminister, amministra
socagium (Substantiv)
socagii, n.
Zinsdienst
Lehnschaft gegen Zinszahlung
freie Lehnschaft
kein Form
unquam (Adverb)
jemals
irgendwann
zu irgendeiner Zeit
kein Form
cumque, quandoque
numquam (Adverb)
niemals
nie
zu keiner Zeit
kein Form
nunquam
nunquam (Adverb)
nie
niemals
zu keiner Zeit
kein Form
numquam
umquam (Adverb)
jemals
irgendwann
zu irgendeiner Zeit
kein Form
anno (Substantiv)
anni, m.
Jahr
Jahreszeit
Zeit
kein Form
chronicusa (Adjektiv)
chronicus, chronica, chronicum; chronici, chronicae, chronici
chronisch
die Zeit betreffend
historisch
kein Form
brevi (Adverb)
bald
in Kürze
kurz
in kurzer Zeit
kein Form
chronicus (Adjektiv)
chronicus, chronica, chronicum; chronici, chronicae, chronici
chronisch
die Zeit betreffend
historisch
kein Form
longinquom (Adverb)
weit entfernt
in der Ferne
lange Zeit
kein Form
longinque, longinquo, longe
deconctari (Verb)
deconctari, deconctor, deconctatus sum, -
zögern
sich Zeit lassen
zaudern
kein Form
decunctari, ambigere, decontari, pigrare, pigrari
paulumper (Adverb)
für kurze Zeit
ein wenig
kurzzeitig
kein Form
paullumper
paulisper (Adverb)
für kurze Zeit
ein Weilchen
kurzzeitig
eine Weile
kein Form
paullisper
temporaneus (Adjektiv)
temporaneus, temporanea, temporaneum; temporanei, temporaneae, temporanei
zeitig
rechtzeitig
zur rechten Zeit
frühzeitig
gelegen
kein Form
maturus, tempestivus
attemperate (Adverb)
zur rechten Zeit
gelegen
passend
angemessen
kein Form
opportune (Adverb)
opportune, opportunius, opportunissime
zur rechten Zeit
gelegen
passend
günstig
vorteilhaft
kein Form
competenter, congrue, conpetenter, convenienter, idonee
saeculum (Substantiv)
saeculi, n.
Zeitalter
Jahrhundert
Welt
Weltlauf
Zeit
kein Form
aeon, aera, aetas, aetatis, aevum
paullumper (Adverb)
für eine kurze Zeit
ein wenig
etwas
geringfügig
kein Form
paulumper
alias (Adverb)
ein andermal
sonst
anderswo
zu anderer Zeit
unter anderen Umständen
kein Form
alteras
parumper (Adverb)
für kurze Zeit
ein wenig
kurzzeitig
einen Augenblick lang
kein Form
joculari (Verb)
joculari, joculor, joculatus sum, -
scherzen
witzeln
spaßen
spielen
Zeit vertrödeln
kein Form
cavillari
elapsus (Substantiv)
elapsus, m.
Entkommen
Flucht
Ablauf der Zeit
Vergehen
Fehler
Versehen
kein Form
eadem (Pronomen)
idem, eadem, idem; eiusdem, eiusdem, eiusdem
derselbe
dieselbe
dasselbe
ebenso
genauso
auf die gleiche Weise
zur gleichen Zeit
kein Form
eadem, una
aequidiale (Substantiv)
aequidialis, n.
Tagundnachtgleiche
Äquinoktium
Zeit gleicher Tages- und Nachtlänge
kein Form
aequinoctiale, aequinoctium
apposite (Adverb)
passend
geeignet
treffend
angebracht
zweckmäßig
zur rechten Zeit
kein Form
adposite
aequinoctium (Substantiv)
aequinoctii, n.
Tagundnachtgleiche
Äquinoktium
Zeit der gleichen Länge von Tag und Nacht
kein Form
aequidiale, aequinoctiale
oportunitas (Substantiv)
oportunitatis, f.
Gelegenheit
Günstigkeit
Vorteil
Bequemlichkeit
Zweckmäßigkeit
günstige Zeit
kein Form
commodum
depraesentiarum (Adverb)
gegenwärtig
im Augenblick
zur Zeit
einstweilen
kein Form
quandocunque (Adverb)
wann auch immer
zu jeder Zeit
jedesmal wenn
kein Form
quandocumque, quandoque, quotienscumque, quotienscunque, quotiensquonque
quando (Konjunktion)
wann
da
weil
wo doch
wo hingegen
wann
zu welcher Zeit
kein Form
quom
tunc (Adverb)
damals
zu dieser Zeit
dann
darauf
alsdann
kein Form
tum

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum