Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „day is breaking“

crurifragium (Substantiv)
crurifragii, n.
Crurifragium (Beinbrechen bei gekreuzigten Verbrechern)
Beinbruch
kein Form
diurnus (Adjektiv)
diurnus, diurna, diurnum; diurni, diurnae, diurni
täglich
Tages-
Tag-
einen Tag dauernd
kein Form
cotidianus, cottidianus, dius, vulgaris
cottidiano (Adverb)
täglich
jeden Tag
tagtäglich
kein Form
cotidie, cottidie
cottidio (Adverb)
täglich
jeden Tag
tagtäglich
kein Form
cotidie, cotidio, cottidie, quotidie, dietim
postridie (Adverb)
am folgenden Tag
am nächsten Tag
tags darauf
kein Form
indies (Adverb)
täglich
von Tag zu Tag
jeden Tag
zunehmend
kein Form
cottidie (Adverb)
täglich
jeden Tag
Tag für Tag
kein Form
cotidie, cotidio, cottidio, quotidie, cottidiano
cotidie (Adverb)
täglich
jeden Tag
Tag für Tag
kein Form
cottidie, cotidio, cottidio, quotidie, cottidiano
cotidiano (Adverb)
täglich
jeden Tag
Tag für Tag
kein Form
dietim (Adverb)
täglich
jeden Tag
Tag für Tag
kein Form
cotidie, cotidio, cottidie, cottidio, quotidie
cotidio (Adverb)
täglich
jeden Tag
Tag für Tag
kein Form
cotidie, cottidie, cottidio, quotidie, dietim
quotidie (Adverb)
täglich
jeden Tag
Tag für Tag
kein Form
cotidie, cotidio, cottidie, cottidio, dietim
pridie (Adverb)
am Tag zuvor
am Vortag
tags zuvor
tags vorher
kein Form
pridile
feria (Substantiv)
feriae, f.
Feiertag
Festtag
Ferien
Werktag
kein Form
fer.
interdius (Adverb)
tagsüber
am Tage
bei Tag
kein Form
interdie, interdiu
perendinus (Adjektiv)
perendinus, perendina, perendinum; perendini, perendinae, perendini
übermorgig
für übermorgen
auf übermorgen stattfindend
kein Form
dies (Substantiv)
diei, m./f.
Tag
Tageszeit
Termin
Datum
Frist
Lebenszeit
kein Form
amphemerinos (Adjektiv)
amphemerinos, amphemerina, amphemerinon; amphemerini, amphemerinae, amphemerini
täglich wiederkehrend
eintägig
zum Alltag gehörig
kein Form
bisextus (Substantiv)
bisexti, m.
Schalttag
kein Form
interdie (Adverb)
tagsüber
am Tage
kein Form
interdiu, interdius
authemerus (Adjektiv)
authemerus, authemera, authemerum; authemeri, authemerae, authemeri
eintägig
von einem Tag
nur einen Tag dauernd
kurzlebig
kein Form
nona (Substantiv)
nonae, f.
None (im römischen Kalender der 9. Tag vor den Iden)
neunte Stunde (des Tages)
kein Form
non.
nundinum (Substantiv)
nundini, n.
Markttag
Marktwoche (achtägiger Zeitraum)
kein Form
festum (Substantiv)
festi, n.
Fest
Festtag
Feiertag
kein Form
festum
bisextum (Substantiv)
bisexti, n.
Schalttag
Schaltjahr
kein Form
bissextum
diarius (Adjektiv)
diarius, diaria, diarium; diarii, diariae, diarii
täglich
Tag-
für einen Tag
kein Form
cotidianus, quotidianus
pridile (Adverb)
am Tag zuvor
am vorherigen Tag
kein Form
pridie
interdiu (Adverb)
am Tag
bei Tag
tagsüber
kein Form
interdie, interdius
diecula (Substantiv)
dieculae, f.
kurzer Tag
kleiner Tag
kurze Frist
kurze Zeit
kein Form
inerruptio (Substantiv)
inerruptionis, f.
Unterbrechung
Abbruch
kein Form
refractio (Substantiv)
refractionis, f.
Brechung
Refraktion
kein Form
bumbulum (Substantiv)
bumbuli, n.
Furz
Pups
kein Form
bombulum
effractura (Substantiv)
effracturae, f.
Einbruch
Aufbruch
kein Form
saxifragus (Adjektiv)
saxifragus, saxifraga, saxifragum; saxifragi, saxifragae, saxifragi
Steinbrechend
Felsen sprengend
kein Form
comperendinus (Adjektiv)
comperendinus, comperendina, comperendinum; comperendini, comperendinae, comperendini
den Tag betreffend
auf den eine Gerichtsverhandlung vertagt wurde
den Wiederaufnahmetag einer Gerichtsverhandlung betreffend
kein Form
conperendinus
abruptio (Substantiv)
abruptionis, f.
Abbruch
Abreißen
Trennung
Abspaltung
kein Form
adulterii, adulterium
foedifragus (Adjektiv)
foedifragus, foedifraga, foedifragum; foedifragi, foedifragae, foedifragi
vertragsbrüchig
treulos
eidbrüchig
kein Form
infidelis, perfidiosus
confractura (Substantiv)
confracturae, f.
Bruch
Brechen
Verletzung
Riss
kein Form
confractio
confractio (Substantiv)
confractionis, f.
Bruch
Zerbrechen
Zertrümmerung
Schwächung
kein Form
confractura
lumbifragium (Substantiv)
lumbifragii, n.
Zerschlagung der Lenden
Lähmung des Rückens
kein Form
eruptio (Substantiv)
eruptionis, f.
Ausbruch
Ausfall
Hervorbrechen
Durchbruch
kein Form
conflagratio
diremptio (Substantiv)
diremptionis, f.
Trennung
Scheidung
Unterbrechung
Entfremdung
kein Form
silvifragus (Adjektiv)
silvifragus, silvifraga, silvifragum; silvifragi, silvifragae, silvifragi
waldbrechend
waldzerstörend
die Wälder zersplitternd
kein Form
infractio (Substantiv)
infractionis, f.
Bruch
Brechen
Verletzung
Übertretung
Schwächung
kein Form
fluctifragus (Adjektiv)
fluctifragus, fluctifraga, fluctifragum; fluctifragi, fluctifragae, fluctifragi
wellenbrechend
die Wellen brechend
vom Wellenschlag betroffen
kein Form
aposiopesis (Substantiv)
aposiopesis, f.
Aposiopese
Abbruch mitten im Satz
plötzliches Verstummen
kein Form
periurus (Adjektiv)
periurus, periura, perjurum; periuri, perjurae, periuri
meineidig
eidbrüchig
treulos
verräterisch
kein Form
pejerosus, pejurosus
fractio (Substantiv)
fractionis, f.
Brechen
Bruch
Fragment
Stück
Fraktion (Mathematik)
kein Form
fragor
hemera (Substantiv)
hemerae, f.
Tag
kein Form
hymera
dentifrangibulus (Adjektiv)
dentifrangibulus, dentifrangibula, dentifrangibulum; dentifrangibuli, dentifrangibulae, dentifrangibuli || dentifrangibuli, m.
zahnbrechend
Zahnbrecher
Schläger
Haudrauf
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum