Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ammianus  ›  Res Gestae a Fine Corneli Taciti (XXII)  ›  196

Quae tametsi maestitiam sollicito incuterent principi, residua tamen non contemnebat urgentia, dum pugnandi tempus ei veniret optatum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von filipp971 am 25.05.2020
Obwohl diese Ereignisse den besorgten Kaiser beunruhigten, vernachlässigte er dennoch nicht die verbleibenden dringenden Angelegenheiten, während er auf den rechten Moment zum Kampf wartete.

von Liv am 13.08.2020
Obwohl diese Dinge dem besorgten Herrscher Traurigkeit ins Herz schlugen, vernachlässigte er dennoch nicht die verbleibenden dringenden Angelegenheiten, während er auf den ersehnten Zeitpunkt des Kampfes wartete.

Analyse der Wortformen

contemnebat
contemnere: verachten, geringachten, missachten, verächtlich behandeln, gering schätzen
dum
dum: während, solange, bis, indessen, wohingegen, vorausgesetzt dass
ei
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
ei: ach, weh, leider, o weh
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
incuterent
incutere: einschlagen, einhämmern, einflößen, verursachen, erregen
maestitiam
maestitia: Traurigkeit, Betrübnis, Kummer, Trübsinn, Melancholie
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
optatum
optare: wünschen, wählen, aussuchen, sich wünschen, begehren, verlangen
optatus: erwünscht, begehrt, willkommen, ersehnt, angenehm
optatum: Wunsch, Sehnsucht, Begehren, Hoffnung, Ziel des Verlangens
principi
princeps: Fürst, Prinz, Kaiser, Anführer, Häuptling, Urheber, Initiator, erster, führend, vornehmster, wichtigster
principium: Anfang, Ursprung, Beginn, Grundlage, Element, Prinzip, Ursache, Beweggrund
pugnandi
pugnare: kämpfen, streiten, sich schlagen, sich auseinandersetzen
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
residua
residuus: zurückbleibend, übrigbleibend, restlich, ausstehend
sollicito
sollicitus: unruhig, besorgt, bekümmert, sorgenvoll, ängstlich, eifrig, sorgfältig
sollicitare: beunruhigen, aufregen, erregen, aufhetzen, aufwiegeln, verführen, reizen, bearbeiten, bestechen
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin
tametsi
tametsi: obwohl, obgleich, wenn auch, trotzdem, jedoch
tempus
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände
urgentia
urgere: drängen, treiben, bedrängen, nötigen, anhalten, insistieren, belästigen, beschweren, lasten
veniret
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum