Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXIII)  ›  315

Nec omnes numidae in dextro locati cornu sed quibus desultorum in modum binos trahentibus equos inter acerrimam saepe pugnam in recentem equum ex fesso armatis transultare mos erat; tanta velocitas ipsis tamque docile equorum genus est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von frederik.933 am 09.04.2024
Nicht alle numidischen Reiter waren am rechten Flügel postiert, sondern nur jene, die geschickt darin waren, während der Schlacht die Pferde zu wechseln. Diese Reiter führten jeweils zwei Pferde und konnten, wie Zirkusartisten, selbst im Kampfgetümmel von ihrem ermüdeten Pferd auf ein frisches umsteigen. Sie waren unglaublich schnell, und ihre Pferde waren bemerkenswert gut für diesen Zweck trainiert.

von ayla842 am 08.03.2024
Nicht alle Numider waren am rechten Flügel positioniert, sondern nur jene, für die es Brauch war, nach Art der Reitersspringer, während sie jeweils zwei Pferde führten, mitten unter bewaffneten Männern von einem ermüdeten Pferd auf ein frisches Pferd zu springen, und zwar oft während der heftigsten Schlacht; eine solch große Geschwindigkeit besaßen sie und eine so lehrfähige Pferderasse war es.

Analyse der Wortformen

nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht (27)
omnes
omnis: alles, ganz, jeder (27)
numidae
numidae: nomadisierende Berberstämme (81)
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb (81)
dextro
dexter: rechts, glückbringend (27)
dextrum: EN: right hand (27)
locati
locare: hinstellen, platzieren, aufstellen (81)
cornu
cornu: Flügel, Horn (81)
cornus: Kornelkirschbaum (1)
sed
sed: sondern, aber (81)
quibus
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss) (27)
desultorum
desultor: Kunstreiter, circus trick rider (81)
desilire: herabspringen (1)
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb (81)
modum
modus: Art (und Weise) (81)
binos
duo: zwei, beide (27)
binus: EN: two by two (9)
trahentibus
trahere: ziehen, schleppen, schleifen (27)
equos
equus: Pferd, Gespann (81)
inter
inter: zwischen, unter, inmitten von (81)
acerrimam
ager: Gebiet, Feld, Acker, Landschaft, scharf, spitz (81)
saepe
saepe: oft, häufig (81)
saepes: Hecke, Zaun, Gehege (1)
pugnam
pugna: Kampf, Faustkampf, der Kampf, fight (81)
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb (81)
recentem
recens: neu, frisch, soeben, eben, gerade eben (81)
regere: regieren, leiten, lenken (1)
equum
equus: Pferd, Gespann (81)
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf (81)
fesso
fessus: erschöpft, müde (9)
armatis
armare: bewaffnen, ausrüsten (9)
armatus: bewaffnet, mit Waffen ausgerüstet (9)
transultare
transultare: hinüberspringen (81)
mos
mos: Brauch, Sitte, Wille, Vorschrift (81)
erat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein (81)
tanta
tantus: so groß, so viel, nur (tantum) (27)
velocitas
velocitas: Schnelligkeit (81)
ipsis
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es (81)
tamque
que: und (81)
tam: so, so sehr (3)
docile
docilis: gelehrig, teachable, responsive (81)
equorum
equus: Pferd, Gespann (81)
genus
genus: Art, Geschlecht, Stamm, Abstammung, Gattung, Geburt (81)
genu: Knie (1)
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein (81)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum