Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (VIII)  ›  002

Is de eius exitio et domus totius infortunio mira ac nefanda, ignem propter adsidens, inter conservorum frequentiam sic annuntiabat: equisones opilionesque, etiam busequae, fuit charite nobis, fuit misella et quidem casu gravissimo, nec vero incomitata manis adivit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von maya.q am 02.09.2018
Am Feuer sitzend, unter einer Gruppe von Mitsklaven, teilte er die schreckliche und erschütternde Nachricht über ihren Tod und das Unglück, das die Hausgemeinschaft getroffen hatte, mit: Hört her, alle Stallknechte, Hirten und selbst ihr Rinderhirten – unsere liebe Charite ist dahin, armes Ding. Sie fand ein schreckliches Ende, aber wenigstens ist sie nicht allein in die Unterwelt gegangen.

von cheyenne.955 am 01.01.2020
Er, am Feuer sitzend, inmitten einer Schar von Mitsklaven, verkündete also wunderbare und unaussprechliche Dinge über ihren Untergang und das Unglück des gesamten Haushalts: Pferdeknechte und Hirten, ja selbst Rinderhirten, Charite war bei uns, sie war, armes Ding, und wahrlich von einem höchst grausamen Schicksal getroffen, und wahrlich nicht unbegleitet zu den Geistern gegangen.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
adivit
adire: herangehen, hingehen, sich nähern, besuchen, angehen, angreifen, bitten, übernehmen, sich wenden an
adsidens
adsidere: sich niedersetzen, sich setzen, dabeisitzen, anwesend sein, beistehen, belagern
annuntiabat
annuntiare: ankündigen, melden, verkünden, bekannt machen, voraussagen
busequae
busequa: Kuhhirte, Rinderhirt
casu
casus: Fall, Zufall, Ereignis, Vorfall, Unglücksfall, Schicksal, Lage, Umstand, grammatischer Fall
casu: durch Zufall, zufällig, versehentlich, unabsichtlich, beiläufig
cadere: fallen, sinken, stürzen, sterben, umkommen, abnehmen, sich ereignen, sich zutragen
charite
carere: entbehren, nicht haben, frei sein von, sich enthalten, fehlen
chara: Chara (essbare Knollenfrucht, mit Milch vermischt/Brotlaib zur Stillung des Hungers), lieb, teuer, wertvoll, geschätzt, angesehen
conservorum
conservus: Mitsklave, Mitknecht, Sklavenkamerad
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
domus
domus: Haus, Heim, Wohnung, Wohnsitz, Gebäude, Bau, Haushalt, Familie, Geschlecht
eius
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
equisones
equiso: Stallknecht, Pferdepfleger, Bereiter
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
exitio
exitium: Untergang, Verderben, Ruin, Tod, Ausgang, Entkommen
frequentiam
frequentia: Menge, Andrang, Häufigkeit, grosses Gedränge, zahlreiche Versammlung, starker Besuch
fuit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
gravissimo
gravis: schwer, gewichtig, ernst, bedeutend, wichtig, gravitätisch, drückend, beschwerlich, würdevoll
ignem
ignis: Feuer, Brand, Flamme, Glut, Leidenschaft, Licht, Blitz
incomitata
incomitatus: unbegleitet, ohne Begleitung, ohne Gefolge
infortunio
infortunium: Unglück, Unglücksfall, Missgeschick, Ungunst, Unheil
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
is
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
manis
manis: Seele der Toten, Totengeist, Manen
mira
mirus: wunderbar, erstaunlich, sonderbar, außergewöhnlich, bemerkenswert, verwunderlich, seltsam
mirare: bewundern, sich wundern, staunen über, erstaunt sein über
misella
misellus: armselig, unglücklich, elend, erbärmlich, geringfügig, unbedeutend
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nefanda
nefandus: unsäglich, abscheulich, ruchlos, gottlos, verrucht, frevelhaft
nobis
nobis: uns, wir
opilionesque
opilio: Schäfer, Ziegenhirt, Hüter von Schafen oder Ziegen
que: und, auch, sogar
propter
propter: wegen, aufgrund, nahe bei, in der Nähe von
quidem
quidem: freilich, zwar, gewiss, jedenfalls, allerdings, jedoch, sicherlich, wenigstens, immerhin
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach, ja, wirklich, tatsächlich
totius
totus: ganz, gesamt, vollständig, völlig, gänzlich, ungeteilt
vero
vero: wirklich, tatsächlich, in der Tat, wahrlich, aber, jedoch, allerdings
verum: Wahrheit, Wirklichkeit, Realität, Tatsache, aber, jedoch, allerdings, wirklich, tatsächlich, in Wahrheit
verus: wahr, echt, wirklich, wahrhaftig, aufrichtig, zuverlässig, Wahrheit, Wirklichkeit, Tatsache

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum