Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „difference of opinion“

dissensus (Adjektiv)
dissensus, m.
Meinungsverschiedenheit
Zwiespalt
Uneinigkeit
Streit
Auseinandersetzung
kein Form
alienigenus
differens (Adjektiv)
differens, differens, differens; differentis, differentis, differentis || differentis, n.
verschieden
unterschiedlich
abweichend
ungleich
Unterschied
Differenz
Unterscheidung
abweichender Punkt
kein Form
differens
demoscopia (Substantiv)
demoscopiae, f.
Demoskopie
Meinungsforschung
kein Form
sententiare (Verb)
sententiare, sententio, sententiavi, sententiatus
seine Meinung äußern
ein Urteil fällen
verurteilen
kein Form
decretum, scitus
existumatio (Substantiv)
existimationis, f.
Meinung
Urteil
Ruf
Ansehen
öffentliche Meinung
guter Name
kein Form
opinio (Substantiv)
opinionis, f.
Meinung
Ansicht
Vorstellung
Glaube
Vermutung
Ruf
Ansehen
öffentliche Meinung
kein Form
censio, divinatio, notio, sententia
differitas (Substantiv)
differitatis, f.
Unterschied
Verschiedenheit
Ungleichheit
kein Form
disparitas, diversitas
distrinctio (Substantiv)
distinctionis, f.
Unterscheidung
Trennung
Unterschied
kein Form
avocamentum, distractio, districtio
divergentia (Substantiv)
divergentiae, f.
Auseinandergehen
Abweichung
Unterschied
Meinungsverschiedenheit
kein Form
declivitas, devexitas
dissimilitudo (Substantiv)
dissimilitudinis, f.
Unähnlichkeit
Ungleichheit
Unterschied
kein Form
varietas
differentia (Substantiv)
differentiae, f.
Unterschied
Verschiedenheit
Abweichung
Unterscheidung
Merkmal
kein Form
discrepantia (Substantiv)
discrepantiae, f.
Diskrepanz
Abweichung
Unterschied
Widerspruch
Unstimmigkeit
kein Form
distantia (Substantiv)
distantiae, f.
Entfernung
Abstand
Unterschied
Zwischenraum
Ferne
kein Form
disparitas (Substantiv)
disparitatis, f.
Ungleichheit
Unterschied
Verschiedenheit
Ungleichartigkeit
Missverhältnis
kein Form
differitas, diversitas
diversitas (Substantiv)
diversitatis, f.
Verschiedenheit
Unterschied
Mannigfaltigkeit
Vielfalt
Abweichung
kein Form
differitas, disparitas, variatio
inaequalitas (Substantiv)
inaequalitatis, f.
Ungleichheit
Unebenheit
Ungleichförmigkeit
Verschiedenheit
Unterschied
kein Form
disiunctio
variantia (Substantiv)
variantiae, f.
Verschiedenheit
Abwechslung
Unterschied
Veränderung
Mannigfaltigkeit
kein Form
distinctio (Substantiv)
distinctionis, f.
Unterscheidung
Unterschied
Trennung
Abgrenzung
Einteilung
Feinheit
kein Form
diaphora, titulus
disiunctio (Substantiv)
disiunctionis, f.
Trennung
Scheidung
Unterschied
Unterscheidung
Disjunktion
Gegensatz
kein Form
diductio, diremptus, discidium, distractio, divortium
varietas (Substantiv)
varietatis, f.
Vielfalt
Mannigfaltigkeit
Abwechslung
Verschiedenheit
Buntheit
kein Form
dissimilitudo
demoscopicus (Adjektiv)
demoscopicus, demoscopica, demoscopicum; demoscopici, demoscopicae, demoscopici
demoskopisch
Meinungsumfragen betreffend
kein Form
discriminare (Verb)
discriminare, discrimino, discriminavi, discriminatus
trennen
unterscheiden
einen Unterschied machen
abgrenzen
scheiden
kein Form
abjungere, diducere, distinere, segregare
discriminatio (Substantiv)
discriminationis, f.
Unterscheidung
Unterschied
Diskriminierung
Gefahr
kritische Lage
Entscheidung
kein Form
adsentire (Verb)
adsentire, adsentior, adsensus sum, -
beistimmen
zustimmen
einverstanden sein
billigen
kein Form
adsentiri, assentiri
diaphora (Substantiv)
diaphorae, f.
Unterschied
Unterscheidung
Abweichung
rhetorische Figur (Diaphora)
kein Form
distinctio, titulus
interstitium (Substantiv)
interstitii, n.
Zwischenraum
Zwischenzeit
Abstand
Pause
Unterschied
kein Form
crenum
opinari (Verb)
opinari, opinor, opinatus sum, -
meinen
glauben
vermuten
sich vorstellen
der Ansicht sein
kein Form
arbitrare, putare, existimare, credere, coniectare
responsum (Substantiv)
responsi, n.
Antwort
Bescheid
Erwiderung
Gutachten
Rechtsgutachten
kein Form
responsare
censitio (Substantiv)
censitionis, f.
Willenserklärung
Meinungsäußerung
Urteil
Befehl
kein Form
jussio, monitus
variatio (Substantiv)
variationis, f.
Veränderung
Abwechslung
Verschiedenheit
Variation
Abweichung
Modifizierung
kein Form
diversitas
intervallum (Substantiv)
intervalli, n.
Zwischenraum
Abstand
Zwischenzeit
Pause
Unterschied
kein Form
diludium, spacium, spatium
exsistimatio (Substantiv)
exsistimationis, f.
Meinung
Urteil
Ruf
Ansehen
Wertschätzung
kein Form
existimatio
discrimen (Substantiv)
discriminis, n.
Unterschied
Unterscheidung
Entscheidung
Gefahr
Risiko
Scheidung
Trennung
kritischer Augenblick
kein Form
periclum, periculum
doxa (Substantiv)
doxae, f.
Meinung
Urteil
Ansicht
Glaube
Erwartung
Ruhm
Ehre
kein Form
adoria, gloria, illuminatio, inluminatio
censio (Substantiv)
censionis, f.
Schätzung
Bewertung
Zensus
Volkszählung
Meinung
Urteil
kein Form
coercitio, multatio, opinio, pena, sententia
praerogativus (Adjektiv)
praerogativus, praerogativa, praerogativum; praerogativi, praerogativae, praerogativi
zuerst abstimmend
Vorrecht besitzend
Vorzugs-
Vorrang-
kein Form
arcticos, arcticus, praepilatus
popularitas (Substantiv)
popularitatis, f.
Beliebtheit
Gunst des Volkes
öffentliches Ansehen
Ruf
kein Form
sententiola (Substantiv)
sententiolae, f.
Sprüchlein
kurzer Satz
Aphorismus
Sentenz
geistreicher Ausspruch
kein Form
arbitratus (Substantiv)
arbitratus, m.
Urteil
Entscheidung
Meinung
Wille
Ermessen
Gutdünken
freie Wahl
Willkür
kein Form
aura (Substantiv)
aurae, f.
Luft
Lufthauch
Wind
Gunst
Beifall
Atmosphäre
kein Form
anima, spiritus, aer, flamen, ventus
sentimentum (Substantiv)
sentimenti, n.
Gefühl
Empfindung
Wahrnehmung
Gedanke
Meinung
Gesinnung
Bewusstsein
kein Form
sensus
adsentiri (Verb)
adsentiri, adsentior, adsensus sum, -
zustimmen
beipflichten
einwilligen
billigen
der gleichen Meinung sein
kein Form
assentiri, adsentire
existimatio (Substantiv)
existimationis, f.
Meinung
Urteil
Ruf
Ansehen
Wertschätzung
Ehre
Kredit
kein Form
auctoritas, exsistimatio, fama
internoscere (Verb)
internoscere, internosco, internovi, internotus
voneinander unterscheiden
unterscheiden
erkennen
einen Unterschied erkennen
kein Form
placitum (Substantiv)
placiti, n.
Beschluss
Verordnung
Übereinkunft
Einverständnis
Gefallen
Wille
Meinung
Urteil
kein Form
auctorita (Substantiv)
auctoritae, f.
Autorität
Einfluss
Ansehen
Macht
Recht
Ermächtigung
Gutachten
Meinung
kein Form
auctoritas, dicio, nervus, ops, potentia
opinatus (Adjektiv)
opinatus, opinata, opinatum; opinati, opinatae, opinati || opinatus, m.
vermeintlich
mutmaßlich
eingebildet
erwartet
Vermutung
Meinung
Erwartung
kein Form
praeiudicium (Substantiv)
praeiudicii, n.
Vorurteil
Voreingenommenheit
Präjudiz
Vorwegnahme des Urteils
Vorentscheidung
Beispiel
kein Form
exemplar, exemplare, exempoator
rumor (Substantiv)
rumoris, m.
Gerücht
Gerede
Sage
Ruf
öffentliches Urteil
Gemurmel
Rauschen
kein Form
sermo
authorita (Substantiv)
authoritatis, f.
Autorität
Einfluss
Macht
Ansehen
Befugnis
Ermächtigung
Gutachten
Ratschlag
kein Form
dicio, authoritas, dominatio

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum