Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ammianus  ›  Res Gestae a Fine Corneli Taciti (XVI)  ›  201

Cornuti enim et bracchiati usu proeliorum diuturno firmati eos iam gestu terrentes barritum ciere vel maximum: qui clamor ipso fervore certaminum a tenui susurro exoriens paulatimque adulescens ritu extollitur fluctuum cautibus inlisorum: iaculorum deinde stridentium crebritate hinc indeque convolante pulvis aequali motu adsurgens et prospectum eripiens arma armis corporaque corporibus obtrudebat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von dominic972 am 11.04.2018
Die kampferfahrenen Gehörnten und Gepanzerten, die ihre Feinde bereits mit ihren Gesten einschüchterten, begannen ihren mächtigen Kriegsschrei: Er begann als sanftes Flüstern im Schlachtgetümmel und wuchs allmählich lauter, wie Wellen, die gegen Klippen brandeten. Dann, während pfeifende Speere hin und her flogen, stiegen Staubwolken stetig auf und verschlossen jede Sicht, während Waffen auf Waffen trafen und Soldaten in der Unordnung aufeinanderkrachten.

von christin959 am 13.05.2023
Die Cornuti und Bracchiati, durch lange Kriegserfahrung gestärkt, begannen sie bereits mit Gesten zu erschrecken und erhoben den Barritus bis zum Höchstmaß: Dieser Schrei, der im Hitzegrad der Schlacht aus einem dünnen Flüstern entstand und allmählich anschwoll, erhob sich wie Wellen, die sich an Felsen brechen: Dann zwangen, bei der häufigen Frequenz pfeifender Speere, die von hier und dort flogen, aufsteigender Staub mit gleicher Bewegung und der Sicht raubend, Waffen gegen Waffen und Körper gegen Körper.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
adsurgens
adsurgere: aufstehen, sich erheben
adulescens
adulescens: jung, jugendlich, heranwachsend, Jüngling, junger Mann
aequali
aequalis: gleichaltrig, gleich, Altersgenosse, gleich hoch, gleichförmig, gleichmäßig, gleichstehend, Zeitgenosse, similar
arma
armare: bewaffnen, ausrüsten
armum: Waffen
armis
armum: Waffen
armus: Oberarm, Schulter
barritum
barritus: Schlachtgeschrei
bracchiati
bracchiatus: EN: having branches (tree), branched
cautibus
cautes: Riff, loose stone
certaminum
certamen: Kampf, Wettkampf, Streit, Wettstreit, competition
ciere
ciere: in Bewegung setzen, herbeirufen, rütteln, beunruhigen
cire: bewegen, schütteln, in Bewegung setzen
clamor
clamare: schreien, rufen, laut verkünden
clamor: Geschrei, Schrei, Lärm, Beifallsgeschrei
convolante
convolare: herbeifliegen, herbeieilen, zusammenströmen
Cornuti
cornutus: gehörnt, bullock
corporaque
corporare: töten, umbringen
corpus: Körper, Leib
que: und
corporibus
corpus: Körper, Leib
crebritate
crebritas: Häufigkeit, Fülle
deinde
deinde: darauf, hierauf, anschließend, dann, nachher, daraufhin
diuturno
diuturnus: lange dauernd, lasting long
enim
enim: nämlich, denn
eos
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
eripiens
eripere: entreißen, wegnehmen, befreien
et
et: und, auch, und auch
exoriens
exoriri: EN: come out, come forth
extollitur
extollere: erheben, rühmen, preisen
fervore
fervor: das Sieden, Leidenschaft, boiling heat
firmati
firmare: befestigen
fluctuum
fluctus: Strömung, Woge, Flut
gestu
gerere: tragen, ausführen, führen, an sich tragen, mit sich tragen, verrichten
gestus: Haltung, Gürtel, Haltung, strip of leather weighted with lead/iron tied to boxer's hands, bodily action,
hinc
hinc: von hier, von hier aus, von hier an, hier, von dort an
iaculorum
iaculum: Bolzen, Wurfspieß
iaculus: zum Werfen geeignet, darting
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
indeque
equus: Pferd, Gespann
inlisorum
inlidere: EN: strike/beat/dash/push against/on
ipso
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
maximum
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maximus: größter, ältester
motu
motus: Aufstand, Bewegung, Erregung, Gang
movere: bewegen, anregen, erregen, antreiben, beeindrucken, beeinflussen
obtrudebat
ob: wegen, aus
trudere: treiben, drängen
paulatimque
paulatim: allmählich, by degrees, gradually
que: und
proeliorum
proelium: Kampf, Schlacht
prospectum
prospectus: Aussicht
prospicere: vor sich erblicken, vorhersehen
pulvis
pulvis: Staub, powder
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
ritu
ritus: heiliger Brauch, Tapferkeit, Tüchtigkeit, Tugend, Vortrefflichkeit
stridentium
stridere: zischen
susurro
susurrare: flüstern, whisper, hum, buzz, murmur
susurro: flüstern
susurrus: Surren, whispered report
tenui
tenere: besitzen, festhalten, halten, behalten, haben, besetzt halten, erhalten, aufhalten
tenuis: dünn, schmal, zart, fein
terrentes
terrere: erschrecken
usu
usus: Nutzen, Erfahrung, Gebrauch, Übung, Anwendung
uti: gebrauchen, benutzen
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum