Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „insel und stadt im saronischen meerbusen“

salamis (Substantiv)
Salamis, f.
Salamis (eine Insel und Stadt im Saronischen Golf)
kein Form
phanae (Substantiv)
Phanae, f.
Phanae (eine Landzunge und Stadt auf der Insel Chios)
kein Form
mytilenae ()
Mytilenarum, f.
Mytilene (Stadt auf der Insel Lesbos)
kein Form
methymna (Substantiv)
Methymnae, f.
Methymna (Stadt auf der Insel Lesbos)
kein Form
pomerium (Substantiv)
pomerii, n.
Pomerium
heiliger Grenzbezirk einer Stadt
freier Raum innerhalb und außerhalb der Mauern einer römischen Stadt
kein Form
pomoerium
atque (Konjunktion)
und
auch
und auch
und sogar
wie
als
und dazu
und besonders
sowie
kein Form
ac, cum, et, que, tamquam
gytheum (Substantiv)
Gythei, n.
Gytheion (Stadt und Hafen in Lakonien)
kein Form
lesbos (Substantiv)
Lesbi, f.
Lesbos (Insel in der Ägäis)
Lesbos (äolische Insel an der ionischen Küste)
kein Form
lesbus
mycale (Substantiv)
Mycales, f.
Mykale (ein Vorgebirge und eine Stadt in Ionien)
kein Form
tartessus (Substantiv)
Tartessi, f.
Tartessos (antike Stadt und Kultur im Südwesten Spaniens)
kein Form
eryx (Substantiv)
Erycis, m.
Eryx (Berg und Stadt im Nordwesten Siziliens)
kein Form
minervium (Substantiv)
minervii, n.
Minervium (Stadt und Festung im südlichen Kalabrien)
kein Form
tmolus (Substantiv)
Tmoli, m.
Tmolus (Berg und Stadt bei Sardes in Lydien)
kein Form
hybla (Substantiv)
Hyblae, f.
Hybla (antike Stadt und Berg in Sizilien
berühmt für ihren Honig)
kein Form
himera (Substantiv)
Himerae, f.
Himera (Name zweier Flüsse in Sizilien
und einer Stadt an der Nordküste Siziliens)
kein Form
necnon (Adverb)
und auch
und sogar
und wirklich
außerdem
sowohl als auch
kein Form
ac (Konjunktion)
und
auch
sowie
als
wie
und auch
und außerdem
kein Form
atque, cum, et, que, ubi
cumque (Adverb)
jedesmal
jedes Mal
wann immer
und mit
und auch
kein Form
unquam
rutupiae ()
Rutupiarum, f.
Rutupiae (römisches Fort und Stadt in Kent
England)
kein Form
rhodus (Substantiv)
Rhodi, f.
Rhodos (Insel in der Ägäis)
kein Form
passim (Adverb)
überall
allenthalben
weit und breit
hier und da
wahllos
durcheinander
kein Form
diacheton (Substantiv)
diacheti, n.
kleine Pflanze von Rhodos (Insel)
kein Form
crysisceptrum
asticus (Adjektiv)
asticus, astica, asticum; astici, asticae, astici
städtisch
Stadt-
bürgerlich
zur Stadt gehörig
kein Form
oppidanus
suburbanitas (Substantiv)
suburbanitatis, f.
Vorstadtlage
Nähe zur Stadt
Umgebung einer Stadt
kein Form
etc. ()
et cetera
und so weiter
und so fort
und der Rest
kein Form
cypros (Substantiv)
cypri, f.
Hennastrauch
Zyperstrauch
Zypern (Insel)
kein Form
cyprus
oppidum (Substantiv)
oppidi, n.
Stadt
Festung
befestigte Stadt
Burg
kein Form
castellum, castrum, municipium, urbs
eq. ()
und die folgenden
und so weiter
kein Form
samothraca (Substantiv)
Samothracae, f.
Samothrake
Insel vor der thrakischen Küste
kein Form
euboea (Substantiv)
Euboeae, f.
Euböa (Insel an der Ostküste Mittelgriechenlands)
kein Form
analphabetismus (Substantiv)
analphabetismi, m.
Analphabetismus
Unfähigkeit zu lesen und zu schreiben
Lese- und Schreibunfähigkeit
kein Form
neve (Konjunktion)
und nicht
auch nicht
und dass nicht
und damit nicht
kein Form
neu
oppidaneus (Adjektiv)
oppidaneus, oppidanea, oppidaneum; oppidanei, oppidaneae, oppidanei
städtisch
Stadt-
zur Stadt gehörig
Städter-
kein Form
pan (Substantiv)
Panos, m.
Pan (Wald- und Hirtengott
Gott der Natur
Jagd und Musik)
kein Form
hylomorphismus (Substantiv)
hylomorphismi, m.
Hylomorphismus
die Lehre von Stoff und Form (besonders in der aristotelischen und scholastischen Philosophie)
kein Form
tenos (Substantiv)
Teni, f.
Tenos (eine Insel der Kykladen)
kein Form
delos (Substantiv)
Deli, f.
Delos (eine Insel der Kykladen)
kein Form
parius (Adjektiv)
Parius, Paria, Parium; Parii, Pariae, Parii
parisch
von Paros (Insel in der Ägäis)
kein Form
samos (Substantiv)
Sami, f.
Samos (Insel vor der Küste Ioniens)
kein Form
tenedus (Substantiv)
Tenedi, f.
Tenedos (eine Insel vor der Küste Trojas)
kein Form
inarime (Substantiv)
Inarimes, f.
Ischia (Insel vor der Küste von Neapel)
kein Form
insula (Substantiv)
insulae, f.
Insel
Wohnblock
Mietskaserne
Häuserblock
kein Form
prochyta (Substantiv)
Prochytae, f.
Procida (Insel nahe Neapel)
kein Form
pithecusae
acrolithon (Adjektiv)
acrolithi, n.
Akrolithon
Statue mit Kopf und Gliedmaßen aus Stein und Rumpf aus Holz
kein Form
darton, epitriton, epogdoon, feb, hagion
reciprocare (Verb)
reciprocare, reciproco, reciprocavi, reciprocatus
hin und her bewegen
sich hin und her bewegen
erwidern
austauschen
abwechseln
vergelten
kein Form
oppidanus (Substantiv)
oppidani, m. || oppidanus, oppidana, oppidanum; oppidani, oppidanae, oppidani
Städter
Stadtbewohner
städtisch
Stadt-
zur Stadt gehörig
kein Form
asticus
oppidulum (Substantiv)
oppiduli, n.
Städtchen
kleine Stadt
kleine befestigte Stadt
kein Form
civitatula
artocreas (Substantiv)
artocreatis, n.
kostenlose Verteilung von Brot und Fleisch
Freibrot und Freifleisch
kein Form
artocrias
suburbanusum (Substantiv)
suburbanus, suburbana, suburbanum; suburbani, suburbanae, suburbani || suburbani, n.
vorstädtisch
in der Nähe der Stadt gelegen
Landgut in der Nähe der Stadt
Vorstadthaus
kein Form
etc (Substantiv)
und so weiter
und so fort
et cetera
kein Form
conversio, n, mam, ls, leg

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum