Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „an eine stelle setzen“

substituere (Verb)
substituere, substituo, substitui, substitutus
unterstellen
an die Stelle setzen
ersetzen
unterschieben
kein Form
assidere (Verb)
assidere, assideo, assedi, assessus
beisitzen
sich setzen bei
sich setzen neben
beiwohnen
unterstützen
beilagern
kein Form
adsidere, residere
sidere (Verb)
sidere, sido, sedi, sessus
sich setzen
sich niederlassen
sich senken
sich setzen auf
sich lagern
sich niederlassen
einsinken
kein Form
labi
aginare (Verb)
aginare, agino, -, -
treiben
antreiben
bewegen
in Bewegung setzen
umhertreiben
ersinnen
planen
trachten
sich bemühen
alle Hebel in Bewegung setzen
kein Form
otiolum (Substantiv)
otioli, n.
ein wenig Muße
eine kleine Pause
eine kurze Erholung
eine geringfügige Beschäftigung
kein Form
loco (Adverb)
anstatt
an Stelle von
kein Form
nusquam (Adverb)
nirgends
nirgendwo
an keiner Stelle
kein Form
nullibi
contionabundus (Adjektiv)
contionabundus, contionabunda, contionabundum; contionabundi, contionabundae, contionabundi
eine Rede haltend
eine Volksversammlung ansprechend
sich versammelnd
um eine Rede zu halten
kein Form
concionabundus
illuc (Adverb)
dorthin
dahin
an jene Stelle
kein Form
illoc, eo, illinc
inibi (Adverb)
darin
dort
ebenda
an selbiger Stelle
kein Form
topper ()
sogleich
sofort
unverzüglich
auf der Stelle
kein Form
ilicet
contionari (Verb)
contionari, contionor, contionatus sum, -
eine Rede halten
eine Ansprache halten
öffentlich reden
eine Volksversammlung anreden
kein Form
concionari
concionari (Verb)
concionari, concionor, concionatus sum, -
eine Rede halten
öffentlich reden
eine Ansprache halten
eine Versammlung anreden
kein Form
contionari
praesentarie (Adverb)
sofort
unverzüglich
persönlich
an Ort und Stelle
kein Form
momentaliter
pusula (Substantiv)
pusulae, f.
Bläschen
Pustel
Pickel
entzündete Stelle
kein Form
pussula, pustula
statim (Adverb)
sofort
sogleich
unverzüglich
auf der Stelle
unmittelbar
kein Form
actutum, ilico, insemel
vadum (Substantiv)
vadi, n.
Furt
Untiefe
seichte Stelle
Übergang
kein Form
deflexus, transgressio
primatus (Substantiv)
primatus, m.
Vorrang
Vorherrschaft
Führungsrolle
erste Stelle
kein Form
principatus
protinam (Adverb)
sofort
unverzüglich
auf der Stelle
ohne Verzug
kein Form
actutum, ante, confestim, extemplo, protinus
infirmum (Substantiv)
infirmi, n.
Schwäche
Gebrechen
schwache Stelle
kein Form
infirmus
confestim (Adverb)
unverzüglich
sofort
auf der Stelle
eilig
schleunigst
kein Form
abrupte, actutum, extemplo, protinam, protinus
ilico (Adverb)
auf der Stelle
sofort
unverzüglich
sogleich
ohne Verzug
kein Form
actutum, statim
confragum (Substantiv)
confragi, n.
unebene Stelle
zerklüftetes Gelände
Unebenheit
kein Form
consitio (Substantiv)
consitionis, f.
Anpflanzung
Aussaat
Setzen
kein Form
salebra (Substantiv)
salebrae, f.
Unebenheit
holprige Stelle
Hindernis
Schwierigkeit
kein Form
postremitas (Substantiv)
postremitatis, f.
Hinterteil
Ende
letzte Stelle
niedrigster Rang
Unterlegenheit
kein Form
posterioritas
extemplo (Adverb)
augenblicklich
sofort
unverzüglich
auf der Stelle
ohne Verzug
kein Form
actutum, confestim, protinam
protinus (Adverb)
sofort
unverzüglich
sogleich
auf der Stelle
geradewegs
direkt
kein Form
ante, confestim, protinam
actutum (Adverb)
augenblicklich
sofort
unverzüglich
schleunigst
eilig
auf der Stelle
kein Form
extemplo, confestim, ilico, protinam, statim
subrogare (Verb)
subrogare, subrogo, subrogavi, subrogatus
substituieren
ersetzen
an Stelle eines anderen wählen
kooptieren
kein Form
vestigium (Substantiv)
vestigii, n.
Spur
Fährte
Fußabdruck
Zeichen
Überrest
Stelle
Platz
Merkmal
kein Form
locum, locus, passus, signum, trames
plantare (Verb)
plantare, planto, plantavi, plantatus
pflanzen
setzen
gründen
befestigen
kein Form
propago
illo (Adverb)
dorthin
dahin
an jene Stelle
in jene Richtung
kein Form
istac, isti, istic, isto, istorsum
comitiare (Verb)
comitiare, comitio, comitiavi, comitiatus
eine Comitia abhalten
eine Versammlung abhalten
ein Opfer darbringen
bevor eine Comitia abgehalten wird
kein Form
illoc (Adverb)
dort
dorthin
an jener Stelle
kein Form
illuc, illinc
ibi (Adverb)
dort
da
an jenem Ort
an der Stelle
kein Form
illac, illic, illim, tum
cenchris (Substantiv)
cenchris, f.
Turmfalke
eine Falkenart
eine Schlangenart
kein Form
astur
ignire (Verb)
ignire, ignio, ignivi, ignitus
entzünden
anzünden
in Brand setzen
verbrennen
kein Form
ilicet (Interjektion)
sogleich
sofort
auf der Stelle
unverzüglich
das ist es
es ist vorbei
kein Form
topper
calvitium (Substantiv)
calvitii, n.
Glatze
Kahlheit
Haarausfall
kahle Stelle
kein Form
calvities
multi (Substantiv)
multorum, m.
viele Leute
eine Menge
eine Vielzahl
die Massen
kein Form
excelsa (Substantiv)
excelsae, f.
Höhen
Anhöhen
erhöhte Stelle
Zitadelle
kein Form
arx
angusto (Substantiv)
angusti, n.
enger Ort
enge Stelle
Engpass
Schwierigkeit
kein Form
punctum (Substantiv)
puncti, n.
Punkt
Stich
Stelle
Augenblick
Detail
Einzelheit
kein Form
apex
locus (Substantiv)
loci / loca, m./n.
Ort
Platz
Stelle
Gegend
Lage
Örtlichkeit
Bereich
Thema
kein Form
locum, discubitus, pars, regio, vestigium
inthronizare (Verb)
inthronizare, inthronizo, inthronizavi, inthronizatus
inthronisieren
auf den Thron setzen
krönen
kein Form
incapacitare (Verb)
incapacitare, incapacito, incapacitavi, incapacitatus
außerstande setzen
unfähig machen
disqualifizieren
kein Form
infrenare
cillere (Verb)
cillere, cillo, -, -
bewegen
in Bewegung setzen
antreiben
anregen
kein Form
concire
surrogare (Verb)
surrogare, surrogo, surrogavi, surrogatus
ersetzen
an Stelle eines anderen wählen
nachwählen
kooptieren
kein Form
auginos (Substantiv)
augini, m.
eine Pflanzenart (möglicherweise eine Art Distel oder Klette)
kein Form
panaces, coris, chondris, clematis, crystallion

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum