Inter tot urgentia hermogene defuncto ad praefecturam promovetur helpidius ortus in paphlagonia, aspectu vilis et lingua sed simplicioris ingenii, incruentus et mitis adeo, ut cum ei coram innocentem quendam torquere constantius praecepisset, aequo animo abrogari sibi potestatem oraret haecque potioribus aliis ex sententia principis agenda permitti.
von noel.9953 am 25.10.2019
Nachdem Hermogenes während einer Zeit vieler dringender Angelegenheiten verstorben war, wurde Helpidius, der aus Paphlagonien stammte, zum Präfekten befördert. Obwohl er unscheinbar erschien und nicht eloquent war, besaß er einen geradlinigen Charakter und war so friedlich und sanftmütig, dass er, als Constantius ihm befahl, einen Unschuldigen vor seinen Augen zu foltern, ruhig darum bat, seiner Autorität enthoben zu werden, und darum ersuchte, solche Aufgaben gemäß dem Urteil des Kaisers anderen geeigneteren Personen zu übertragen.
von lenny.942 am 17.02.2017
Unter so vielen dringenden Angelegenheiten wird Helpidius, nachdem Hermogenes verstorben war, zur Präfektur befördert. Geboren in Paphlagonien, äußerlich und in der Rede wertlos, aber von einfacherer Gesinnung, blutleer und so mild, dass er, als Constantius ihm befahl, in seiner Gegenwart eine bestimmte unschuldige Person zu foltern, mit gleichmütigem Geist darum bat, die Macht von ihm zu nehmen und diese Aufgaben von anderen geeigneteren Personen gemäß der Entscheidung des Fürsten ausführen zu lassen.