Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „for so long a time“

perdiu (Adverb)
sehr lange
den ganzen Tag lang
kein Form
jamdudum (Adverb)
längst
schon lange
seit langem
bereits
kein Form
jampridem (Adverb)
längst
schon lange
seit langem
kein Form
tamdiu (Adverb)
so lange
solange
während so langer Zeit
kein Form
tantisper
diuturnus (Adjektiv)
diuturnus, diuturna, diuturnum; diuturni, diuturnae, diuturni
langdauernd
lange während
von langer Dauer
dauerhaft
beständig
kein Form
perdudum (Adverb)
vor sehr langer Zeit
längst
schon lange
kein Form
pridem (Adverb)
längst
vor langer Zeit
ehemals
schon lange
kein Form
diu (Adverb)
diu, diutius, diutissime
lange
lange Zeit
seit langem
kein Form
diutule (Adverb)
eine geraume Zeit lang
eine Weile
ziemlich lange
kein Form
diurnitas (Substantiv)
diurnitatis, f.
lange Dauer
lange Zeit
lange Zeitspanne
kein Form
vetustus (Adjektiv)
vetustus, vetusta, vetustum; vetusti, vetustae, vetusti
altehrwürdig
alt
uralt
von hohem Alter
alteingesessen
alteingesessen
traditionsreich
kein Form
priscus, cascus
aeon (Substantiv)
aeonis, m.
Zeitalter
Äon
Ewigkeit
langer Zeitraum
kein Form
saeculum
longinquom (Adverb)
weit entfernt
in der Ferne
lange Zeit
kein Form
longinque, longinquo, longe
tantisper (Adverb)
einstweilen
unterdessen
so lange
währenddessen
für eine Weile
kein Form
interim, interea, interibi, tamdiu
pervetus (Adjektiv)
pervetus, pervetera, perveterum; perveteris, perveteris, perveteris
uralt
sehr alt
altehrwürdig
von langer Dauer
kein Form
perantiquus, cascus, priscus, senectus
diuturnitas (Substantiv)
diuturnitatis, f.
lange Dauer
Dauerhaftigkeit
Beständigkeit
Langlebigkeit
kein Form
diuturnitas, longinquitas, longitudo, aevum, tempus
quoadusque (Adverb)
bis zu dem Zeitpunkt
bis
solange als
kein Form
quaad (Adverb)
wie lange?
bis zu welchem Zeitpunkt?
bis wann?
kein Form
longiturnitas (Substantiv)
longiturnitatis, f.
lange Dauer
lange Zeit
Langlebigkeit
kein Form
duratio
aevus (Substantiv)
aevi, m.
Zeit
Zeitalter
Lebenszeit
Generation
Ewigkeit
kein Form
aevum, aevitas, etas, admissura, ammissura
quandius (Adverb)
wie lange
solange als
während
kein Form
quandiucumque
quamdiu (Adverb)
solange
während
wie lange
kein Form
quandiu
tempori (Adverb)
temporis, n.
der Zeit
zur Zeit
für die Zeit
rechtzeitig
zur Gelegenheit
kein Form
temperi
bipalmus (Adjektiv)
bipalmus, bipalma, bipalmum; bipalmi, bipalmae, bipalmi
zwei Handbreit lang
sechs Zoll lang
kein Form
bipalmis
praelongus (Adjektiv)
praelongus, praelonga, praelongum; praelongi, praelongae, praelongi
sehr lang
überlang
überaus lang
kein Form
perlongus
temperi (Adverb)
temperi, temperius, temperissime
rechtzeitig
frühzeitig
zur rechten Zeit
zur besten Zeit
gelegen
kein Form
tempori
praelonguus (Adjektiv)
praelongus, praelonga, praelongum; praelongi, praelongae, praelongi
sehr lang
außergewöhnlich lang
überaus lang
kein Form
capillatus (Adjektiv)
capillatus, capillata, capillatum; capillati, capillatae, capillati || capillati, m.
langhaarig
behaart
mit Haaren bedeckt
Langhaariger
Person mit langen Haaren
kein Form
comatus
bipalmis (Adjektiv)
bipalmis, bipalmis, bipalme; bipalmis, bipalmis, bipalmis
zwei Handbreit lang
zwei Spannen lang
kein Form
bipalmus
longulus (Adjektiv)
longulus, longula, longulum; longuli, longulae, longuli
ziemlich lang
etwas lang
ein wenig lang
kein Form
quandocunque (Adverb)
wann auch immer
zu jeder Zeit
jedesmal wenn
kein Form
quandocumque, quandoque, quotienscumque, quotienscunque, quotiensquonque
aliquando (Adverb)
einst
irgendwann
einmal
zuweilen
manchmal
bisweilen
kein Form
olim, quondam
hora (Substantiv)
horae, f.
Stunde
Tageszeit
Zeitpunkt
Jahreszeit
kein Form
aetas, spatium, tempestas, tempus
aera (Substantiv)
aerae, f.
Ära
Epoche
Zeitalter
Zeitrechnung
kein Form
aetas, aetatis, saeclum, saeculum
interim (Adverb)
inzwischen
unterdessen
einstweilen
währenddessen
vorläufig
kein Form
interea, interibi, tantisper
tunc (Adverb)
damals
zu dieser Zeit
dann
darauf
alsdann
kein Form
tum
quondam (Adverb)
einst
ehemals
einmal
vormals
seinerzeit
manchmal
kein Form
olim, aliquando
quandoque (Adverb)
irgendwann
einst
jemals
zu irgendeiner Zeit
zuweilen
manchmal
kein Form
quandocumque, quandocunque, quotienscumque, quotienscunque, quotiensquonque
quandocumque (Adverb)
wann immer
jedesmal wenn
sooft
zu jeder Zeit
irgendwann
kein Form
quandocunque, quandoque, quotienscumque, quotienscunque, quotiensquonque
synchronizare (Verb)
synchronizare, synchronizo, synchronizavi, synchronizatus
synchronisieren
zeitlich abstimmen
gleichzeitig ablaufen
kein Form
olim (Adverb)
einst
ehemals
vormals
dereinst
vorzeiten
früher einmal
kein Form
quondam, aliquando
manicatus (Adjektiv)
manicatus, manicata, manicatum; manicati, manicatae, manicati
mit langen Ärmeln
langärmelig
kein Form
manuleatus (Adjektiv)
manuleatus, manuleata, manuleatum; manuleati, manuleatae, manuleati
mit langen Ärmeln
langärmelig
kein Form
criniger (Adjektiv)
criniger, crinigera, crinigerum; crinigeri, crinigerae, crinigeri
langhaarig
mit langem Haar
kein Form
crinitus (Adjektiv)
crinitus, crinita, crinitum; criniti, crinitae, criniti
behaart
langhaarig
mit langem Haar
kein Form
comans
perlongus (Adjektiv)
perlongus, perlonga, perlongum; perlongi, perlongae, perlongi
sehr lang
überlang
ausgedehnt
langwierig
weitschweifig
kein Form
praelongus
longiturnus (Adjektiv)
longiturnus, longiturna, longiturnum; longiturni, longiturnae, longiturni
langdauernd
langwierig
von langer Dauer
kein Form
crebro (Adverb)
crebro, crebrius, creberrime
häufig
wiederholt
oft
immer wieder
dicht hintereinander
kein Form
longurius (Substantiv)
longurii, m.
lange Stange
langer Pfahl
Latte
Spieß
kein Form
longurium
quandiu (Adverb)
wie lange
solange
während
kein Form
quamdiu

Lateinische Textstellen zu „for so long a time“

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum