Et quia vultus incessusque supplicem indicabat, susceptus bonoque animo esse iussus et placido, nihil arbitrio suo relinquens pacem genibus curvatis oravit.
von matthias.949 am 01.04.2019
Und weil sein Gesicht und Gang einen Bittenden anzeigte, wurde er aufgenommen und geheißen, guten Mutes und ruhig zu sein, nichts seinem eigenen Urteil überlassend, bat er mit gebeugten Knien um Frieden.
von freya.i am 10.02.2016
Da sein Gesichtsausdruck und Gang ihn als Bittsteller kennzeichneten, wurde er freundlich empfangen und ermutigt, ruhig zu bleiben. Ohne etwas dem Zufall zu überlassen, kniete er nieder und flehte um Frieden.