Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ammianus  ›  Res Gestae a Fine Corneli Taciti (XXI)  ›  159

Ibi symmachum repertum et maximum senatores conspicuos, a nobilitate legatos ad constantium missos, exinde reversos honorifice vidit, et potiore posthabito in locum tertulli maximum urbi praefecit aeternae ad rufini vulcati gratiam, cuius sororis eum filium norat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von maxim.c am 07.03.2024
Dort traf er auf Symmachus und Maximus, angesehene Senatoren, die als adlige Gesandte zu Constantius entsandt worden waren und gerade zurückgekehrt waren. Er behandelte sie mit Respekt, aber überging dann einen besser qualifizierten Kandidaten und ernannte Maximus zum Präfekten Roms anstelle von Tertullus, und dies tat er, um Rufinus Vulcatius zu gefallen, da er wusste, dass Maximus der Neffe von Vulcatius durch dessen Schwester war.

Analyse der Wortformen

Ibi
ibi: dort, da
ibis: Ibis (Vogel)
repertum
reperire: finden, wiederfinden
repertum: Entdeckung
et
et: und, auch, und auch
maximum
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maximus: größter, ältester
senatores
senator: Senator
conspicuos
conspicuus: sichtbar, auffallend, clearly seen, in sight/full view
a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
nobilitate
nobilitare: bekanntmachen
nobilitas: Berühmtheit, Adel, vornehme Abstammung
legatos
legare: zum Legaten machen, als Gesandten schicken, hinterlassen
legatus: Unterfeldherr, Gesandter, Legat, Abgesandter, Gesandtschaft
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
constantium
constare: bestehen, feststehen, offensichtlich sein, bekannt sein, erlaubt sein
constans: beständig, fest, standhaft, unchanging
constantius: EN: Constantius
missos
missus: Sendung, Schicken, Bote
mittere: senden, schicken, loslassen, weglassen, werfen
exinde
exinde: von daher
reversos
reverti: zurückkehren, zurückgehen, umkehren, sich umdrehen
honorifice
honorificus: ehrenvoll, Ehre bringend
honorifice: EN: honorably
vidit
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
et
et: und, auch, und auch
potiore
potior: besser, überlegen, wichtiger, wertvoller
posthabito
posthabere: nachsetzen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
locum
locus: Stelle, Platz, Ort, Region
locum: Ort, Stelle
logos: Wort, Witz
tertulli
ter: drei Mal
tres: drei
tullius: EN: Tullius, Roman gens
maximum
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maximus: größter, ältester
urbi
urbs: Stadt, Hauptstadt, Großstadt
praefecit
praeficere: an die Spitze stellen, den Oberbefehl übertragen, mit dem Kommando beauftragen
aeternae
aeternus: ewig, unvergänglich, unsterblich
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
rufini
rufinus: EN: Rufinus
vulcati
vulgare: öffentlich machen, verbreiten
vulgatus: allgemein bekannt
gratiam
cratire: EN: bush-harrow
gratia: Ansehen, Beliebtheit, Dank, Anmut, Gefälligkeit, Dankbarkeit
cuius
cuius: wessen
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
sororis
soror: Schwester
eum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
filium
filius: Kind, Sohn, Junge
norat
noscere: kennenlernen, untersuchen, prüfen, erfahren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum