Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „ceremonial hand washing in liturgy“

liturgicus (Adjektiv)
liturgicus, liturgica, liturgicum; liturgici, liturgicae, liturgici
liturgisch
die Liturgie betreffend
kein Form
aquamanus (Substantiv)
aquamanus, m.
Aquamanile
Handwaschkrug
Wasserkrug
Handwaschbecken
kein Form
manualis (Adjektiv)
manualis, manualis, manuale; manualis, manualis, manualis
manuell
Hand-
zur Hand gehörig
handlich
kein Form
lavatio (Substantiv)
lavationis, f.
Waschen
Bad
Waschung
Reinigung
kein Form
elutorius (Adjektiv)
elutorius, elutoria, elutorium; elutorii, elutoriae, elutorii
reinigend
spülend
zum Waschen dienend
kein Form
aquamanile (Substantiv)
aquamanilis, n.
Aquamanile (ein Wasserbehälter zum Händewaschen
besonders im liturgischen Kontext)
Handwaschbecken
Wassergefäß
kein Form
capitilavium (Substantiv)
capitilavii, n.
Kopfwäsche
Haarwäsche
kein Form
aquiminalis (Adjektiv)
aquiminalis, aquiminalis, aquiminale; aquiminalis, aquiminalis, aquiminalis
zum Händewaschen gehörig
für das Händewaschen bestimmt
kein Form
dextella (Substantiv)
dextellae, f.
rechte Hand
rechtes Händchen
kein Form
amptruare (Verb)
amptruare, amptruo, amptruavi, amptruatus
eine Figur ausführen (in einem zeremoniellen Tanz)
eine Bewegung ausführen (vom Leiter eines zeremoniellen Tanzes)
kein Form
manicula (Substantiv)
maniculae, f.
Händchen
kleiner Griff
Ärmel
kein Form
pugnus (Substantiv)
pugni, m.
Faust
geballte Hand
Faustkampf
kein Form
unimanus (Adjektiv)
unimanus, unimana, unimanum; uniusmanus, uniusmanae, uniusmani
einhändig
mit einer Hand
kein Form
chiragra (Substantiv)
chiragrae, f.
Handgicht
Handschmerzen
kein Form
chiregra
chiregra (Substantiv)
chiregrae, f.
Handgicht
Handschmerzen
kein Form
chiragra
chiromantis (Substantiv)
chiromantis, m./f.
Handleser
Handleserin
Chiromant
Wahrsager(in) aus der Hand
kein Form
hir ()
-, -
(vermutlich) hohle Hand
kein Form
aliturgicus (Adjektiv)
aliturgicus, aliturgica, aliturgicum; aliturgici, aliturgicae, aliturgici
aliturgisch
ohne Liturgie
kein Form
depalmare (Verb)
depalmare, depalmo, depalmavi, depalmatus
ohrfeigen
mit der flachen Hand schlagen
eine Watsche geben
kein Form
dataim (Adverb)
wechselseitig
der Reihe nach
von einem zum anderen
durch Geben
kein Form
manus (Substantiv)
manus, f.
Hand
Handschrift
Schar
Truppe
Haufen
Tat
Gewalt
kein Form
obvius (Adjektiv)
obvius, obvia, obvium; obvii, obviae, obvii
begegnend
entgegenkommend
leicht
zugänglich
bereit
zur Hand
ausgesetzt
gefährdet
kein Form
obviam
capessere (Verb)
capessere, capesso, capessivi, capessitus
eifrig ergreifen
in die Hand nehmen
übernehmen
sich bemühen um
anstreben
erreichen wollen
kein Form
capissere, capescere, capere, prendere, prehendere
liturgia (Substantiv)
liturgiae, f.
Liturgie
Gottesdienst
Ritus
kein Form
promptus (Adjektiv)
promptus, prompta, promptum; prompti, promptae, prompti || prompti, m.
bereit
fertig
schnell
willig
entschlossen
zur Hand
sichtbar
offenbar
Bereitschaft
Willigkeit
kein Form
hierurgia (Substantiv)
hierurgiae, f.
heilige Handlung
Liturgie
Gottesdienst
kein Form
cominus (Adverb)
aus der Nähe
von Nahem
im Nahkampf
in nächster Nähe
kein Form
comminus
dextera (Substantiv)
dexterae, f.
rechte Hand
Rechte
Zusage
Versprechen
Abmachung
Vertrag
kein Form
dexterum, dextrum
dextra (Substantiv)
dextrae, f.
rechte Hand
Rechte
Zusage
Abmachung
Vertrag
kein Form
manucapere (Verb)
manucapere, manucapio, manucepi, manucaptus
in die Hand nehmen
ergreifen
verhaften
als Bürge nehmen
Bürgschaft übernehmen für
kein Form
plodere (Verb)
plodere, plodo, plosi, plosus
klatschen
mit flacher Hand schlagen
tätscheln
applaudieren
schlagen
stampfen
kein Form
palma (Substantiv)
palmae, f.
Handfläche
flache Hand
Palme
Palmenzweig
Preis
Sieg
kein Form
palma
pugillaris (Substantiv)
pugillaris, pugillaris, pugillare; pugillaris, pugillaris, pugillaris || pugillaris, m.
was man in der Faust halten kann
klein genug
um in der Hand gehalten zu werden
Schreibtafel
Notizbuch
kein Form
diptychum
metacarpus (Substantiv)
metacarpi, m.
Mittelhandknochen
Metakarpus
kein Form
laeva (Substantiv)
laevae, f. || laevus, laeva, laevum; laevi, laevae, laevi
linke Hand
linke Seite
links
linkisch
ungeschickt
ungünstig
töricht
dumm
kein Form
sinistra
eileton (Substantiv)
eileti, n.
Eileton (Korporaltuch in der griechisch-orthodoxen Liturgie)
kein Form
comminus (Adverb)
von Angesicht zu Angesicht
aus der Nähe
im Nahkampf
in nächster Nähe
kein Form
cominus
scaevus (Adjektiv)
scaevus, scaeva, scaevum; scaevi, scaevae, scaevi || scaevi, m.
links
linkisch
ungeschickt
ungünstig
unheilvoll
töricht
verkehrt
linke Hand
linke Seite
kein Form
laevus, sinister, adversus, importunus, iniquus
dextrum (Substantiv)
dextri, n.
rechte Hand
rechte Seite
kein Form
dextera, dexterum
dexterum (Substantiv)
dexteri, n.
rechte Hand
rechte Seite
kein Form
dextera, dextrum
conlutio (Substantiv)
conlutionis, f.
Ausspülung
Waschung
Reinigung
kein Form
collutio
bascauda (Substantiv)
bascaudae, f.
Korb
Waschbecken
kein Form
sinistra (Substantiv)
sinistrae, f.
linke Hand
linke Seite
Linke
Unglück
Unheil
kein Form
laeva
collutio (Substantiv)
collutionis, f.
Ausspülung
Spülung
Mundspülung
Gurgeln
kein Form
conlutio
abluvio (Substantiv)
abluvionis, f.
Abschwemmung
Auswaschung
Abspülung
Ablagerung
kein Form
malluvium (Substantiv)
malluvii, n.
Becken
Schüssel
Handwaschbecken
kein Form
lavatorium (Substantiv)
lavatorii, n.
Waschraum
Waschbecken
Bad
Badezimmer
kein Form
lavabrum (Substantiv)
lavabri, n.
Bad
Badebecken
Waschbecken
Taufbecken
kein Form
alveum, pyelus
abluvium (Substantiv)
abluvii, n.
Abschwemmung
Überschwemmung
Ausspülung
Ablagerung
kein Form
cataclysmos, cataclysmus, diluvies, diluvio, diluvium
ceremonialis (Adjektiv)
ceremonialis, ceremonialis, ceremoniale; ceremonialis, ceremonialis, ceremonialis
zeremoniell
rituell
feierlich
förmlich
kein Form
caeremonialis, caerimonialis, cerimonialis

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum