Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „exercise sovereignty“

battalia (Substantiv)
battaliae, f.
Battaille
Übung
Fechtübung
kein Form
battualia
campicursio (Substantiv)
campicursionis, f.
militärische Übung auf dem Marsfeld
Feldübung
kein Form
coryceum (Substantiv)
corycei, n.
Raum in einer Palästra für Übungen mit dem Sandsack
Übungsraum
Turnhalle
kein Form
scolastica (Substantiv)
scolasticae, f.
Schulübung
scholastische Übung
rhetorische Übung
kein Form
scholastica
chria (Substantiv)
chriae, f.
Chria (kurze
einprägsame Aussage oder Anekdote als rhetorische Übung)
Gemeinplatz
Thema von allgemeiner Bedeutung für Studium/Übung in Grammatik-/Rhetorikschulen
kein Form
potentatus (Substantiv)
potentatus, m.
Herrschaft
Macht
Gewalt
Oberherrschaft
kein Form
dominium, dominatio, dominatus, imperium, regnum
regnum (Substantiv)
regni, n.
Königreich
Reich
Herrschaft
Regierung
Regiment
Macht
kein Form
dominatio, dominium, imperium, potentatus
dominatus (Substantiv)
dominatus, m.
Herrschaft
Oberherrschaft
Gewaltherrschaft
Tyrannei
Alleinherrschaft
kein Form
dominium, potentatus, tyrannis
dominium (Substantiv)
dominii, n.
Eigentum
Herrschaft
Gewalt
Oberherrschaft
Besitz
Verfügungsgewalt
kein Form
potentatus, dominatio, dominatus, imperium, proprietas
maiestas (Substantiv)
maiestatis, f.
Majestät
Würde
Hoheit
Erhabenheit
Größe
Hochverrat
kein Form
granditas, proceritas, amplitudo, auctus, excelsitas
principatus (Substantiv)
principatus, m.
Führung
Oberbefehl
Herrschaft
Prinzipat
Vorherrschaft
höchste Gewalt
kein Form
principatus, primatus, summa
summatus (Substantiv)
summatus, m.
Oberherrschaft
höchste Gewalt
Souveränität
höchste Würde
Oberbefehl
kein Form
praelusio (Substantiv)
praelusionis, f.
Vorspiel
Einleitung
Vorübung
Vorgeschmack
kein Form
praecentio, antecantamentum, preludium
coexercito (Verb)
coexercitare, coexercito, coexercitavi, coexercitatus
zugleich einüben
gemeinsam üben
zusammen trainieren
kein Form
prolusio (Substantiv)
prolusionis, f.
Vorspiel
einleitende Übung
Vorübung
Vorgeschmack
kein Form
palaestra (Substantiv)
palaestrae, f.
Palästra
Ringplatz
Turnhalle
Sportschule
Übungsplatz
kein Form
ludus, schola
campestre (Substantiv)
campestris, n.
Schurz
Lendenschurz (von Athleten getragen)
Übungsplatz
kein Form
exerere (Verb)
exerere, exero, exerui, exertus
herausstrecken
ausstrecken
vorstrecken
üben
ausüben
zeigen
kein Form
exserere
exertare (Verb)
exertare, exerto, exertavi, exertatus
ausstrecken
hervorstrecken
anstrengen
üben
aufregen
ermuntern
kein Form
exsertare, porrigere, praetendere, protollere
regnare (Verb)
regnare, regno, regnavi, regnatus
herrschen
regieren
König sein
die Herrschaft ausüben
kein Form
dominare, dominari, imperare, regere
commeletare (Verb)
commeletare, commeleto, commeletavi, commeletatus
gründlich üben
fleißig trainieren
sorgfältig einüben
sich gewissenhaft widmen
kein Form
declamatio (Substantiv)
declamationis, f.
Redeübung
Deklamation
rhetorische Übung
leeres Gerede
Geschwätz
Prahlerei
kein Form
meditamenum (Substantiv)
meditamini, n.
Meditation
Betrachtung
Überlegung
Vorübung
kein Form
cylisterium (Substantiv)
cylisterii, n.
Übungsraum in einem Badehaus
Salbenraum
kein Form
cursatio (Substantiv)
cursationis, f.
Lauf
Rennen
Spaziergang
Bewegung
kein Form
cursio
ascesis (Substantiv)
asceseos, f.
Askese
Übung
Lebensweise
Schulung
Training
kein Form
ascesis
endromis (Substantiv)
endromidis, f.
grober Wollmantel (nach dem Sport getragen)
schwerer Überwurf
Übermantel
kein Form
adhibeo (Verb)
adhibere, adhibeo, adhibui, adhibitus
anwenden
gebrauchen
verwenden
hinzuziehen
anlegen
beibringen
zeigen
erweisen
kein Form
adhibeo, applicare, insumere, accommodare
exercitatio (Substantiv)
exercitationis, f.
Übung
Ausübung
Training
Beschäftigung
Tätigkeit
kein Form
exercitium, cultus, effectio, meditamentum, usus
exercitium (Substantiv)
exercitii, n.
Übung
Training
Beschäftigung
Ausübung
Tätigkeit
kein Form
exercitatio, cultus, usus
exercere (Verb)
exercere, exerceo, exercui, exercitus
üben
ausüben
trainieren
beschäftigen
betreiben
verwalten
quälen
kein Form
declamatiuncula (Substantiv)
declamatiunculae, f.
kleine Deklamation
kurze rhetorische Übung
unbedeutende Redeübung
kein Form
halteres ()
halterum, m.
Hanteln
Gewichte (zum Trainieren)
Schwingkölbchen (von Insekten)
kein Form
suasoria (Substantiv)
suasoriae, f.
Suasorie
Überredungsrede
persuasive Rede
Übung im überzeugenden Reden
kein Form
destrictarium (Substantiv)
destrictarii, n.
Destrictarium
Raum in den Thermen zum Abreiben nach dem Sport
Schaberaum
kein Form
dictatiuncula (Substantiv)
dictatiunculae, f.
kurzes Diktat
kleine Diktierübung
kein Form
exercitare (Verb)
exercitare, exercito, exercitavi, exercitatus
üben
trainieren
ausbilden
beschäftigen
sich beschäftigen
verwalten
betreiben
kein Form
agitatio (Substantiv)
agitationis, f.
Aufregung
Erregung
Bewegung
Unruhe
Erörterung
Verhandlung
Übung
das Schwingen
Beschäftigung
kein Form
agitatio, agitationis, motio, occupatio, motus
decursio (Substantiv)
decursionis, f.
das Herablaufen
der Sturmangriff
die Übung
der Überfall
der Lauf
die Bahn
der Abstieg
kein Form
apoxyomenos (Substantiv)
apoxyomeni, m.
Apoxyomenos (Statue des Lysippos
die einen Athleten darstellt
der sich nach dem Training mit einem Schaber Öl und Sand vom Körper kratzt)
kein Form
corycomachia (Substantiv)
corycomachiae, f.
Übung mit dem Corycus
Training mit dem Corycus
kein Form
campestratus (Substantiv)
campestrati, m.
Athlet mit Lendenschurz
Sportler mit Lendenschurz
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum