Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (III)  ›  015

Dies quo reliquiae tumulo augusti inferebantur modo per silentium vastus, modo ploratibus inquies; plena urbis itinera, conlucentes per campum martis faces.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Maya am 26.05.2024
An dem Tag, an dem der Leichenzug zum Grab des Augustus überführt wurde, wechselte die Stadt bald zwischen unheimlicher Stille und Ausbrüchen von Trauer; die Straßen waren mit Menschen gefüllt, während Fackeln das Marsfeld erleuchteten.

von natalie.874 am 04.10.2021
Der Tag, an dem die Überreste in das Grabmal des Augustus getragen wurden, war in einem Moment durch Stille gewaltig, im nächsten Moment unruhig von Klagen; die Straßen der Stadt waren gefüllt, Fackeln leuchteten über den gesamten Campus Martius.

Analyse der Wortformen

augusti
augustus: Augustus (Kaiser), August (Monat), ehrwürdig, erhaben, kaiserlich, ehrfurchtsvoll
campum
campus: Feld, Ebene, Platz, freier Platz, freies Feld, Spielplatz, ebener Platz, Flur, Fläche
conlucentes
conlucere: EN: shine brightly, light up (with fire)
dies
dies: Tag, Datum, Termin
faces
fax: Fackel, Flamme
inferebantur
inferre: hineintragen, zufügen, antun, hineinbringen
inquies
inquies: ruhelos, ungeduldig
inquiam: sagen, sprechen
itinera
iter: Reise, Weg, Marsch
itinerare: EN: travel
martis
mars: Mars (römischer Kriegsgott), kämpferischer Geist, kriegerischer Geist, Kampf, Gefecht, Schlacht, Heer, Armee, Waffengewalt
modo
modo: gerade, nur, eben, soeben, eben erst, bald, in kurzer Zeit
modus: Art (und Weise)
modo: gerade, nur, eben, soeben, eben erst, bald, in kurzer Zeit
modus: Art (und Weise)
per
per: durch, hindurch, aus
per: durch, hindurch, aus
plena
plenus: reich, voll, ausführlich
ploratibus
ploratus: Geschrei, crying
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
reliquiae
reliquia: Überrest, Rest
silentium
silentium: Stille, Schweigen, Ruhe
silens: still, ruhig
silere: schweigen, ruhig sein
tumulo
tumulus: Erdhaufen, Erdhaufen, Grabhügel, hillock
tumulare: begraben, mit einem Grabhügel bedecken
urbis
urbs: Stadt, Hauptstadt, Großstadt
vastus
vastus: wüst, weit, öde, leer

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum