Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „den weg versperren“

obmoliri (Verb)
obmoliri, obmolior, obmolitus sum, -
entgegenbauen
verlegen
hindern
versperren
in den Weg stellen
kein Form
praevius (Adjektiv)
praevius, praevia, praevium; praevii, praeviae, praevii
vorausgehend
vorhergehend
den Weg bahnend
kein Form
praemoliri (Verb)
praemoliri, praemolior, praemolitus sum, -
vorbereiten
vorher mildern
den Weg bahnen für
kein Form
intercludere (Verb)
intercludere, intercludo, interclusi, interclusus
versperren
abschließen
absperren
abschneiden
unterbrechen
verhindern
einschließen
den Zugang verwehren
kein Form
abscidere, secludere, recidere, praetruncare, intercipere
obdere (Verb)
obdere, obdo, obdidi, obditus
entgegenstellen
vorlegen
darbieten
in den Weg stellen
kein Form
profiscere (Verb)
proficisci, proficiscor, profectus sum, -
aufbrechen
abreisen
sich auf den Weg machen
stammen
herkommen
kein Form
designare, disponere, iubere
praeire (Verb)
praeire, praeeo, praeivi, praeitus
vorangehen
vorausgehen
vorführen
den Weg bahnen
vorschreiben
anordnen
befehlen
kein Form
anteviare, antidire, antire, anteire
agea (Substantiv)
ageae, f.
Laufgang zwischen den Ruderern eines Schiffes
Durchgang
Pfad
Weg
kein Form
semita (Substantiv)
semitae, f.
Pfad
Weg
Fußweg
schmaler Weg
Gasse
kein Form
proficisci (Verb)
proficisci, proficiscor, profectus sum, profectus
aufbrechen
abreisen
sich auf den Weg machen
marschieren
ausgehen von
seinen Ursprung haben
kein Form
effringere, refringere
deviator (Substantiv)
deviatoris, m.
Abweichler
Abtrünniger
einer
der abweicht
einer
der den Weg verlässt
kein Form
callis (Substantiv)
callis, m.
Pfad
Weg
Fußpfad
schmaler Weg
Viehweg
Bergpfad
kein Form
bicallis
compendiaria (Substantiv)
compendiariae, f.
Abkürzung
kurzer Weg
bequemer Weg
kein Form
compendiarium, conpendiaria, conpendiarium
anthropocentricus (Adjektiv)
anthropocentricus, anthropocentrica, anthropocentricum; anthropocentrici, anthropocentricae, anthropocentrici
anthropozentrisch
auf den Menschen bezogen
den Menschen in den Mittelpunkt stellend
kein Form
oppilare (Verb)
oppilare, oppilo, oppilavi, oppilatus
verrammeln
verstopfen
versperren
verschließen
verbarrikadieren
kein Form
praecludere
accludere (Verb)
accludere, accludo, acclusi, acclusus
einschließen
verschließen
verstopfen
versperren
abriegeln
kein Form
occludere (Verb)
occludere, occludo, occlusi, occlusus
verschließen
verstopfen
versperren
verdecken
verbergen
kein Form
concludere
adcludere (Verb)
adcludere, adcludo, adclusi, adclusus
einschließen
verschließen
zuschließen
verstopfen
versperren
kein Form
praecludere (Verb)
praecludere, praecludo, praeclusi, praeclusus
verschließen
verstopfen
versperren
verhindern
abschneiden
kein Form
clodere, cludere, oppilare
praesepire (Verb)
praesepire, praesaepio, praesepsi, praeseptus
verbarren
versperren
einzäunen
schützen durch eine Barriere
kein Form
praesaepire
intersaepire (Verb)
intersaepire, intersaepio, intersaepsi, intersaeptus
verstopfen
versperren
verbarrikadieren
umzäunen
mit einer Barriere umgeben
kein Form
dejungere, seiungere, secretus, secernere, interstinguere
officere (Verb)
officere, officio, offeci, offectus
hindern
behindern
im Wege stehen
entgegenstehen
einen Riegel vorschieben
versperren
kein Form
arcere, refrenare, prohibere, obstare, inpedire
comperendinus (Adjektiv)
comperendinus, comperendina, comperendinum; comperendini, comperendinae, comperendini
den Tag betreffend
auf den eine Gerichtsverhandlung vertagt wurde
den Wiederaufnahmetag einer Gerichtsverhandlung betreffend
kein Form
conperendinus
praestruere (Verb)
praestruere, praestruo, praestruxi, praestructus
vorbauen
verlegen
versperren
vorher anordnen
kein Form
obstruere
obsaepire (Verb)
obsaepire, obsaepio, obsaepsi, obsaeptus
einzäunen
umzäunen
verhauen
versperren
einschließen
kein Form
coercere, cohercere
ordiri (Verb)
ordiri, ordior, orsus sum, -
anfangen
beginnen
den Anfang machen
weben
den Ursprung nehmen
kein Form
coepere, occipere, instituere, inire, incohare
principiare (Verb)
principiare, principio, principiavi, principiatus
anfangen
beginnen
den Anfang machen
gründen
den Grund legen
kein Form
incohare (Verb)
incohare, incoho, incohavi, incohatus
anfangen
beginnen
einleiten
den Anfang machen
den Grundstein legen
kein Form
oriri, instituere, inire, incipere, coeptare
inchoare (Verb)
inchoare, inchoo, inchoavi, inchoatus
anfangen
beginnen
den Anfang machen
unternehmen
den Grund legen
kein Form
temporarius (Adjektiv)
temporarius, temporaria, temporarium; temporarii, temporariae, temporarii
zeitweilig
vorübergehend
befristet
den Umständen angepasst
für den Augenblick
kein Form
obstruere (Verb)
obstruere, obstruo, obstruxi, obstructus
versperren
verstopfen
verrammeln
verbauen
entgegenbauen
verschließen
behindern
hemmen
kein Form
communire, praestruere
ilict (Adverb)
du darfst gehen
geh weg
mach dich fort
kein Form
praesaepire (Verb)
praesaepire, praesaepio, praesaepsi, praesaeptus
vorn versperren
verhauen
verbarrikadieren
schützen
befestigen
kein Form
praesepire
apage (Interjektion)
pack dich!
geh weg!
hau ab!
fort!
zur Hölle!
kein Form
apage
demeaculum (Substantiv)
demeaculi, n.
Durchgang
Weg
Pfad
Kanal
Leitung
kein Form
directum (Substantiv)
directi, n.
gerade Linie
direkter Weg
Recht
kein Form
directa, directus, derectum
bicallis (Substantiv)
bicallis, f.
Fußpfad
Pfad
Weg
Steg
kein Form
callis
procul (Adverb)
fern
weit weg
von weitem
in der Ferne
kein Form
circumpadanus (Adjektiv)
circumpadanus, circumpadana, circumpadanum; circumpadani, circumpadanae, circumpadani
rings um den Po gelegen
um den Po herum
zirkumpadanisch
Cispadanisch
kein Form
plumipes (Adjektiv)
plumipes, plumipes, plumipes; plumipedis, plumipedis, plumipedis
an den Füßen gefiedert
mit Federn an den Füßen
kein Form
anteviare (Verb)
anteviare, antevio, anteviavi, anteviatus
vorangehen
vorausgehen
vorwegnehmen
einen Weg bahnen
kein Form
antidire, antire, praeire, anteire
iter (Substantiv)
itineris, n.
Reise
Weg
Marsch
Gang
Fahrt
kein Form
profectio, via
semito (Verb)
semitare, semito, semitavi, semitatus
durchschneiden
halbieren
einen Weg bahnen durch
kein Form
compendiarium (Substantiv)
compendiarii, n.
Abkürzung
kurzer Weg
Zusammenfassung
Auszug
kein Form
compendiaria, conpendiaria, conpendiarium
itiner (Substantiv)
itineris, n.
Reise
Marsch
Weg
Fahrt
Durchgang
Strecke
kein Form
tramen (Substantiv)
traminis, n.
Pfad
Weg
Bahn
Verlauf
Reihe
Folge
kein Form
interemere (Verb)
interimere, interimo, interemi, interemptus
töten
vernichten
beseitigen
abschaffen
aus dem Weg räumen
kein Form
interimere
lucrifuga (Substantiv)
lucrifugae, m.
Gewinnflüchtling
einer
der den Gewinn flieht
einer
der den Vorteil vermeidet
kein Form
trajectitius (Adjektiv)
trajectitius, trajectitia, trajectitium; trajectitii, trajectitiae, trajectitii
zum Übersetzen geeignet
für den Transport dienend
für den Warentransport geliehen (Geld)
kein Form
trajecticius
interordinium (Substantiv)
interordinii, n.
Zwischenraum zwischen den Reihen
Zwischenraum zwischen den Gliedern
kein Form

Lateinische Textstellen zu „den weg versperren“

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum